Heute
Wende im Atompoker
Teststopp öffnet Tür für Verhandlungen mit Kim
Peking/Seoul/Washington (dpa) - Wir müssen nicht mehr testen, weil wir längst eine Atomstreitmacht aufgebaut haben. So lässt sich Kim Jong Uns Botschaft zusammenfassen. Mehr

Rückkehrerzentrum in Bagdad
Bundesregierung will Flüchtlinge zurück in den Irak locken
Bagdad (dpa) - Mit Jobs und Ausbildungsplätzen vor Ort will die Bundesregierung Tausende irakische Flüchtlinge aus Deutschland in ihre alte Heimat zurücklocken.Entwicklungsminister Gerd Müller vereinbarte in Bagdad mit der irakischen Regierung ... Mehr

Beispielloser Schulterschluss
Sozialverbände schalten Anzeige gegen die AfD
Berlin (dpa) - Beispielloser Schulterschluss gegen die AfD: Sozialverbände aus ganz Deutschland haben gegen eine Anfrage von AfD-Bundestagsabgeordneten protestiert, in der eine Verbindung zwischen Behinderung, Inzest und Migration hergestellt ... Mehr

Nach Söders Amtsantritt
Bayern: 42 Prozent für CSU - SPD, Grüne und AfD gleichauf
Berlin (dpa) - Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Bayern hat die CSU einer neuen Umfrage zufolge an Zustimmung gewonnen. 42 Prozent der Befragten würden den Christsozialen ihre Stimme geben, wenn schon am Sonntag Wahl wäre.Das geht aus einer ... Mehr

Zeichen gegen Rassismus
Protest auf Knien: Amnesty ehrt US-Footballstar Kaepernick
Amsterdam (dpa) - Auf Knien gegen Polizeigewalt und soziale Diskriminierung: Für seinen weltweit beachteten Protest gegen gesellschaftliche Missstände ist der US-Footballspieler Colin Kaepernick mit der höchsten Auszeichnung der ... Mehr

Ministerin fordert harten Kurs
Von der Leyen: «Putin schätzt keine Schwäche»
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen plädiert für einen harten Kurs gegenüber Moskau. «Präsident (Wladimir) Putin schätzt keine Schwäche. Anbiedern oder Nachgiebigkeit macht ihn nicht freundlicher», sagte die ... Mehr

Staatschef will verhandeln
Mindestens 25 Tote bei Protesten in Nicaragua
Managua (dpa) - Bei den Protesten gegen die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge in Nicaragua sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.Weitere 67 Menschen seien bei Zusammenstößen ... Mehr

Mehr Gewalt, weniger Diebstahl
Anstieg von Kriminalität an Schulen gibt Rätsel auf
Hannover (dpa) - Nachdem Kriminalität und Gewalt an der Mehrzahl deutscher Schulen viele Jahre lang rückläufig gewesen sind, melden zahlreiche Bundesländer für 2017 einen oft spürbaren Anstieg.Dieser liegt im Trend mit einem sich abzeichnenden ... Mehr

Pläne zur Brückenteilzeit
Rückkehrrecht in Vollzeit: CDU sieht viele strittige Punkte
Berlin (dpa) - Die CDU sieht noch viele strittige Punkte bei den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Brückenteilzeit.Heil habe für seinen Gesetzestext einen alten Referentenentwurf zur Grundlage genommen, der eigentlich schon ... Mehr

Unfall in Guilin
Weitere Tote nach Drachenboot-Unfall in China geborgen
Guilin (dpa) - Nach dem schweren Unglück mit zwei Drachenbooten im chinesischen Touristenort Guilin ist die Zahl der Todesopfer auf 17 gestiegen. Sechs zunächst vermisste Paddler konnten nur noch tot geborgen werden, wie die amtliche ... Mehr
Samstag, 21.04.2018

Regierung bietet Gespräche an
Tote bei Protesten gegen Sozialreform in Nicaragua
Managua (dpa) - Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten in Nicaragua sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Bislang seien «knapp zehn» Menschen gestorben, sagte Vizepräsidentin Rosario Murillo in der Nacht zum Samstag und ... Mehr

Parteitag in Wiesbaden
Stärkung der Sozialdemokratie? Riesen-Erwartungen an Nahles
Wiesbaden (dpa) - Vor ihrer anvisierten Wahl zur ersten Parteichefin der SPD ist Andrea Nahles mit großen Erwartungen konfrontiert. Am Sonntag will sich die SPD-Fraktionschefin beim Sonderparteitag in Wiesbaden an die Spitze der Partei wählen ... Mehr

Wurden Spuren verwischt?
C-Waffen-Inspekteure nehmen Proben in Duma
Damaskus/Den Haag (dpa) - Zwei Wochen nach einem mutmaßlichen Giftgasangriff haben Chemiewaffenexperten mit der Untersuchung im syrischen Duma begonnen.Das Team der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) habe in der Stadt bei ... Mehr

Asylbescheide ohne Grundlage?
Seehofer lässt Korruptionsverdacht beim BAMF untersuchen
Berlin/München (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will den Korruptionsverdacht im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) genauestens prüfen lassen.«Ich werde in der nächsten Woche eine unabhängige Untersuchung anordnen», ... Mehr

Kurswechsel in Pjöngjang?
Nordkorea verkündet Einstellung von Atom- und Raketentests
Seoul/Pjöngjang (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat völlig überraschend den vorläufigen Stopp seiner Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen verkündet. Mehr

Tödlicher Streit in Passau
Trauerfeier für bei Schlägerei getöteten Schüler
Obernzell (dpa) - Mit einer bewegenden Trauerfeier haben Angehörige, Freunde und andere Wegbegleiter Abschied von dem bei einer Schlägerei in Passau getöteten Maurice K. Mehr

Fast 700 Turbinen betroffen
Zwangspause für Hunderte Flugzeuge nach Triebwerksexplosion
Philadelphia/Frankfurt (dpa) - Eine Frau wurde beinahe aus dem Kabinenfenster gesogen und starb - als Reaktion auf den tödlichen Zwischenfall an Bord einer Southwest-Airlines-Maschine sollen jetzt Hunderte Flugzeuge mit Triebwerken des gleichen ... Mehr

Am Sonntag noch T-Shirt-Wetter
April-Sommer legt ab Montag den Rückwärtsgang ein
Offenbach (dpa) - Der verfrühte Sommer legt in den kommenden Tagen spürbar den Rückwärtsgang ein. Mit dem Start in die neue Woche gehen die Temperaturen immer weiter zurück, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.Zuvor soll am Sonntag aber ... Mehr

Meist Notwehr oder Nothilfe
Zeitung: Polizei erschoss im vergangenen Jahr 15 Menschen
Osnabrück (dpa) - Polizisten haben nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr 15 Menschen bei Einsätzen in Deutschland erschossen. Das gehe aus einer Umfrage unter den Innenministerien und Polizeibehörden der Bundesländer hervor, berichtete die ... Mehr

LKA-Statistiken
Kriminalität an Schulen nimmt nach langem Rückgang wieder zu
Hannover (dpa) - Nach jahrelangem Rückgang nimmt die Kriminalität an Schulen in Deutschland wieder zu. Etliche Bundesländer haben für 2017 einen teils spürbaren Anstieg von Kriminalität und Gewalt registriert, wie aus den Statistiken der ... Mehr

Warnung vor mehr Asylanträgen
Albaniens Regierungschef will klare EU-Aufnahmeperspektive
Berlin (dpa) - Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat an die Politiker in Deutschland appelliert, einer Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit seinem Land keine Steine in den Weg zu legen.«Es gibt eine klare Sorge, dass Individuen und ... Mehr

Seit Jahren deutlicher Anstieg
Langfristrendite der Rente bei zwei bis drei Prozent
Berlin (dpa) - Die gesetzliche Rente wird nach Überzeugung der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, auch in den nächsten Jahrzehnten eine Jahresrendite von zwei bis drei Prozent bringen.«Die Rente im Umlagesystem hat ... Mehr
Freitag, 20.04.2018

Bundesregierung unter Druck
Gutachten: Militärschlag in Syrien war völkerrechtswidrig
Berlin/Damaskus (dpa) - Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat den von Deutschland unterstützten Militärschlag der USA, Großbritanniens und Frankreichs gegen Syrien als völkerrechtswidrig eingestuft.«Der Einsatz militärischer Gewalt ... Mehr

Krankenkassen schlagen Alarm
Spahn verspricht Beitragsentlastung in Milliardenhöhe
Berlin (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Beitragszahler in der gesetzlichen Krankenversicherung per Gesetz in Milliardenhöhe entlasten.Wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, sollen die bisher allein von den Kassenmitgliedern zu ... Mehr

Fahndungserfolg
Angriff in Essener U-Bahn: 15-Jähriger in U-Haft
Essen (dpa) - Eine Woche nach dem Angriff mit einer Glasflasche auf eine 17-Jährige in einer Essener U-Bahn-Station haben die Ermittler den mutmaßlichen Haupttäter gefasst. Mehr