Freitag, 03.05.2013

Leistungssport
Der Ex-SC-Profi Michael Zeyer führt in Stuttgart ein Sterne-Lokal
Vom Bundesliga-Profi zum Gastronom mit Sternelokal: Michael Zeyer kickte einst für den SC Freiburg. Jetzt führt er das "5" in Stuttgart – bezeichnenderweise an der Bolzstraße. Mehr
Baden-Arena
Weinmesse Offenburg: Spannend wie die Jahreszeiten
Etwa 1000 Weine, Edelbrände und Sekte aus allen Anbauregionen Badens sind bei der Weinmesse Offenburg vertreten. Mehr
Donnerstag, 02.05.2013

BZ-Fragebogen
Albert Schweizer: "Eine gute Soße braucht Liebe und Zeit"
Diesmal wurde der BZ-Fragebogen ausgefüllt von Albert Schweizer (49), der seit 25 Jahren Koch im Restaurant „Zum Roten Bären“ in Freiburg ist. Mehr
Montag, 29.04.2013

Naturpark-Märkte im Landkreis Lörrach
Die Vielfalt des Schwarzwalds auf dem Teller
Naturpark-Märkte von Mai bis Oktober im Landkreis Lörrach und in Gemeinden der Nachbarlandkreise. Mehr
Samstag, 27.04.2013

Spargelzeit
Alternativen zur echten Sauce Hollandaise
Eine echte Sauce Hollandaise ist eine Herausforderung und gehört für viele trotzdem zur Spargelzeit. Doch es gibt Alternativen, die gut schmecken und leicht gelingen. Mehr
Freitag, 26.04.2013

Sommerliche Temperaturen
Spargelsaison im Breisgau ist eröffnet
Das Frühjahr hat Spargelfreunde kalt erwischt : Nach der langen Kälteperiode läuft die Landwirtschaft im Südlichen Breisgau jetzt auf Hochtouren.Der erste Spargel ist gestochen. Mehr
Donnerstag, 25.04.2013

4-Sterne-Haus
Das neue Hotel St. Vitus ist fertig
Das neue Ihringer Hotel St. Vitus ist fertig. In dieser Woche haben die ersten Urlaubsgäste die Zimmer bezogen. Nach Angaben von Investor und Eigentümer Jürgen Schandelmeier ist St. Vitus das erste 4-Sterne-Haus am Kaiserstuhl. Mehr
Mittwoch, 24.04.2013

Von Staufen bis Müllheim
Beim Gutedeltag werden 20.000 Besucher erwartet
An Himmelfahrt findet im Markgräflerland der neunte Gutedeltag statt. Auf 14 Kilometern zwischen Müllheim und Staufen können Weine und Sekte von 30 Anbietern probiert werden. Mehr
Montag, 22.04.2013

Stühlingen-Schwaningen
"ARD Buffet" stellt Gasthaus "Schwanen" vor
Als die Anfrage des Senders kam, haben Alexandra und Markus Wekerle zunächst an einen Scherz geglaubt. Doch die ARD macht keine Witze, sie bringt das Schwaninger Gasthaus ins Fernsehen. Mehr
Sonntag, 21.04.2013

Kaiserstuhl
Karl Heinz Johner: Der Weininnovator aus Bischoffingen
Von Haus aus experimentierfreudig: Der Vollblutwinzer Karl Heinz Johner hat sich noch nie mit Konventionen beschäftigt. Der Erfolg seines 1985 gegründeten Weinguts in Bischoffingen gibt ihm Recht. Mehr
Samstag, 20.04.2013

Lecker
Belgische Fritten: Geschmacklich nah am Paradies
Nirgendwo sind die Pommes so lecker wie in Belgien. Sogar bei Sterneköchen ist die Fritteuse immer startklar. Pommes gelten als identitätsstiftendes Nationalheiligtum über alle Sprachgrenzen hinweg. Mehr

Freiburg
Bürgerstüble: Wirtewechsel in Herderns kleinster Kneipe
Im "Bürgerstüble" an der Ecke Haupt- und Schlüsselstraße steht nun Richard "Richie" Utner hinter dem Tresen. Mehr
Freitag, 19.04.2013

Gourmet-Festival Hochschwarzwald in Marbella
Tourismuswerbung mit Messer und Gabel
Spitzenköche aus dem Hochschwarzwald werben beim Gourmet-Festival Hochschwarzwald in Marbella für Urlaub rund um Titisee, Schluchsee und Feldberg. Mehr

Neue BZ-Serie
So grillt Baden: Schicken Sie uns Ihr leckerstes Grillrezept!
NEUE BZ-SERIE rund ums entspannte Brutzeln und Braten. Mehr
Donnerstag, 18.04.2013
Kräuter- und Bärlauchwochen in Schönau
Bärlauch und Menü-Taxi
Kräuter- und Bärlauchwochen mit Wanderungen. Mehr
Dienstag, 16.04.2013

Rheinfelden
Mario Kotaska bekocht den Energiedienst
Fernsehkoch Mario Kotaska hat im Betriebsrestaurant des Energiediensts Rheinfelden gekocht. Mit dem Küchenteam der Cateters SV-Group bereitete er Gerichte und Desserts aus seinem Buch "Streetfood" zu. Mehr

Gastronomie in Freiburg
Ouzeria Littenweiler: Das etwas andere griechische Restaurant
Die Pächter Dimitrios Charelas und seine Frau Conny haben im Freiburger Stadtteil Littenweiler mit der Ouzeria ein gastronomisches Schmuckstück geschaffen. Mehr
Sonntag, 14.04.2013

Lahr
Schwarzarbeit in der Gastronomie ist keine Seltenheit
Sie kommen in Zivilkleidung und unangemeldet durch die Hintertür. Zollbeamte kontrollieren das Personal in Küche und im Service und können ganz ungemütlich werden, wenn sie auf illegal Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe stoßen. Mehr
Samstag, 13.04.2013

Gastroführer
Guide Michelin: Der Oberrhein, ein Ziel für Feinschmecker
Seinen zweisprachigen, mehr als 300 Seiten umfassenden Band über den Oberrhein legt der französische Restaurant- und Gastronomieführer Michelin in einer aktualisierten Neuauflage vor. Mehr

Stechls Standgericht
Hähnchenragout: Frühling auf dem Teller
Harmonisch im Geschmack und ergiebig in der Menge: Hähnchenragout mit einer bunten Gemüsemischung. Mehr
Donnerstag, 11.04.2013

Restaurant
Oma Luises Küche öffnet in Sexau
Im Ortsteil Lörch gibt es eine neue Gaststätte: Oma Luises Küche. Mehr
Dienstag, 09.04.2013

Freiburg
Hausbrauerei Feierling erhält Slow-Brewing-Siegel
Als erste Gasthausbrauerei in Deutschland hat die Freiburger Hausbrauerei Feierling das Siegel der Slow-Food-Bewegung erhalten. Es wird für besonders hochwertige und nachhaltige Produktion verliehen. Mehr
Samstag, 06.04.2013

Bollschweil-St. Ulrich
"Rössle" - eine Oase bürgerlicher Gastlichkeit
Im "Gasthaus Rössle" in Bollschweil-St. Ulrich serviert Küchenchef Dominik Sumser konsequent badische Klassiker – mit einem Hauch von Asien. Mehr

Kulturkneipe "Goldener Löwe" in Schopfheim
Thorsten Tilla: Glücklich ohne TV, Radio und Internet
Torsten Thilla, Wirt in der Kulturkneipe "Goldener Löwe", kommt mit ganz wenig Technik aus – und verliert doch nie den Anschluss. Mehr