Samstag, 19.05.2001
ZEITPLAN DES RETTICHFESTES
ZEITPLAN DES RETTICHFESTES Samstag, 19. Mai: 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Fußballturnier auf dem Schulsportplatz. 19 Uhr: Die Gastkapelle Arzl marschiert durchs Dorf. Ab 20 Uhr: Tiroler Blasmusik mit der Musikkapelle Arzl in der Halle. 22 Uhr: ... Mehr
Rumänien mit Bildern unterstützen
Verkaufsausstellung zugunsten der DRK-Auslandshilfe geht in die letzte Runde / Preissenkung. Mehr
Ist Kalk längst nicht gleich Kalk?
Bio-Bauern lehnen Ausbringen von Rückstandskalk aus Kernkraftwerken ab / Forstanstalt prüft Reinheit vor jedem Großeinsatz. Mehr
Termine in Kreis Waldshut
- Mi. 20.02.
- Bühne
- 20:00 Uhr
- Stadthalle Waldshut: Die Nacht der Musicals
- So. 24.02.
- Pop
- 17:00 Uhr
- Schlosskeller Tiengen: Black Forest Percussion Group - Wohnzimmerkonzert
- Fr. 01.03.
- Bühne
- 19:00 Uhr
- Stadthalle Waldshut: Schwanensee
- Fr. 01.03.
- Bühne
- 20:00 Uhr
- Ali-Theater: Das Schweigen der Limmer - Das Schweigen der Limmer

Tickets
-
- 20.02.
- Die Nacht der Musicals
-
- 21.02.
- Josephine und Parcival
-
- 21.02.
- Klosterkonzert
Müllabfuhr später wegen des Feiertags
BAD SÄCKINGEN (BZ). Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 24. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr in Bad Säckingen in der kommenden Woche um einen Tag, von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag. Mehr
1120 Mark fürs Energiemuseum
Spende nach einem Vortrag. Mehr
Landfrauen spenden für guten Zweck
700 Mark für die Sozialstation "Oberes Wutachtal" in Bonndorf / Hilfs- und Pflegemittel kaufen. Mehr
Festumzug zum 50. Geburtstag
Feuerwehr Lausheim feiert. Mehr
Freitag, 18.05.2001
Das Heimatmuseum Hüsli aufwerten
Verkaufsabsichten an die Gemeinde Grafenhausen weist Landrat Wütz zurück / Museum zeigt alte Schwarzwälder Wohnkultur. Mehr
Über uralte Methoden des Drahtziehens
Neue "Eisenabteilung" im Görwihler Heimatmuseum / Bebilderter Museumsführer druckfrisch. Mehr
Beate Schlatter ins Amt gewählt
Stellvertreteramt ist besetzt. Mehr
25. Marsch ist der letzte
Feuerwehr Altenschwand will Volkswanderung durch ein weniger aufwändiges Angebot ersetzen. Mehr
Offene Türen im "Sonnenbühl"
Für Freunde und Neugierige. Mehr
Grillfest mit der Trachtenkapelle
HERRISCHRIED-HOGSCHÜR (am). Die Trachtenkapelle Hogschür lädt am Himmelfahrtstag, 24. Mai, wieder zu einem Grillfest ins Oberdorf ein, wo für Vatertagsbummler und andere Maiwanderer ein Bewirtungszelt aufgebaut ist. Die Vereinsküche öffnet ... Mehr
Zum Schulfest kommen und Anteil nehmen
HERRISCHRIED (BZ). Unter dem Motto "Kommen - Sehen - Anteilnehmen" findet in der Nikolaus-Rombach-Schule am Samstag, 19. Mai, von 11 bis gegen 17 Uhr ein wetterunabhängiges Schulfest für die ganze Bevölkerung statt. Tanz, Gesang, Theater, ... Mehr
Treibstoff: 100 Milligramm Zucker
Die Hungersnot der Bienen ist überstanden / Eine Million Blütenbesuche für 100 Gramm Honig. Mehr
Wertigkeit im Hüsli erhalten
WERTIGKEIT IM HÜSLI ERHALTEN: Kultur ist kein Güterwagen
Kulturgut muss als Kulturgut behandelt werden. Es darf sich im Landkreis nicht zum Güterwagen entwickeln, der je nach Bedarf hin und her geschoben werden kann. Schlussendlich wird Kultur, die in der Kommunalpolitik auch bisher nur eine ... Mehr
BIENENLEISTUNGEN
BIENENLEISTUNGEN Lebenserwartung: Königin vier bis fünf Jahre, Arbeitsbiene 50 bis 60 Tage, Drohne einige Wochen. Körpergewicht: Königin 250 Milligramm (mg), Arbeitsbiene 90 mg, Drohne 180 mg. Fluggeschwindigkeit: 26 bis 30 ... Mehr
Donnerstag, 17.05.2001
Eine "Initialzündung" für andere?
Dank privater Initiative soll bis Jahresende auf dem Dach der Rickenbacher Schulturnhalle ein Solarkraftwerk installiert sein. Mehr
"Mairiesle" löst Volksfest ab
Musikverein feiert drei Tage. Mehr
Stützmauer fast fertig
Der Friedhof ist neu gestaltet / Einweihung am 23. und 24. Juni. Mehr
Ohne Gift, aber mit Bio-Pflanzenschutz
GÖRWIHL (sa). Bei den ersten Sonnenstrahlen beginnen viele Hobbygärtner im Garten zu arbeiten. Auf Einladung des katholischen Bildungswerks Görwihl referiert am kommenden Sonntag, 20. Mai, um 20 Uhr im Pfarrsaal St. Martin Fritz Huber über das ... Mehr
Für die erste Phase fehlen 50000 Mark
40 Module sind vorgesehen. Mehr
Mittwoch, 16.05.2001
Vier komplette Chemieschutzanzüge stets an Bord
Brauereichef Norbert Nothhelfer stellt neues Fahrzeug vor / 1600 Liter Löschwasser für den Erstangriff / Kosten: 350 000 Mark. Mehr
"Notkirche für Brenden"
Feiern vor dem Bürgerhaus. Mehr
Verbindung von Zeitgenössischem und Traditionellem
Projektchor "Collegium Vocale" gastiert in der katholischen St. Fideskirche in Grafenhausen / Elmar Klöckner an der Orgel. Mehr