Heute

Börse in Frankfurt
Dax legt vor Amtseinführung von Biden zu
Frankfurt/Main (dpa) - Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten setzen die Anleger auf die politischen und wirtschaftlichen Versprechen von Joe Biden. Mehr

Kabinettsbeschluss
Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie
Berlin (dpa) - Restaurants, Bistros und Cafés sollen ab 2023 dazu verpflichtet werden, allen Kunden auch Mehrwegbehälter anzubieten. Das sieht die Änderung des Verpackungsgesetzes vor, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg ... Mehr

Neuer Bericht
DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran
Berlin (dpa) - Der Anteil von Frauen in Vorständen wächst einer neuen Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge nach wie vor nur langsam.«In den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland waren im Herbst des ... Mehr

Künstler, Schauspieler etc.
Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung erhöht die Corona-Hilfen für Soloselbstständige wie etwa Künstler. «Wir satteln bei den Hilfen für Soloselbstständige noch mal deutlich drauf, das liegt mir sehr am Herzen», sagte Bundesfinanzminister Olaf ... Mehr

Kabinettsbeschluss
Schlichtungsverfahren: Paketdienstleister sollen teilnehmen
Berlin (dpa) - Im Umgang mit Kundenbeschwerden wegen beschädigter Sendungen will die Bundesregierung die Paketdienstleister etwas stärker in die Pflicht nehmen.Wie das Bundeskabinett am Mittwoch beschloss, müssen die Firmen künftig an ... Mehr

Noch offene Fragen
Justizministerium lehnt Gesetz zum autonomen Fahren ab
Berlin (dpa) - Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zum autonomen Fahren wegen offener Fragen zum Datenschutz vorerst abgelehnt. Mehr

Versicherungsmarkt
Corona-Krise lässt Absatz von Lebensversicherungen stocken
Berlin (dpa) - Die Corona-Krise hat den Absatz neuer Lebensversicherungen im vergangenen Jahr deutlich gebremst. Die Zahl neu abgeschlossener Verträge sei im Vergleich zu 2019 um mehr als zwölf Prozent gesunken, teilte der Gesamtverband der ... Mehr

Media Markt und Saturn
Ceconomy macht trotz des Lockdowns gute Geschäfte
Düsseldorf (dpa) - Trotz des Lockdowns hat der Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt, Saturn) im Weihnachtsquartal gute Geschäfte gemacht.Dank boomender Online-Shops und erfolgreicher Rabattaktionen im November lagen die Umsätze währungs- und ... Mehr

Kampf gegen das Coronavirus
Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt auf die Umsetzung der neuen Homeoffice-Verordnung durch die Betriebe. «Mir geht es jetzt nicht darum, Unternehmen zu quälen oder ständig zu kontrollieren», sagte der SPD-Politiker in ... Mehr

«Mehr Tierschutz»
Kabinett bringt Verbot des Kükentötens auf den Weg
Berlin (dpa) - Das millionenfache Töten männlicher Küken in der Legehennenhaltung in Deutschland soll ab Anfang 2022 verboten sein. Das sehen Gesetzespläne von Agrarministerin Julia Klöckner vor, die das Bundeskabinett am Mittwoch auf den Weg ... Mehr

Chipmangel bremst
Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China
Peking (dpa) - Mit der Erholung der chinesischen Wirtschaft erwartet der Volkswagenkonzern in diesem Jahr wieder «beträchtliches Wachstum» auf seinem wichtigsten Markt.China-Chef Stephan Wöllenstein rechnet damit, dass der Marktanteil steigen werde. Mehr

Solidarität geboten
Wirtschaftsethiker: Corona-Verlierer im Blick behalten
Frankfurt/Main (dpa) - Unternehmer sollten die Corona-Krise nach Ansicht von Wirtschaftsethikern zum Anlass für eine Neuausrichtung nehmen. «Solidarität ist das Stichwort der Stunde - auch in der Wirtschaft», sagte Hendrik Müller, ... Mehr

Analyse
Experten: Zahlreiche Brexit-Fragen trotz Vertrags ungeklärt
London/Köln (dpa) - Trotz der Einigung auf einen Brexit-Handelspakt sehen Experten noch viele Fragen im Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU ungeklärt.So fehlen etwa Vereinbarungen zu den gerade für die britische Wirtschaft wichtigen ... Mehr

Aktie hebt ab
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
Los Gatos (dpa) - Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie «The Queen's Gambit», «Bridgerton» und «The Crown» trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen.In den drei Monaten bis Ende Dezember stieg die ... Mehr
Dienstag, 19.01.2021

Hilfen für Unternehmen
Bundesregierung bessert bei Corona-Hilfen nach
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung bessert nach massiver Kritik aus der Wirtschaft bei den Corona-Hilfen für Unternehmen nach. «Die Hilfen werden einfacher, umfangreicher und zielgenauer», sagte Finanzminister Olaf Scholz (SPD) am Dienstag. Mehr

Nur 3,5 Prozent
IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals
Washington (dpa) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Deutschland erneut deutlich gesenkt. Die IWF-Ökonomen trauen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr jetzt nur noch einen Zuwachs um 3,5 Prozent zu, wie ... Mehr

«Noch viel Arbeit»
Corona-Aufbauhilfen: EU fordert Maßnahmen gegen Betrug
Brüssel (dpa) - Bei den Plänen zum Wiederaufbau nach der Corona-Krise müssen die EU-Staaten aus Sicht der EU-Kommission nachbessern.«Es steht noch viel Arbeit an», sagte Kommissionsvize Valdis Dombrovskis nach Beratungen der EU-Wirtschafts- und ... Mehr

Erfolgsgeschichte
MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten
Frankfurt/Main (dpa) - Der kleine Bruder des deutschen Leitindex Dax hat Geburtstag: Der MDax wird an diesem Dienstag 25 Jahre alt. Passend zum Jubiläum und ganz zur Freude der Anleger setzte der Index seine Rekordrally auch zum Start ins neue ... Mehr

Börse in Frankfurt
Dax mit moderatem Minus
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat sich am Dienstag trotz einer Reihe negativer Nachrichten recht stabil gezeigt. Zwar gab er seine moderaten Gewinne im Nachmittagshandel ab, schloss aber nur mit einem kleinen Minus von 0,24 Prozent auf 13.815,06 ... Mehr

Post-Rivale
Fedex will bis zu 6300 Stellen in Europa streichen
Memphis/Amsterdam (dpa) - Der US-Logistikriese Fedex hat im Zuge der Übernahme des niederländischen Rivalen TNT einen größeren Stellenabbau in Europa angekündigt.Der Sparplan betrifft 5500 bis 6300 Mitarbeiter der auf schnelle internationale ... Mehr

Absturzflieger
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max wieder starten lassen
Köln (dpa) - Boeings Krisenjet 737 Max soll nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa demnächst wieder starten dürfen.Er erwarte die Wiederzulassung in der nächsten Woche, sagte der Chef der europäischen Luftfahrtbehörde EASA, Patrick Ky, ... Mehr

Eindringliche Warnung
WEF: Trotz Pandemie bleibt Klimawandel das größte Risiko
Genf/London (dpa) - «It's the climate» - es geht um das Klima! Es wirkt, als wolle das Weltwirtschaftsforum (WEF) den alten Wahlkampfspruch des früheren US-Präsidenten Bill Clinton über den Vorrang der Wirtschaft in abgewandelter Form ... Mehr

Statistisches Bundesamt
Folgen der Corona-Pandemie dämpfen Preisauftrieb 2020
Wiesbaden (dpa) - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich abgeschwächt. Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung drückten die Inflationsrate im Jahresschnitt auf ... Mehr

Allianz-Risikobarometer
Pandemien verdrängen Klimawandel
Unterföhring (dpa) - Die Corona-Krise hat das Gefahrenbewusstsein vieler Manager rund um den Globus offensichtlich grundlegend verändert: Im neuen Risikobarometer der Allianz sind Pandemien im Vergleich zum Vorjahr vom 17. Mehr

Gefahrenbewusstsein im Wandel
Allianz-Risikobarometer: Pandemien verdrängen Klimawandel
Unterföhring (dpa) - Die Corona-Krise hat das Gefahrenbewusstsein vieler Manager rund um den Globus offensichtlich grundlegend verändert: Im neuen Risikobarometer der Allianz sind Pandemien im Vergleich zum Vorjahr vom 17. Mehr