Heute

USA verhindern neue Richter
Welthandelsorganisation WTO droht die Blockade
Genf (dpa) - Der drohende Stillstand eines wichtigen Gremiums der Welthandelsorganisation (WTO) hat Botschafter aus aller Welt am Organisationssitz in Genf in den Krisenmodus versetzt.Weil die USA die Ernennung neuer Berufungsrichter seit Jahren ... Mehr

Job-Angst in Frankfurt-Höchst
Umbau bei Sanofi trifft Deutschland-Geschäft hart
Paris/Frankfurt (dpa) - Der Umbau des französischen Pharmakonzerns Sanofi dürfte die Mitarbeiter in Deutschland besonders treffen. Vor allem der Firmensitz Frankfurt werde leiden, fürchten Gewerkschafter.«Ein Ausstieg aus der Diabetesforschung ... Mehr

Börse in Frankfurt
Dax reduziert Verlust - Hoffen auf Entspannung im Zollstreit
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Dienstagnachmittag mit der Marke von 13.000 Punkten gekämpft. Nach einer Meldung des «Wall Street Journals», dass die für Sonntag geplanten neuen US-Strafzölle auf chinesische Waren verschoben werden könnten, ... Mehr

Vergleichslösung angestrebt
Kanada klagt Volkswagen im Abgasskandal an
Toronto (dpa) - Kanada zieht Volkswagen im Abgasskandal zur Verantwortung. Die Regierung hat den deutschen Autoriesen wegen Verstößen gegen Umweltgesetze und Importvorschriften angeklagt, wie sie am Montag (Ortszeit) in Toronto mitteilte.Die ... Mehr

Nur wenig Arbeitsplatzverluste
Studie: Mindestlohn brachte zehn Prozent Lohnsteigerung
Nürnberg (dpa) - Der vor fünf Jahren eingeführte flächendeckende Mindestlohn hat sich für betroffene Beschäftigte nach einer Studie von Arbeitsmarktexperten ausgezahlt.Diese hätten im Durchschnitt eine Lohnsteigerung von rund zehn Prozent ... Mehr

Kassenzettel am Clubtresen?
Einzelhandel läuft Sturm gegen Bonpflicht
Berlin (dpa) - Hohe Kosten, unnötiger bürokratischer Aufwand, Belastung für Umwelt und Gesundheit - die Kritikpunkte am sogenannten Kassengesetz und der damit einhergehenden Bon-Pflicht sind zahlreich.Denn im Kampf gegen den seit Jahren ... Mehr

Stimmung hellt sich auf
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen erneut deutlich
Mannheim (dpa) - Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten sind erneut deutlich gestiegen. Der Indikator des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg im Dezember um 12,8 Punkte auf 10,7 Zähler.Nach dem zweiten deutlichen ... Mehr

Noch auf niedrigem Niveau
Ende der Schönwetterphase: Mehr Firmenpleiten erwartet
Frankfurt/Main (dpa) - Droht Deutschland 2020 eine Welle von Firmenpleiten? Ganz so dramatisch sehen es die Experten von Creditreform bislang nicht.Allerdings: Erstmals seit dem Krisenjahr 2009 erwartet die Wirtschaftsauskunftei im nächsten Jahr ... Mehr

Börse in Frankfurt
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 10.12.2019 um 13:05 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 10.12.2019 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt.(Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am ... Mehr

Viele Jobs gehen verloren
Deutsche Bank spürt bei Radikalumbau mehr Gegenwind
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutsche Bank bekommt es bei ihrem laufenden Umbau mit einem stärkeren Gegenwind zu tun.Wegen der verschärften Niedrigzinsen in der Eurozone dürften die Erträge der Kernbank in den kommenden Jahren nicht so stark ... Mehr

Zinsflaute am Kapitalmarkt
Garantiezins für Lebensversicherungen könnte weiter sinken
Frankfurt/Main (dpa) - Künftige Lebensversicherungskunden müssen sich auf einen geringeren Garantiezins einstellen.«Wir schlagen dem Bundesfinanzministerium vor, den Höchstrechnungszins ab 1. Mehr

Nach Tesla-Ansiedlung
Brandenburg hofft auf BASF-Batteriefabrik
Schwarzheide/Potsdam (dpa) - Brandenburg hofft nach der Ankündigung einer Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla auf die Ansiedlung einer Batteriefabrik bei der BASF in Schwarzheide.Eine Entscheidung dafür ist nach Darstellung des Chemiekonzerns ... Mehr

Girocard-Lösung in Arbeit
Apple Pay startet in Deutschland durch
Berlin (dpa) - Ein Jahr nach dem Start von Apple Pay in Deutschland können deutlich mehr Verbraucher den Mobil-Bezahldienst des iPhone-Konzerns nutzen als zuvor.Am Dienstag starteten 371 von insgesamt 379 deutschen Sparkassen den Service für ihre ... Mehr

Weltkonjunktur kühlt sich ab
Maschinenbauer sehen wenig Licht am Ende des Tunnels
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Maschinenbauer stellen sich auf anhaltenden Gegenwind im kommenden Jahr ein.Der Branchenverband VDMA bekräftigte seine Prognose, wonach die Produktion auch 2020 bereinigt um Preiserhöhungen (real) um zwei ... Mehr

Druck durch neue EU-Regeln
Experte rechnet mit zusätzlichen Rabatten auf Elektro-Autos
Frankfurt/Essen (dpa) - Neuwagenkäufer können sich nach Einschätzung des Branchen-Experten Ferdinand Dudenhöffer auf zusätzliche Rabatte bei emissionsarmen Autos einstellen.Im kommenden Jahr müssten die Hersteller die Verkäufe von Hybriden, ... Mehr

1,6 Prozent Reallohnzuwachs
Tarifgehälter steigen schneller als Verbraucherpreise
Frankfurt/Düsseldorf (dpa) - Nach Tarif bezahlte Arbeitnehmer haben im fast abgelaufenen Jahr 2019 höhere Einkommen erhalten als im Jahr zuvor.Das Plus um durchschnittlich 3 Prozent liege erneut deutlich über der allgemeinen Preissteigerung, ... Mehr

Kartellrechtliche Bedenken
US-Prozess: Telekom muss um Mega-Fusion von T-Mobile bangen
New York (dpa) - US-Bundesstaaten klagen gegen die Fusion der Telekom-Tochter T-Mobile US mit dem kleineren Rivalen Sprint - jetzt muss der Mega-Deal vor Gericht durchgeboxt werden.Am Montag (Ortszeit) begann in New York der mit Spannung ... Mehr
Montag, 09.12.2019

«Batterienallianz»
Milliarden für E-Auto-Batterien: EU erlaubt Förderungen
Brüssel (dpa) - Die Batteriezellenfertigung in Europa kann nach einer Entscheidung der EU-Kommission künftig mit Milliarden Euro bezuschusst werden.Die Brüsseler Behörde gab grünes Licht dafür, die sogenannte Batterienallianz in sieben Ländern - ... Mehr

Zukunft des US-Mobilfunkmarkts
Showdown vor Gericht: Besteht T-Mobiles Mega-Fusion?
New York (dpa) - Der mit Spannung erwartete Gerichtsprozess um die umstrittene Fusion der Telekom-Tochter T-Mobile US mit dem kleineren Rivalen Sprint hat in New York begonnen.Vertreter der gegen den über 26 Milliarden Dollar (23,5 Mrd Euro) ... Mehr

Börse in Frankfurt
DAX: Schlusskurse im Späthandel am 9.12.2019 um 20:30 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 9.12.2019 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. Mehr

Schwache Konjunktur
Autozulieferer ZF schließt Kurzarbeit nicht aus
Stuttgart (dpa) - Der Auto- und Lkw-Zulieferer ZF Friedrichshafen schließt Kurzarbeit in deutschen Werken für die kommenden Monate nicht aus.Konzernchef Wolf-Henning Scheider sagte im Stuttgarter Wirtschaftspresseclub, er gehe zwar trotz der ... Mehr

Börse in Frankfurt
Schwächelnder Dax bleibt über 13.100 Punkten
Frankfurt/Main (dpa) - Die am Montag zunächst leicht negative Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich gegen Handelsschluss verstärkt. Aktuell seien die Risiken für Engagements an der Börse sehr hoch.«Das klingt wenig attraktiv», erklärte ... Mehr

Börse in Frankfurt
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 9.12.2019 um 17:55 Uhr
Frankfurt/Main (dpa) - An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 9.12.2019 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. Mehr

Flugbegleiter
Tarifabschluss: Ufo und Lufthansa einigen sich bei Cityline
Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa und die Kabinengewerkschaft Ufo können doch noch Tarifabschlüsse erzielen. Bei der Tochtergesellschaft Lufthansa Cityline haben beide Seiten einen Abschluss für die rund 900 Flugbegleiter verhandelt, wie beide ... Mehr

Zehntausende gehen in Rente
Bahn stellt fast 50.000 neue Mitarbeiter ein
München (dpa) - In einem personellen Kraftakt will die Deutsche Bahn in diesem und im nächsten Jahr annähernd 50.000 neue Mitarbeiter einstellen. Bis Jahresende werde es 24.000 Neueinstellungen geben, im nächsten Jahr sei eine ähnliche ... Mehr