Sonntag, 07.03.2021

Lieferdienste
Deliveroo geht an die Börse
London (dpa) - Der Online-Lieferdienst Deliveroo will seine Fahrer am Erlös des Börsengangs beteiligen. Insgesamt sind dafür 16 Millionen Pfund (18,6 Mio Euro) eingeplant, wie die Sender BBC und Sky News am Sonntag berichteten.Erfolgreiche ... Mehr

Corona-Pandemie
Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
Hannover (dpa) - Der Touristikkonzern Tui hat die verantwortlichen Politiker aufgefordert, den Reiseanbietern klare Vorgaben für Urlaubsreisen unter Corona-Bedingungen zu machen.«Wer jetzt eine Reise bucht, möchte wissen, wann er wieder ins ... Mehr

Tarifkonflikt
Bahn wirft Lokführergewerkschaft «horrende Forderungen» vor
Berlin (dpa) - Die Tarifforderungen der Lokführergewerkschaft GDL an die Deutsche Bahn würden nach Konzernangaben erhebliche Kostensteigerungen nach sich ziehen. Mehr

Stammwerk
Audi-Betriebsrat fordert Batterieproduktion in Ingolstadt
Ingolstadt (dpa) - Der Audi-Betriebsratschef Peter Mosch fordert ab 2023 eine eigene Batterieproduktion in Ingolstadt. «Hier müssen wir mehr Wertschöpfung in die Werke holen», sagte Mosch der Branchenzeitung «Automobilwoche».Die bisher geplante ... Mehr

Zusammenarbeit mit Cummins
Daimler-Truck-Chef verteidigt Ausstieg aus Motorenproduktion
Stuttgart (dpa) - Daimler-Truck-Chef Martin Daum sieht in der jüngst verkündeten Zusammenarbeit mit dem US-Motorenbauer Cummins vor allem einen großen Gewinn: Zeit.Zeit, um den Abbau von Arbeitsplätzen als Folge der Transformation möglichst lange ... Mehr

Trotz Corona-Pandemie
Chinas Exporte machen Sprung um 60 Prozent
Peking (dpa) - Nach dem schwierigen Corona-Jahr zeigt China ungewöhnlich starkes Wachstum.Die chinesischen Exporte machten in den ersten beiden Monaten des Jahres in US-Dollar berechnet einen Sprung um Plus 60,6 Prozent im Vorjahresvergleich, wie ... Mehr
Samstag, 06.03.2021

Immobilien
IG BAU: Hohe Wohnungsmieten lassen Zahl der Pendler steigen
Berlin (dpa) - Hohe Mieten in den Großstädten führen aus Sicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zu einer steigenden Zahl an Pendlern.«Weil das Wohnen in Deutschlands Großstädten nach jahrelangen teils exorbitanten ... Mehr

Betrugsvorwürfe
Antiviren-Guru McAfee droht lange Haftstrafe
New York (dpa) - Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee soll in den USA wegen Betrugs mit Kryptowährungen und Verschwörung zur Geldwäsche vor Gericht gebracht werden.Das Justizministerium veröffentlichte am Freitag die Anklage, ... Mehr

Krisenmodell
Erneuter Vorfall mit Boeing 737 Max
Newark (dpa) - Nur wenige Monate nach der Wiederzulassung von Boeings Krisenjet 737 Max hat es erneut einen Vorfall mit dem Flugzeugmodell gegeben.Bei einem Flug von Miami nach Newark schalteten die Piloten am Freitag ein Triebwerk wegen ... Mehr
Freitag, 05.03.2021

Aufsichtsratssitzung
Kompromiss bei Tuifly: Weniger Jobabbau, mehr Verzicht
Hannover (dpa) - Im Streit um den Sparkurs bei Tuifly steht nach langen Verhandlungen nun ein Kompromiss zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung.Wie es am Freitagabend nach einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats aus dem Unternehmen ... Mehr

Corona-Krise
Bund und Wirtschaft streiten um offene Fragen beim Testen
Berlin (dpa) - Die Wirtschaft und die Politik ringen um Schnelltests gegen Corona in den Betrieben.Ein Spitzengespräch von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und einzelnen Ministern dazu wurde ... Mehr

Börse in Frankfurt
Dax fällt unter 14 000 Punkte - Trotzdem Wochenplus
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit Verlusten beendet. Selbst überraschend starke US-Arbeitsmarktzahlen konnten die negative Stimmung nur kurzzeitig drehen.Der Dax fiel wieder unter die vielbeachtete Marke von 14.000 ... Mehr

Antriebstechnologie
Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um
Stuttgart (dpa) - Das Daimler-Stammwerk in Stuttgart soll auch im Elektrozeitalter der wichtigste Standort des Konzerns für die Antriebstechnologie sein.Mehr als 400 Millionen Euro nimmt der Konzern in die Hand, um in Untertürkheim den ... Mehr

Bremer Geldinstitut
Greensill-Bank-Turbulenzen ziehen Kreise
Berlin/Frankfurt (dpa) - Kommunen in Deutschland bangen um Millionen. Die Turbulenzen der bisher allenfalls Finanzprofis bekannten Bremer Greensill Bank ziehen immer weitere Kreise.Die Stadt Osnabrück hat 14 Millionen Euro und die Stadt Monheim ... Mehr

Infrastruktur
Bahn steckt Rekordsumme ins Streckennetz
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn hat in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Baustellen zu kämpfen - und das nicht nur im übertragenen Sinne. Im ganzen Land müssen Gleise erneuert, Weichen ausgetauscht und Brücken saniert werden. Mehr

Armuts- und Reichtumsbericht
Pandemie belastet Menschen mit niedrigen Einkommen stärker
Berlin (dpa) - Weniger Rücklagen, geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Probleme beim Homeschooling: Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen bisher insbesondere viele Menschen mit niedrigen Einkommen und verringern deren ... Mehr

Ökonomie
«Wirtschaftsweise» verteidigt Corona-Kurs
Berlin (dpa) - Die «Wirtschaftsweise» Monika Schnitzer hat vor einer Vorverurteilung der Bundesregierung für die jüngsten Beschlüsse im Kampf gegen die Corona-Krise gewarnt.«Wir halten das noch eine ganze Weile aus», sagte sie der «Rheinischen ... Mehr

Bundestagsbeschluss
Neuer Rahmen für Taxis und Fahrdienste per App
Berlin (dpa) - Für die Fahrgäste ist es eigentlich nicht weiter schwierig. Zumindest in vielen großen Städten: Man kann in Busse und Bahnen steigen, Taxis heranwinken oder Wagen übers Handy ordern. Mehr

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in den USA sinkt überraschend
Washington (dpa) - In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber Januar um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.Experten hatten ... Mehr

Autobranche
VW legt bei E-Flotten-Zielen nach
Wolfsburg (dpa) - Mehr Tempo bei der E-Mobilität und das wachsende Geschäft mit Kundendaten sollen bei Volkswagen die nächsten Jahre bestimmen.Die Kernmarke von Europas größtem Autokonzern legte am Freitag eine neue Strategie bis 2030 vor. Mehr

Studie
Wenig Frauen in Topetagen
Frankfurt/Main (dpa) - Stärkere Belastungen in der Corona-Pandemie und vergleichsweise wenig Posten in der Topetage der deutschen Wirtschaft: Anlässlich des Internationalen Frauentags an diesem Montag gibt es Experten zufolge kaum Grund zum ... Mehr

Statisitisches Bundesamt
Industrie mit starkem Auftragsplus
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Die deutsche Industrie ist mit einem überraschend deutlichen Auftragszuwachs in das Jahr gestartet. Unterstützung kam vor allem aus dem Ausland.Im Januar habe das verarbeitende Gewerbe 1,4 Prozent mehr Aufträge erhalten ... Mehr

Exportorientierte Industrie
Rückschlag für Maschinenbauer zu Jahresbeginn
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Maschinenbauer sind mit einem Auftragsminus ins Jahr 2021 gestartet.Nach drei Monaten in Folge mit einstelligen Zuwächsen Ende 2020 blieben die Bestellungen im Januar 2021 bereinigt um Preiserhöhungen (real) ... Mehr

DIHK-Umfrage
Globale Geschäftsaussichten deutscher Firmen auf Tiefpunkt
Berlin (dpa) - International tätige deutsche Unternehmen beurteilen die Aussichten für ihre globalen Geschäfte einer Umfrage in der Corona-Pandemie so schlecht wie nie.Lediglich 17 Prozent der Firmen erwarten in den kommenden zwölf Monate bessere ... Mehr

Deutlicher Rückgang
Corona hemmt Erfindergeist - weniger Patentanmeldungen
München (dpa) - Die Corona-Pandemie hemmt den Erfindergeist in den Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt meldete am Freitag einen deutlichen Rückgang der Patentanmeldungen von fast acht Prozent im vergangenen Jahr.Insgesamt wurden ... Mehr