Deutschland

Riesengroße Erwartungen
Andrea Nahles will am Sonntag SPD-Chefin werden. Mehr
Überprüfung der Abläufe gefordert
Bamf beendete Zusammenarbeit mit 30 Dolmetschern wegen Verstößen gegen Neutralität. Mehr
Verstoß gegen Neutralitätspflicht: Bamf trennte sich von Dolmetschern
Eine weitere Pleite für das Bamf: Nach dem Betrugsverdacht in der Bremer Außenstelle der Bundesbehörde über gefälschte Asylbescheide, zweifelt das Amt nun auch an der Neutralität einiger Dolmetscher. Mehr
OPCW: Chemiewaffen-Inspekteure haben Proben in Duma genommen
Mit dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz in der ehemaligen syrischen Rebellenhochburg Duma rechtfertigten die USA und Verbündete die Raketenangriffe auf Syrien. Nun sind erstmals unabhängige Experten vor Ort gewesen. Mehr
Südwest

Südwest
Zehn Jahre Haft und Sicherungsverwahrung
Im ersten Prozess rund um den Staufener Missbrauchsfall ist Markus K. verurteilt worden, er hatte den Jungen zwei Mal missbraucht. Mehr

Basel
Freiheit des Alters
Die Baslerin Georgine von den Steinen ist 100 Jahre alt und noch immer neugierig auf das Leben. Mehr
Südwest
"Angst vor Chemie"
Ein restriktiverer Umgang mit dem Pflanzengift Glyphosat gilt vielen als vernünftige Alternative zum Verbot. Mehr
Südwest
Erdbeben aus dem Archiv
Freiburger Forscher bewerten das seismische risiko im Ländle über uralte Schriften neu. Mehr
Ausland

Kim setzt Atomtests aus
Außenminister Maas und China begrüßen Ankündigung Nordkoreas. Mehr

Schwere Ausschreitungen in Nicaragua fordern Menschenleben
Seit Tagen demonstrieren in Nicaragua Menschen gegen eine Sozialreform. Die Proteste forderten mehrere Menschenleben und richten sich gegen die neoliberale Politik von Präsident Ortega. Mehr
Nordkorea verkündet Aussetzung seiner Atom- und Raketentests
Nach jahrelangen Drohgebärden sendet Nordkorea in rascher Folge Entspannungssignale. Jetzt behauptet die kommunistische Führung, es werde vorerst keine Tests mehr geben. Die Wende im Konflikt? Mehr
Der Trump-Flüsterer
Frankreichs Staatschef Macron und der US-Präsident verstehen sich. Mehr
Wirtschaft

Fotos: Das war die Jobmotor-Party 2018
Nach der Preisverleihung am Freitagabend wurde gefeiert.: Die Jobmotor-Party in der Freiburger Meckelhalle war ein Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft. Mehr

Glosse
Ist die Deutsche Bank einem "Enkeltrickbetrüger" aufgesessen?
Die Deutsche Bank hat versehentlich und fälschlicherweise 28 Milliarden Euro überwiesen. Den Deutschbankern ist solch ein Klops nicht zum ersten Mal passiert. Mehr
"Die Hotline war nicht erreichbar"
Mit welchen Tricks Datingportale, Sachversicherungen und andere Unternehmen Kündigungen von Kunden verhindern. Mehr
Erweitert Bahn die ICE-Flotte?
Überfüllte Fernzüge. Mehr
Kultur

Kunst
Sammeln für den Führer
Bestandsaufnahme Gurlitt Teil 2: Das Kunstmuseum Bern dokumentiert die Folgen des NS-Kunstraubs. Mehr

Klassik
Türen in eine andere Welt
Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester kommen mit Mozart-Klavierkonzerten in den Burghof. Mehr
Literatur & Vorträge
Ein Panorama von Europa
Robert Menasse hat mit Die Hauptstadt einen politischen und unterhaltsamen Roman geschrieben – Eintrittsfreie Lesung bei den Deutsch-Französischen Kulturgesprächen . Mehr
Literatur & Vorträge
"Der Ton da draußen ist rau"
Flach, flacher, Bauerfeind: Mit ihrem neuen Buch kommt die Schwäbin nach Freiburg. Mehr
Panorama

Schüsse auf die Turteltaube in Malta
Malta ist das einzige EU-Land, in dem Jäger im Frühling auf Zugvögel schießen dürfen. Das führt zu Konflikten mit Tierschützern. Mehr
Essen für den Abfalleimer
18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Mehr
Soldat bekommt Kosten erstattet
Umzug mit Kreuzfahrtschiff. Mehr
Schwedischer Musiker Avicii ist tot
STOCKHOLM (dpa). Der schwedische DJ und Produzent Avicii ("Wake Me Up") ist Medienberichten zufolge gestorben. Tim Bergling, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in Muscat im Oman tot gefunden worden, berichtete die ... Mehr
Computer & Medien
Kein weiteres Sparpaket
ARD und ZDF lassen Ultimatum verstreichen. Mehr
Facebook und Google wichtige Meinungsbildner
Soziale Netzwerke und Suchmaschinen spielen auch beim Thema Information und Meinungsbildung eine wichtige Rolle. Vor allem zwei Plattformen können einer aktuellen Studie zufolge erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen: An einem ... Mehr