Heute

Polizei kündigt Kontrollen an
Viele Ski- und Rodelgebiete gesperrt
Offenbach (dpa) - Der Schnee lockt ins Freie - doch wegen der Corona-Pandemie bleiben Wintersport oder Ausflüge auf beliebten Routen in vielen Gegenden Deutschlands auch an diesem Wochenende verboten.Dort, wo Skifahren und Rodeln erlaubt sind, ... Mehr

Aufbau von Impfzentren
Biden will mehr Tempo machen bei Corona-Impfungen
Washington (dpa) - Angesichts einer dramatischen Ausbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten will der künftige US-Präsident Joe Biden das Tempo der Corona-Impfungen im Land deutlich beschleunigen.Biden kündigte am Freitag in Wilmington ... Mehr
Freitag, 15.01.2021

Zahlen des RKI
Mehr als zwei Millionen Corona-Infektionen in Deutschland
Berlin (dpa) - In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert.Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) 22.368 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden, ... Mehr

Wegen Aktivisten in Hongkong
USA verhängen neue Sanktionen gegen chinesische Führung
Washington (dpa) - Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Sicherheitsgesetz in Hongkong hat die scheidende US-Regierung sechs Vertreter der chinesischen Führung und der Polizei in Hongkong mit Sanktionen belegt.Das US-Außenministerium teilte in ... Mehr

Universität Johns Hopkins
US-Forscher: Weltweit mehr als zwei Millionen Corona-Tote
Washington (dpa) - Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als zwei Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.Das ging aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Mehr

Nach den USA
Moskau verlässt Abkommen über militärische Beobachtungsflüge
Moskau/Brüssel/Washington (dpa) - Nach dem Ausstieg der USA aus dem Vertrag über militärische Beobachtungsflüge verlässt nun auch Russland das Abkommen.Das wichtigste internationale Abkommen über militärische Beobachtungsflüge - der ... Mehr

Krise zu Corona-Zeiten
Aus für niederländische Regierung: Rechtsstaat versagte
Den Haag (dpa) - Am Ende war der Druck zu groß. Nach einer beispiellosen Affäre mit Zehntausenden geschädigten Eltern hatte die Regierung von Premier Mark Rutte keine andere Möglichkeit - zwei Monate vor der Parlamentswahl trat sie am Freitag ... Mehr

Mögliche Nachahmeraktionen?
FBI besorgt über Gewaltpotenzial rund um Biden-Vereidigung
Washington (dpa) - Die US-Bundespolizei FBI warnt vor potenziellen Gewaltakten rund um die Vereidigung des künftigen Präsidenten Joe Biden in der kommenden Woche.Derzeit sei in großem Umfang «besorgniserregendes Online-Gerede» über mögliche ... Mehr

Pazifischer Feuerring
Dutzende Tote bei Erdbeben auf Sulawesi in Indonesien
Jakarta (dpa) - Mitten in der Nacht hat ein schweres Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi die Menschen aus dem Schlaf gerissen und Tod und Verwüstung gebracht.Bei dem Beben der Stärke 6,2 sind am Freitag nach Angaben des ... Mehr

Lawinengefahr in den Alpen
Schnee sorgt für Verkehrschaos im Südwesten
Freiburg/Wittlingen (dpa) - Starke Schneefälle haben im Süden Deutschlands für chaotische Verhältnisse auf Straßen und Schienen gesorgt - vor allem in der Nacht auf Freitag.Bei Lörrach in Baden-Württemberg wurde eine Fußgängerin, die mit ihrem ... Mehr

Vorwürfe zurückgewiesen
Pkw-Maut: Dobrindt sieht keine Mitverantwortung am Scheitern
Berlin (dpa) - Der frühere Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Vorwürfe über eine Mitverantwortung am Scheitern der Pkw-Maut zurückgewiesen.Dobrindt verwies in der Nacht zum Freitag als Zeuge im Untersuchungsausschuss des ... Mehr

Weitere Maßnahmen?
Bund-Länder-Beratungen zu Corona-Krise schon am Dienstag
Berlin (dpa) - Aus Sorge wegen der kritischen Corona-Lage ziehen Bund und Länder ihre Beratungen über mögliche schärfere Beschränkungen auf nächste Woche vor.Bereits an diesem Dienstag um 14.00 Uhr ist dazu eine Schaltkonferenz von ... Mehr

Grundlage: Soldatengesetz
Bundeswehr prüft «Duldungspflicht» für Corona-Impfung
Berlin (dpa) - Die Bundeswehr steht vor einer Entscheidung über die Ausweitung einer Impfpflicht auf den Schutz gegen das Coronavirus. Eine Prüfung laufe, bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der Deutschen Presse-Agentur.Aktuell ... Mehr

Mit gestohlenen Waffen
«Waldläufer von Oppenau»: Aus Angst vor Haft geflohen
Offenburg (dpa) - Im Prozess um seine spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiwaffen im Schwarzwald hat der als «Waldläufer von Oppenau» bekannt gewordene Angeklagte ein Geständnis abgelegt.Er habe vier Polizisten entwaffnet und sei dann mit ... Mehr

Bundesamt vernetzt Impfzentren
Mehr Interesse an Krisenvorsorge in Deutschland
Bonn (dpa) - Praktische private Vorsorge für den Krisenfall hat durch die Corona-Pandemie in Deutschland stark an Bedeutung gewonnen - auch jenseits von Toilettenpapier-Panikkäufen.«Ich glaube, dass durch die Pandemie das Verständnis für ... Mehr

Genaue Gründe «Spekulation»
Mehr Traueranzeigen in Zeitungen zu Corona-Zeiten
Berlin/Dresden (dpa) - Seit Ausbruch der Corona-Pandemie veröffentlichen deutsche Zeitungen zeitweise mehr Traueranzeigen als gewöhnlich.Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat seine Anzeigenumfang-Statistiken bis ... Mehr

Präsentation von Raketen
Nordkorea demonstriert bei Militärparade erneut Stärke
Seoul (dpa) - Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate mit einer Militärparade unter nächtlichem Himmel Stärke demonstriert.Bei der Heerschau am Donnerstagabend (Ortszeit) in Pjöngjang seien auch ... Mehr

Hohe Infektionszahlen
Thüringer Landtagswahl wegen Corona-Krise verschoben
Erfurt (dpa) - Die ursprünglich für April geplante Thüringer Landtagswahl wird angesichts dramatisch hoher Infektionszahlen vertagt.Statt am 25. April soll das Thüringer Parlament nun zusammen mit dem Bundestag am 26. Mehr
Donnerstag, 14.01.2021

Sorgen wegen Corona-Mutationen
Kommt ein schärferer Lockdown? Merkel zieht Corona-Treff vor
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten.Das machte Merkel am Donnerstagabend ... Mehr

Keine Mehrheit im Parlament
Der Machtkampf zwischen Conte und Renzi bewegt Italien
Rom (dpa) - Italiens angeschlagener Regierungschef Giuseppe Conte hat sich zum zweiten Mal in schneller Folge mit Staatspräsident Sergio Mattarella getroffen.Außerdem will er nächste Woche das Parlament in Rom über die Krise seiner ... Mehr

Gescheitertes Prestigeobjekt
Maut-Ausschuss: Ex-Staatssekretär entlastet Scheuer erneut
Berlin (dpa) - Bei der Aufarbeitung der gescheiterten Pkw-Maut hat ein wichtiger Zeuge Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erneut entlastet - die Opposition aber sieht noch viele Fragen offen.Dabei geht es vor allem um die Zeit der ... Mehr

Gäste der AfD-Fraktion
Zwei Hausverbote nach Störaktion im Bundestag
Berlin (dpa) - Zwei Monate nach der Störaktion im Bundestag gibt es erste Konsequenzen. «Bisher sind zwei Hausverbote ausgesprochen worden», sagte am Donnerstag ein Parlamentssprecher in Berlin.«Gegen mehrere Personen sind außerdem Verfahren nach ... Mehr

Aktuelle Stunde im Bundestag
Maas attackiert Trump wegen Sturm auf das Kapitol
Berlin (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich dafür ausgesprochen, alle Verantwortlichen für den Sturm auf das Kapitol zur Rechenschaft zu ziehen - auch die Anstifter.Damit plädierte er indirekt auch für eine Bestrafung von US-Präsident ... Mehr

Sitzenbleiben umstritten
Schüler fordern coronagerechte Klausuren
Berlin (dpa) - Geschlossene Schulen und fehlende Perspektiven: Die Corona-Pandemie macht das Lernen für Schüler zum Kraftakt. Wäre der Verzicht auf das Sitzenbleiben angesichts der Versäumnisse und schlechten Bedingungen eine Option? Das fordert ... Mehr

Schiffsunglück mit 852 Toten
Schweden will Grabfrieden für «Estonia»-Untersuchung ändern
Stockholm (dpa) - Die schwedische Regierung will Untersuchungen an der gesunkenen Ostsee-Fähre «Estonia» ermöglichen und dafür Änderungen am geltenden Grabfrieden vornehmen. Mehr