Karikaturen
Kommentare
Kommentar
Der neue Chef der Deutschen Bank zeigt späte Einsicht
Rolf Obertreis Christian Sewing ist seit zwei Wochen Chef der Deutschen Bank und schrumpft nun das Investmentbanking. Eine solche Entscheidung ist seit Jahren überfällig. Mehr
Kommentar
Der Iran ist ein anderer Fall als Nordkorea
Dietmar Ostermann Kann Angela Merkel den US-Präsidenten davon abhalten, aus dem umstrittenen Atom-Deal mit dem Iran auszusteigen? Die Chancen dafür stehen nicht gut. Mehr
Kommentar
Theresa May in der Bredouille
Peter Nonnenmacher Großbritanniens Premierministerin Theresa May betrieb Anti-Einwanderungspolitik mit eisernem Besen. Doch dies kehrt sich nun gegen sie – und macht die Konservativen wieder zur "Nasty Party". Mehr
Kommentar
Neue Bundestrainerin der DFB-Frauen: Martina Voss-Tecklenburg bringt viel Erfahrung mit
Frank Hellmann Martina Voss-Tecklenburg wird als Nachfolgerin von Interims-Trainer Horst Hrubesch künftig die Frauenfußball-Nationalmannschaft betreuen. Allerdings kann sie erst im Herbst beginnen. Mehr
PRESSESTIMMEN
afp Politik ist dealen "Der Standard" aus Wien schreibt zum Treffen von Macron mit Trump: "Wenn denn Augenzwinkern (. . . ) eine verlässliche politische Kommunikationsform ist, dann ist Donald Trump am Dienstag ein Stückchen von seiner Absicht ... Mehr
Kolumnen

UNTERM STRICH: Liebe 4.0
Wie sich eine Internetfirma um Paarbeziehungen kümmert / Von Karl-Heinz Fesenmeier. Mehr

UNTERM STRICH: Für Elke
Martin Walser ist wieder ein persönliches Buch abhandengekommen / Von Bettina Schulte. Mehr

UNTERM STRICH: Ohne Roboter zum ganzen Möbel
Für die Montage von Ikea-Einrichtungsgegenständen gibt es bald Hilfe / Von Ines Alender. Mehr
FRAGEN SIE NUR!: Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen
Warum haben manche Kochtöpfe ein Loch in ihrem Deckel und andere nicht? Alle geschlossenen Töpfe müssen dafür gewappnet sein, dass beim Kochen verstärkt Wasserdampf entstehen kann, der entweichen muss. Wie Gereon Broil vom Institut für ... Mehr

Glick im Unglick
LUEGINSLAND: Vezwickti Ränk
S Schicksal mocht ellimol vezwickti Ränk. So wiä bim Franz, wu nimmi vu sim abglägene Hof mitem Aüto zum Schaffe het welle fahre. D Bushaltestell isch em aber z witt gsi. Wäge dem het er si alt Mofa gnumme, wu s Moterli zwar selli gstotteret het, ... Mehr
Leserbriefe
Küken
Eine Schande, welchen Stellenwert Nutztiere haben
Zu: "Eine unvorstellbare Zahl legal misshandelter Tiere", Leserzuschrift von Daniela Hohler (Forum, 13. April) Als Mitglied des Netzwerks Mensch-fair -Tier erreichte mich der Leserbrief von Daniela Hohler aus Rheinfelden auch hier in der Nähe ... Mehr
Islam
Die christlichen Kirchen waren gegen die Aufklärung
Zu: "Frage an Merkel und Wulff", Zuschrift von Robert Krais (Forum, 6. April) Robert Krais fragt in seinem Leserbrief Herrn Wulff und Frau Merkel rhetorisch, ob Kinderehe, Fememord und Zwangsheirat zu Deutschland gehören, und impliziert ... Mehr
ANTISEMITISMUS
Jede antisemitische Aktion ist im Keim zu ersticken
Zu: "Judenhass ist Alltag geworden", Leitartikel von Katja Bauer (Politik, 19. April) Was dieses Land bitter nötig hätte, ist eine drastische Verschärfung des Strafrechts sowohl für physische antisemitische Übergriffe als auch diesbezügliche ... Mehr
Kopftuch
Das Kopftuch stellt eine Unterdrückung dar
Zu: "Kein Kopftuch unter 14?", Agenturbeitrag (Politik, 10. April) Das Tragen des Kopftuches aus Gründen des islamischen Glaubens laut Koran ist ein Irrglauben - also mehr oder weniger ein Bildungsproblem. Das Kopftuch wurde erstmalig von ... Mehr
Chorwettbewerb
Der Männerchorklang braucht eine Renaissance
Zu "Die Männerchöre sterben ab", Interview von Alexander Dick (Kultur, 3. April) Unwidersprochen ist die Sangeslust der Männer weit geringer als die der Frauen. Als Folge davon und der allgemeinen Vereinsmüdigkeit, wie man sie auch bei ... Mehr