Gemeinsam ins neue Jahr

Gut fünf Dutzend Besucher beim Silvestertreff der IG, der eine feste Einrichtung werden soll.
EIMELDINGEN (pink/BZ). Die Begrüßung des neuen Jahres sieht man in den Gemeinden des Reblandes nicht überall als öffentlichen Anlass. Vielfach bleibt das Feiern privaten Initiativen überlassen. Mancherorts aber hat sich ein gemeinsamer Treffpunkt für alle Bürger bereits zur lieben Gewohnheit entwickelt, wie etwa in Egringen. Seit drei Jahren schickt sich nun auch Eimeldingen an, diese Gepflogenheit zu einer festen Einrichtung werden zu lassen.
Pünktlich auf 23.30 Uhr hatten einige Mitglieder nicht nur Feuerkörbe und Feuerschalen wärmend und stimmungsvoll brennend aufgestellt, sondern den Platz vor dem Eingangsbereich am Gemeindehaus mit einem Getränketisch und Stehtischen für die Gäste ausgestattet. Bei einem Gläschen Sekt, oder auch anderen Getränken, ließ es sich nett miteinander plaudern und entspannt dem Jahreswechsel entgegensehen.
Unübersehbar startete das neue Jahr für die Gäste nicht nur rundherum mit einem leuchtenden Feuerwerk, sondern zusätzlich erhellt auch durch umfangreiche Leuchtkörper eines privaten Feuerwerks im "kleinen Park" zwischen Gemeinde- und Pfarrhaus. Auch nach dem Datumswechsel stießen noch Gäste zu der fröhlichen Runde dazu und stimmten in die Wünsche für ein gutes neues Jahr mit ein.
Nach Zählungen der IG nutzten etwa 65 Eimeldinger das Angebot, da gibt es also, was die Resonanz anbelangt, noch einige Luft nach oben. Angesichts der stabil ruhigen und regenfreien Witterung zeigten sich die Verantwortlichen der IG Eimeldingen mit der Resonanz und dem Verlauf der Veranstaltung aber dennoch voll zufrieden und stellten eine entsprechende Wiederholung des "Silvestertreffs" für den nächsten Jahreswechsel wieder in Aussicht.
Am 7. Januar findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Loewen übrigens der erste offene Stammtisch der IG Eimeldingen statt.