Montag, 18.11.2019

Kochen
Ein Pastabuch, das Lust macht, es auch mal selber zu probieren
Der Italoschweizer Claudio del Prinicipe gibt einen Überblick über weltweite Pasta-Phänomene und zeigt: Ein Pastateig ist schnell selbst zubereitet. Mehr

Nachruf
Bergblick-Wirt Manfred Schön ist überraschend gestorben
Die Nachricht hat in der Bernauer Bevölkerung große Trauer ausgelöst: Manfred Schön vom Gasthaus Bergblick, ist am Mittwoch wenige Tage vor seinem 66. Geburtstag unerwartet gestorben. Mehr
Freitag, 15.11.2019

Stechls Standgericht
Forelle mit Rote-Beete-Mousse – die entspannte Weihnachtsvorspeise
Die Adventszeit steht vor Tür, Weihnachten ist nicht mehr weit. Für ein leckeres und entspanntes Menü an den Feiertagen eignet sich diese Vorspeise – denn sie lässt sich gut und einfach vorbereiten. Mehr

Nachruf
Trauer um Spritzenwirt Günther Hipp: Als Gastwirt war er eine Instanz
Günther Hipp war durch sein Wirken als Gastwirt in fast 50 Jahren für viele Menschen in Titisee-Neustadt und Umgebung eine Instanz. Nun ist er gestorben. Mehr

Gastro-Test
Freiburg, das sind deine Burger!
Rindfleisch, Tomate, Gurke, Salat und ab ins Brötchen: In Freiburg sind in den vergangene Jahren diverse Burger-Restaurants eröffnet worden. Wir haben einige getestet. Mehr
Donnerstag, 14.11.2019

YouTube
Geheimnisse der Nudel-Omas: Britin sammelt Pasta-Rezepte italienischer Großmütter
Seit fünf Jahren sucht eine 60-jährige Britin italienische Großmütter, um sich von ihnen in die Geheimnisse selbstgemachter Pasta einweihen zu lassen. Mehr
Mittwoch, 13.11.2019

Restaurant & Hotel
24-Jähriger übernimmt "Kühlen Krug" in Freiburg-Günterstal
Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat ein Ehepaar den "Kühlen Krug" in Günterstal geführt. Jetzt hat der Gundelfinger Nico Stachel das seit rund 120 Jahren bestehende Restaurant übernommen. Mehr
Dienstag, 12.11.2019

Neues Konzept
Schloss Reinach in Munzingen verzichtet auf den Michelin-Stern
Freiburg verliert einen Michelin-Stern: Das Hotel-Resort in Munzingen verändert sein Gastronomie-Konzept – inklusive des Gourmetrestaurants "s’Herrehus". Koch Oliver Rausch bleibt vor Ort. Mehr

Auszeichnung
Glottertäler Winzer vom Roten Bur erhalten Ehrenpreis des Weinbauverbands
Es ist das dritte Mal in Folge: die Glottertäler Winzer der Genossenschaft Roter Bur erhalten bei der Prämierung des Badischen Weinbauverbands in Offenburg einen Ehrenpreis. Mehr
Montag, 11.11.2019

Kulinarik
Plaza Culinaria sorgt für Massenandrang an der Messe Freiburg
Freiburgs Genussmesse trifft einen Nerv: Mehr als 40.000 Gäste von nah und fern schlemmen sich am Wochenende durch das Angebot. Von Sterneküche bis Burger ist für nahezu alle Vorlieben etwas dabei. Mehr

Essgewohnheiten
Wirtschaftsethiker über Esskultur: "Ernährung wird sich grundlegend ändern"
Die Zukunft ist vegan: Der Wirtschaftsethiker Nick Lin-Hi vergleicht die Landwirtschaft mit der Autoindustrie – denn beide Branchen erleben einen fundamentalen Umbruch. Ein Interview. Mehr
Sonntag, 10.11.2019

Messerundgang
Plaza Culinaria hochprozentig: "Einmal Quitte, bitte!"
Whisky aus dem hintersten Schwarzwaldtal, Rum aus Wolfenweiler, Absinth aus der Apotheke, Gin von überall her: Wer Destillate mag, wird die Plaza Culinaria lieben. Ein hochprozentiger Rundgang. Mehr
Samstag, 09.11.2019

Abschied von der "Weserei"
"Der klassische Landgasthof stirbt", sagt der Wirt Ullrich Kramer-Eichin
Ullrich Kramer-Eichin hört nach 35 Jahren als Wirt der Kanderner "Weserei" auf. Der Betrieb, der seit 1877 in Familienhand und seine Heimat war, ist insolvent: "Ich weiß gar nicht, wie es nun wird." Mehr

Staufen
In der Mayer-Mühle eröffnet das "Onkel Karls" mit regionaler Küche
Regionale Leckereien genießen, während nebenan das Mühlrad plätschert, oder sich ein kühles Getränk mit Blick auf die beleuchtete Burg gönnen. Das ist ab jetzt im Historischen Hofgut Mayer-Mühle in Staufen möglich. Mehr

Gastro
Eine runde Sache aus dem Libanon
Ibrahim Jalil aus Eschbach bringt mit seinem Foodtruck "Mamas Falafel" orientalische Gerichte nach Südbaden und darüber hinaus. Mehr

Fotos: Feinschmecker-Freuden auf der Plaza Culinaria 2019
Feine Kleinigkeiten, würzige Käse, erlesene Spirituosen: Bis Sonntag können Genießer auf Freiburgs Genussmesse Nummer 1 Leckereien entdecken. Mehr

Aufs Federvieh gekommen
Die Martinsgans gilt auch heutzutage im Oberen Schlüchttal noch als Leckerbissen. Mehr
Freitag, 08.11.2019

Weinmacher
Die Oberrotweiler – eine Kaiserstühler Winzergenossenschaft für viele Ansprüche
30 Vollerwerbswinzer und rund 120 Winzerfamilien sind das aktive Rückgrad der über 500 Mitglieder. "Saubere, klare, fruchtige und – vor allem – gebietstypische Weine, das ist unser Ziel", sagt der Kellermeister. Mehr

Schopfheim
Traditionsgasthaus Hirschen hat in Langenau wieder eröffnet
Nach vier Jahren Unterbrechung gibt es im Schopfheimer Ortsteil Langenau wieder einen gastronomischen Treffpunkt. Im "Hirschen" soll es Konzerte und Tanzabende geben. Mehr

Neueröffnung
"Mamahé Bowl" verkauft Schalengerichte in der Freiburger Innenstadt
Der Bowl-Trend ist in Freiburg angekommen: Gesundes Essen, das lecker ist und nicht schwer im Magen liegt – damit will das neue Lokal im Bermudadreieck punkten. Mehr

Prämierung
20 der 30 Top-Weine kommen aus der Ortenau
Das Anbaugebiet rund um Offenburg hat bei der Landesweinprämierung wieder abgesahnt. Insgesamt waren 2326 Weine angestellt, 75 Prozent davon wurden prämiert. Mehr
Donnerstag, 07.11.2019

Ehrenpreis
Glottertäler Winzergenossenschaft "Roter Bur" wird ausgezeichnet
Die WG Roter Bur hat bei der Badischen Landesweinprämierung den Ersten Preis geholt in der Kategorie 50 bis 149,9 Hektar Anbaufläche. Insgesamt testeten die Juroren 2326 Weine. Mehr

Werderstraße
Investor will dem Lindenhof in Müllheim neues Leben einhauchen
Ein Investor hat Pläne für das älteste Gebäude an der Müllheimer Werderstraße: Restaurant, Café, Büros und Wohnraum könnten dort einziehen. Mehr

Erfolg bei der Landesweinprämierung
Sechs Ehrenpreise für Winzer vom Kaiserstuhl, Tuniberg und Breisgau
Gut abgeschnitten haben Winzer vom Kaiserstuhl, dem Tuniberg und aus dem Breisgau bei der Badischen Landesweinprämierung. Insgesamt sechs Ehrenpreise gingen an die Region. Mehr