Karikaturen
Kommentare
Kommentar
Rücksichtslose Elternteile
Bernhard Walker Der Staat gewährt Alleinerziehenden einen Vorschuss, wenn der getrennt lebende Partner – meist ein Mann – keinen Unterhalt zahlt. Dass die öffentliche Hand selten Geld nie wiedersieht, muss sich ändern. Mehr
Leitartikel
Etwas hilft gegen penetrante Aufräum-Ratgeber: der Zauber der Unordnung
Laetitia Bürckholdt Die Japanerin Marie Kondo empfiehlt, dass wir andauernd unsere Schränke und unser Leben aufräumen. Sie verdient damit Millionen. Dabei ist Sachensuchen und Schätze finden wertvoller als jeder Aufräumkurs. Mehr
Kommentar
Man sollte die Fragestellung bei Bürgerentscheiden vereinfachen
cra Die Fragestellung von Bürgerentscheiden ist oft so verwirrend, dass ein Ja eigentlich ein Nein bedeutet und umgekehrt. Das könnte und sollte der Gesetzgeber ändern. Mehr
Leerstandsquote
MÜNSTERECK: Begrenzte Möglichkeiten
Simone Lutz Ein möglichst schnell zu erstellendes Leerstandskataster war einer der großen Wahlkampfhits von Martin Horn. Vor dem Hintergrund der jetzt erhobenen Zahlen zum Leerstand muss man leider sagen: Fraglich, ob es was bringt. Erstmal sind es laut ... Mehr
PRESSESTIMMEN
afp Biden macht Hoffnung "Der Standard" aus Wien schreibt über den Ausgang der Münchner Sicherheitskonferenz: "Zum Glück (...) hatte sich in München nicht nur das seltsame Amerika des gegenwärtigen Präsidenten eingefunden. Zum Glück war auch ... Mehr
Kolumnen

UNTERM STRICH: Wo Deutschland nicht funktioniert
Boris Palmer nimmt eine Einladung der CDU nach Berlin an / Von Katja Bauer. Mehr

UNTERM STRICH: Bloß nichts verschütten!
Eine Studie hat den Ratschlag "Bier auf Wein, das lass sein" untersucht / Von Michael Krug. Mehr

Die Tücken der Einwanderung
MOMENT MAL: Schiefe Scheinwerfer
Sie haben es sich lange überlegt. Sie besaßen ein Haus, zwei Jobs und Freunde. Aber das Heimweh drückte, zumindest bei ihr. Nach Jahren an der Ostküste von Australien zogen sie zurück nach Deutschland. Und merkten schnell, dass einwandern gar ... Mehr

UNTERM STRICH: Henker gesucht
Sri Lanka wirbt per Zeitungsinserat um geeignete Kandidaten / Von Willi Germund. Mehr

Hagschlupferli
LUEGINSLAND: Mer überhört si liicht
Hagschlupferli sait mer bi uns im Chleine Wisetal schiints zue dem winzige, fiine Vögeli, wo so schön cha singe un wo siim Wiibli bis zue zwanzig Neschter baut zum Ussueche, wo si ihn will hüroote drin un wo si zämme Jungi wön kriege. I lueg em ... Mehr
Leserbriefe
Mobbing
Zur Aufarbeitung gehört die persönliche Schuldeinsicht des Täters
Zu: "Keine Namen, keine Schuld, keine Strafe", Interview mit Franz Hilt von Frank Zimmermann (Aus aller Welt, 5. Februar) Der Analyse des Mobbingalltags an der Schule ist aus meiner Sicht uneingeschränkt zuzustimmen. Unverständlich bleibt ... Mehr
Kurt Eisner
Entlastendes wurde aus den Dokumenten gestrichen
Zu: "Der Heimatlose", Beitrag von Franz Schmider (Magazin, 9. Februar) Franz Schmider hat uns eine beeindruckende Erzählung des Schicksals von Kurt Eisner und seiner Familie gegeben. Aber leider hat er die Frage, warum Kurt Eisner sich so ... Mehr
Nord Stream 2
Die Ukraine bleibt das wichtigste Transitland von russischem Erdgas nach Europa
Zu: "Appetit auf Flüssig-Erdgas", Agenturbeitrag (Wirtschaft, 13. Februar) Wer profitiert vom Scheitern von Nord Stream 2? Sicher die USA: Nach Trumps Willen haben die EU-Länder ihren Mehrbedarf an Erdgas - wegen der Abschaltung von ... Mehr
In Treue fest auf der Seite der Konzerne
Der BZ-Beitrag zur Stuttgarter Pro-Feinstaub-Demo erinnert mich an alte Zeiten: Da lassen CDU, FDP, Freie Wähler, AfD und Autokonzerne gegen die Umwelt und gegen die Gesundheit der Menschen demonstrieren. Sie war nie weg, die alte ... Mehr
Tierschutz
Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
Zu: "Schweine quer durch Europa", Beitrag von Bernhard Walker (Politik, 11. Februar) Die ersten grausamen Bilder, die man über Tiertransporte sah, sind mittlerweile circa 25 Jahre alt. Die Tatsache, dass sich seither so gut wie nichts ... Mehr