Heute

Brexit
Ein zerrissenes Land: Großbritannien vor der Wahl
Der Streit um den Brexit dominiert den Wahlkampf in Großbritannien, und er spaltet die Bevölkerung. Unser Korrespondent hat drei umkämpfte Wahlkreise in der Provinz besucht. Mehr
Partner auf Augenhöhe für Europa
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen besucht Äthiopien und verspricht Chancen für beide Seiten. Mehr
Samstag, 07.12.2019

Paris
Weiter Streiks und Proteste in Frankreich: Blockaden und Zugausfälle
Frankreich kommt nicht zur Ruhe: Auch am Wochenende machen viele Menschen ihrem Ärger über die Politik der Regierung Luft. Besonders der öffentliche Verkehr ist wegen der Streiks massiv gestört. Mehr
Foto-Galerien
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Nord- und Südkorea läuten "Ära des Friedens" ein – ohne Atomwaffen
-
-
Fotos: Ausschreitungen bei Protesten in Spanien nach Puigdemont-Festnahme
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Berührende Trauer in Manchester um die Opfer des Attentats
-
-
-
Fotos: Wahlnacht in Frankreich – das Volk feiert Macrons Sieg
-
-
-
Fotos: So lief das Treffen von Merkel und Trump in Washington ab
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Der Wahlsieg Trumps trieb in den USA Tausende zu Protesten auf die Straße
-

Interview zur Lage in Chile
"Die Gewalt ruft Erinnerungen an die Pinochet-Zeit hervor"
BZ-Interview mit Anna Fünfgeld vom Arnold-Bergstraesser-Institut in Freiburg über die Lage in Chile, wo seit Monaten gegen die Regierung protestiert wird Mehr

"Habt keine Angst"
Die Kenianerin Phyllis Omido lässt sich von mächtigen Firmenbossen nicht einschüchtern. Sie hat ein ganzes Dorf vor dem Giftmüll aus einer Bleischmelze gerettet / Bleischmelze gerettet. das Recycling alter bleihaltiger Autobatterien hat ein ... Mehr

George Zimmerman legt nach
Ein weißer Nachbarschaftswächter erschoss 2012 in Florida einen schwarzen Jugendlichen, wurde freigesprochen – und klagt nun. Mehr

Giftige Rauchwolke in Sydney
Sydney in giftiger Rauchwolke
"Mega-Feuer" nahe der australischen Stadt / Umweltbehörde: Luft ist so verschmutzt wie noch nie. Mehr
Merkel: "Wir dürfen niemals vergessen"
Besuch im KZ Auschwitz. Mehr
Indiens Polizei erschießt vier Vergewaltiger
Lob in sozialen Medien. Mehr
Londons Wehrchefin tritt wegen Grenfell-Brand ab
LONDON (dpa). Die Chefin der Londoner Feuerwehr, Dany Cotton, hat nach heftiger Kritik an dem Einsatz beim Grenfell-Desaster den Rücktritt angekündigt. Bei dem Feuer in einem Wohnturm vor zweieinhalb Jahren waren 72 Menschen ums Leben gekommen. ... Mehr
Freitag, 06.12.2019

Polen
Merkel gedenkt der Opfer im Nazi-Konzentrationslager Auschwitz
Kanzlerin Angela Merkel hat im ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz der Opfer der Nazi-Gräuel gedacht. Sie folgte einer Einladung der Auschwitz-Birkenau Foundation. Mehr

Die Wut auf Macron wächst
In ganz Frankreich gehen die Gewerkschaften gegen Rentenpläne des Präsidenten auf die Straße / Es gibt Ausschreitungen am Rande. Mehr

Angela Merkel besucht erstmals Auschwitz
Die Kanzlerin gedenkt im Vernichtungslager der Opfer des Holocaust / Stiftung erhält 60 Millionen Euro Unterstützung. Mehr

Eine Seuche aus Sowjetzeiten kehrt zurück
Nach offiziellen Angaben ist Gewalt im russischen Militär kein Thema mehr – doch in jüngster Zeit häufen sich tödliche Zwischenfälle und Berichte über ein Klima der Angst. Mehr
Pelosi beantragt Anklageschrift gegen Trump
US-Amtsenthebungsverfahren. Mehr
Anklageschrift für Impeachment beantragt
WASHINGTON (dpa). Das US-Repräsentantenhaus geht den nächsten wichtigen Schritt für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump. Die Vorsitzende der Kongresskammer, die Demokratin Nancy Pelosi, rief am Donnerstag offiziell ... Mehr
Kurz gemeldet
Erdogan lädt zum Gipfel — China vor den USA — Bau an der Bombe Mehr
Donnerstag, 05.12.2019

Ausschreitungen in Paris
Streik legt Frankreich lahm – Hunderttausende protestieren gegen Rentenreform
Massive Streiks gegen die geplante Rentenreform haben in Frankreich den öffentlichen Verkehr fast komplett lahmgelegt. Hunderttausende gingen auf die Straße, auch im Elsass. Mehr

Asylpolitik
Abschiebestopp nach Syrien soll gültig bleiben – zunächst ohne Ausnahmen
Die Innenminister der Länder wollen den Abschiebestopp für das Bürgerkriegsland Syrien um zunächst weitere sechs Monate verlängern. Mehr

Südliches Elsass
17 Flüge fallen am Euroairport dem Generalstreik zum Opfer
Der Regionalzugverkehr zwischen Basel und Straßburg war fast komplett lahm gelegt, am Euroairport wurden 17 Flüge gestrichen. Sogar die Polizei in Saint-Louis streikte mit. Mehr

Rentenreform
"Generalstreik" in Frankreich – Chaos vor allem in Paris erwartet
Zehntausende wollen in Frankreich ihre Arbeit niederlegen und gegen Macrons Rentenreform protestieren. Einige glauben, der Aufstand könnte historische Dimensionen annehmen. Mehr
Berlin weist Diplomaten aus
Mutmaßlicher Auftragsmord belastet deutsch-russische Beziehungen / Moskau kündigt Reaktion an. Mehr

Gelöschte Fahndungen und verdächtige Faxnummern
Der Ermittlungsstand zum mutmaßlichen Auftragsmord an einem Georgier in Berlin. Mehr
Immer häufiger Extremwetter in Deutschland
Platz drei im Klima-Risiko-Index. Mehr