Donnerstag, 21.01.2021

Börse in Frankfurt
14.000-Punkte-Marke bleibt Hürde für den Dax
Frankfurt/Main (dpa) - Am Tag nach dem reibungslosen Machtwechsel in den Vereinigten Staaten sind die Anleger am Donnerstag wieder etwas vorsichtiger geworden. Nur am Morgen gelang dem Dax kurzzeitig wieder der Sprung über die Marke von 14.000 ... Mehr

Ausbau hochfahren
Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
Berlin (dpa) - Da ist noch Luft nach oben, findet die Windbranche - und meint damit den Ausbau von Offshore-Anlagen. Dieser komme ihrer Auffassung nach nicht schnell genug voran, in diesem Jahr etwa werde nach derzeitigem Stand keine einzige ... Mehr

Ergebnis nicht belastet
VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht
Wolfsburg/Brüssel (dpa) - Der Volkswagen-Konzern hat die Flottenziele der Europäischen Union für den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) im vergangenen Jahr wie erwartet knapp verfehlt.2020 sanken die durchschnittlichen Emissionen neu ... Mehr

Entscheidung in Erfurt
Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken
Erfurt (dpa) - Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat die Rechte von Frauen, die auf gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen pochen, gestärkt.Nach einer Entscheidung der höchsten deutschen Arbeitsrichter reicht bei einer nachgewiesenen ... Mehr

Und Strafen bei Verstoß
Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen
Berlin (dpa) - Mit Blick auf die Homeoffice-Vorgabe dringen Gewerkschaften auf Kontrollen - und gegebenenfalls Sanktionen bei Nichteinhaltung.DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstag): «Es ist eine Schwachstelle, ... Mehr

Nahe Berlin
Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten für neue Batteriefabrik
Berlin/Grünheide (dpa) - Der US-Elektroautobauer Tesla kann mit Vorbereitungen für die geplante Batteriefabrik nahe der Autofabrik bei Berlin beginnen, ohne den Verlust staatlicher Förderung zu riskieren - aber noch nicht mit dem Bau.Tesla sei ... Mehr

Weiterer Wachstum angepeilt
Spielfigurenhersteller Schleich trotzt Coronakrise
Schwäbisch Gmünd (dpa) - Das für seine Kunststoff-Figuren bekannte Spielzeugunternehmen Schleich ist bislang gut durch die Coronakrise gekommen.Das Unternehmen mit seinen Pferde-, Schlumpf- und Feen-Gestalten konnte im vergangenen Jahr seinen ... Mehr

Angespannte Wohnungsmärkte
BGH vor Grundsatz-Urteil: Gibt es Schadenersatz für Mieter?
Karlsruhe (dpa) - Es geht um den Vorwurf der Schlamperei und um viel Geld: Der Bundesgerichtshof (BGH) klärt in einem Pilotverfahren, ob Mieterinnen und Mietern für Behörden-Pannen beim Start der Mietpreisbremse Schadenersatz zusteht.Das Urteil ... Mehr

EZB hält an Geldpolitik fest
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Frankfurt/Main (dpa) - Die verschärften Einschränkungen für die Wirtschaft in vielen Eurostaaten veranlassen Europas Währungshüter nicht erneut zum Handeln.Erst im Dezember hatte die Europäische Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die ... Mehr

Appell an nächste Regierung
Bahnverbände: Die nächste Bundesregierung muss Tempo machen
Berlin (dpa) - Acht Bahnverbände haben einen Forderungskatalog für die nächste Regierungskoalition vorgestellt. Sie wollen die Schiene stärken und fordern mehr Investitionen.Auch wenn der Schienenverkehr in Deutschland aufgrund der Corona-Krise ... Mehr
Mittwoch, 20.01.2021

Wall Street
Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
New York (dpa) - Deutlicher hätte die Reaktion der US-Investoren auf den Wechsel im Weißen Haus kaum sein können: Am Tag des Machtübergangs von Donald Trump zu Joe Biden erklommen die Kurse Höchststände.Vor allem an der technologielastigen ... Mehr

Kabinettsbeschluss
Erster Schritt bei Postreform
Berlin (dpa) - Wer vergeblich auf ein Paket wartet oder sich über eine beschädigte Sendung ärgert, kann künftig auf die Schützenhilfe durch eine Bundesbehörde zählen.Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine Postreform, der zufolge künftig ... Mehr

Börse in Frankfurt
Aktienmärkte schließen im Plus
Frankfurt/Main (dpa) - Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten haben die Anleger einmal mehr auf die politischen und wirtschaftlichen Versprechen des Demokraten Joe Biden gesetzt.Die am Dienstag beschlossene Verlängerung des Lockdowns ... Mehr

Gesetzesänderung soll kommen
Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie
Berlin (dpa) - Restaurants, Bistros und Cafés sollen ab 2023 dazu verpflichtet werden, allen Kunden auch Mehrwegbehälter anzubieten. Das sieht die Änderung des Verpackungsgesetzes vor, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg ... Mehr

«Mehr Tierschutz»
Kükentöten soll 2022 enden
Berlin (dpa) - Das millionenfache Töten männlicher Küken soll ab Anfang 2022 in Deutschland verboten sein. Das sieht ein Gesetzentwurf von Agrarministerin Julia Klöckner vor, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat.Es sei ein ... Mehr

Aktie hebt ab
Netflix knackt die Marke von 200 Millionen Nutzern
Los Gatos (dpa) - Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie «The Queen's Gambit», «Bridgerton» und «The Crown» trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen.In den drei Monaten bis Ende Dezember stieg die ... Mehr

Neuer Bericht
DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran
Berlin (dpa) - Der Anteil von Frauen in Vorständen wächst einer neuen Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge nach wie vor nur langsam.«In den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland waren im Herbst des ... Mehr

Künstler, Schauspieler etc.
Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung erhöht die Corona-Hilfen für Soloselbstständige wie etwa Künstler. «Wir satteln bei den Hilfen für Soloselbstständige noch mal deutlich drauf, das liegt mir sehr am Herzen», sagte Bundesfinanzminister Olaf ... Mehr

Noch offene Fragen
Justizministerium lehnt Gesetz zum autonomen Fahren ab
Berlin (dpa) - Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zum autonomen Fahren wegen offener Fragen zum Datenschutz vorerst abgelehnt. Mehr

Versicherungsmarkt
Corona-Krise lässt Absatz von Lebensversicherungen stocken
Berlin (dpa) - Die Corona-Krise hat den Absatz neuer Lebensversicherungen im vergangenen Jahr deutlich gebremst. Die Zahl neu abgeschlossener Verträge sei im Vergleich zu 2019 um mehr als zwölf Prozent gesunken, teilte der Gesamtverband der ... Mehr

Media Markt und Saturn
Ceconomy macht trotz des Lockdowns gute Geschäfte
Düsseldorf (dpa) - Trotz des Lockdowns hat der Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt, Saturn) im Weihnachtsquartal gute Geschäfte gemacht.Dank boomender Online-Shops und erfolgreicher Rabattaktionen im November lagen die Umsätze währungs- und ... Mehr

Kampf gegen das Coronavirus
Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt auf die Umsetzung der neuen Homeoffice-Verordnung durch die Betriebe. «Mir geht es jetzt nicht darum, Unternehmen zu quälen oder ständig zu kontrollieren», sagte der SPD-Politiker in ... Mehr

Chipmangel bremst
Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China
Peking (dpa) - Mit der Erholung der chinesischen Wirtschaft erwartet der Volkswagenkonzern in diesem Jahr wieder «beträchtliches Wachstum» auf seinem wichtigsten Markt.China-Chef Stephan Wöllenstein rechnet damit, dass der Marktanteil steigen werde. Mehr

Solidarität geboten
Wirtschaftsethiker: Corona-Verlierer im Blick behalten
Frankfurt/Main (dpa) - Unternehmer sollten die Corona-Krise nach Ansicht von Wirtschaftsethikern zum Anlass für eine Neuausrichtung nehmen. «Solidarität ist das Stichwort der Stunde - auch in der Wirtschaft», sagte Hendrik Müller, ... Mehr

Analyse
Experten: Zahlreiche Brexit-Fragen trotz Vertrags ungeklärt
London/Köln (dpa) - Trotz der Einigung auf einen Brexit-Handelspakt sehen Experten noch viele Fragen im Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU ungeklärt.So fehlen etwa Vereinbarungen zu den gerade für die britische Wirtschaft wichtigen ... Mehr