"Friss’n weg, d’r Berliner"

Narren stürmen die Hebelschule / Umzug zum Rathaus / Lehrerkollegium im Konfettiregen.
LÖRRACH (rud). Um halb elf Uhr gestern war in der Hebelschule statt Schluss mit Lustig Schluss mit Unterricht. Narren stürmten die Schule und zogen mit den Schülern zum Rathaus.
Wegen der frostigen Temperaturen trugen Pippi Langstrumpfs, Polizisten, Cowboys und Prinzessinnen dicke Winterjacken und warme Stiefel über den Kostümen. Als die Viertklässler auf den Stufen am Rathaus das Lörracher Fasnachtslied "Güggel, Frösch und Schnägge" anstimmten, kam auch die Oberbürgermeisterin herunter, die Obergildenmeister Jörg Rosskopf aus einer "wichtigen Sitzung" geholt hatte. Weil sie noch ein bisschen zu arbeiten hatte, war Gudrun Heute-Bluhm nicht im Kostüm vor den Kindern erschienen, sondern hatte sich schnell den Narrenhut aufgezogen. Die Stadt spendierte dem Narrensamen Gebäck und Getränk. "Friss’n weg, de Berliner", eröffnete Rosskopf das kalte Buffet.