Heute

Schüler allein zuhause
Seit Ende der Weihnachtsferien lernen Kinder und Jugendliche wieder von zuhause aus – Eine Bilanz der ersten Schulwoche. Mehr
Samstag, 16.01.2021

BZ-Dashboard
Aktuelle Daten zum Coronavirus in Baden-Württemberg, Deutschland und der Welt
Das Coronavirus verbreitet sich weiter – die zweite Welle der Pandemie ist längst da. Wie die Werte aktuell aussehen zeigen wir mit den Daten für den Südwesten, Deutschland und die Welt. Mehr

Interview
Amerika-Haus-Leiterin: "Trump profitiert von Wählergruppen, gegen die er Politik macht"
"Die Zeit mit Grenell war hart für uns", sagt die Direktorin des Freiburger Amerika-Hauses über ihre Erfahrung mit Trumps Botschafter. Ein Interview über die USA in schwierigen Zeiten. Mehr
Foto-Galerien
-
-
Freiburg, Du siehst ohne Böller-Feuerwerk viel schöner aus an Silvester
-
-
Fotos: So haben BZ-Leser den Herbst im Kreis Lörrach festgehalten
-
-
-
-
Was die BZ-Leser im Kreis Lörrach im Corona-Sommer so gesehen haben
-
-
Fotos: Beamte kontrollieren Einhaltung der Maskenpflicht im Nahverkehr
-
Fotos: Farbenprächtiges Schauspiel am Abendhimmel rund um Freiburg
-
-
Fotos: 400.000 Schwindelfreie haben den Rottweiler Testturm besucht
-
-
Fotos: Diese 50 Wörter gehören seit der Coronakrise zu unserem Alltagswortschatz
-
Fotos: Das sind die schönsten Leserfotos aus dem Kreis Lörrach
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise
-
Fotos: In diesen wunderschönen Bildern halten unsere Leser den Frühling fest
-
-
-
Fotos: Freiburger Fotograf dokumentiert, wie die Corona-Krise das Stadtbild verändert
-
Fotos: Südbaden erklingt – Balkonmusik gegen den Corona-Blues
-
Fotos: Südbaden steht still – Ausgangsbeschränkungen leeren die Straßen
-
Fotos: Fessenheim – Geschichte des umstrittenen Kernkraftwerks am Rhein

Die Bagger rollen
In Basel wird es in diesem Jahr zahlreiche Baustellen geben
Die Fernwärmeversorgung und der öffentliche Verkehr sorgen dafür, dass es in Basel in diesem Jahr wieder mehr Baustellen geben wird. Wann wo gegraben wird, zeigt unser Überblick. Mehr

Kreis Lörrach und Dreiland
Newsblog: Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt weiter
Am Samstag meldet der Kreis Lörrach 33 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 116,1. Im Newsblog informieren wir über die Entwicklung im Dreiland. Mehr

Blick ins Elsass
Ansturm auf Höhenlagen und Moodle-Pannen kennen die Elsässer auch
Auch in den Vogesen strömen die Menschen in den Schnee – es kam zu einem tödlichen Unfall. Und: In Straßburg liegt eine Schleuse trocken und ein Geothermie-Unternehmen verliert vor Gericht. Mehr

Nachruf
Trauer um Klaus Poppen, den langjährigen Präsidenten der Muettersproch-Gsellschaft
Im Himmel cha mer jetz au Alemannisch schwätze: 30 Jahre war Klaus Poppen Präsident der Muettersproch-Gsellschaft, jetzt ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Mehr

Deutscher Wetterdienst
Bis Montag sind im Schwarzwald bis zu 25 Zentimeter Neuschnee möglich
Das Wetter im Südwesten bleibt am Wochenende winterlich: Nach den Schneefällen der vergangenen Tage kann bis Montag noch einiges an Neuschnee fallen. Mehr

Glosse
Die "Abfallmonster" von Kleinbasel stoßen auf harsche Kritik
Der Verein Rheinpromenade Kleinbasel stört sich an den neuen Pressabfallkübeln. Sie seien regelrechte "Abfallmonster". Wir hätten da eine bessere Design-Idee... Mehr

Kleiner Grenzverkehr
Spaziergänge über Grenze zur Schweiz sind weiter möglich
Die Schweiz und Deutschland haben ihre Corona-Regeln zuletzt verschärft. Für den kleinen Grenzverkehr gelten aber weiterhin Ausnahmen, die auch Spaziergänge über die grüne Grenze tolerieren. Mehr

Leserfoto
Ein Foto von Herrnhuter Sternen im Schnee wirkt magisch
Es ist ein Bild, dass einen zweiten Blick erfordert. Hier handelt es sich nicht etwa um geheimnisvolle Blumen mit besonderer Leuchtkraft... Mehr

Die letzte Einfahrt
86 Kumpel erstickten im Schacht: Das Bugginger Grubenunglück hat 1934 die ganze Region erschüttert /. Mehr
Zwölf Monate Bewährung für Gewaltausbruch
32-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt / Angeklagter schüchterte Opfer mit Rottweiler ein. Mehr
Schweiz gegen Testpflicht in der Grenzregion
Für Ausnahmen im Grenzverkehr. Mehr
Bald 100 Wölfe im Südwesten
Studie der Uni Freiburg. Mehr
Weniger offene Stellen in Basel
Arbeitslosigkeit steigt. Mehr
Ex-Porsche-Betriebsrat Hück gründet Partei
Funktionären den Kampf ansagen, Strukturen aufbrechen und Bürgern eine laute Stimme geben: Das sind die Ziele einer Partei, die Uwe Hück, früherer Porsche-Gesamtbetriebsratschef mit Mitstreitern gründen will. "Wir wollen mehr direkte Demokratie ... Mehr
Kurz gemeldet
Ein Corona-Todesfall — 53 Neuansteckungen Mehr
WIR ÜBER UNS
Zustellprobleme nach dem Wintereinbruch Durch den heftigen Wintereinbruch kam es in der Nacht auf den Freitag teils zu starken Verkehrsbehinderungen und damit vor allem im Hochschwarzwald zu Problemen bei der Zustellung der BZ. Dafür bitten ... Mehr

Verwunschener Wald
MIT SCHNEE BELADEN sind nun die Bäume im Schwarzwald zwischen Alexanderschanze und Ruhestein. Dort hat BZ-Leserin Susanne Holthaus den Sonnenuntergang abgewartet und dieses Foto gemacht. Belohnt wurde sie mit dem wunderschönen Farbenspiel der ... Mehr
Freitag, 15.01.2021

Offenburg
Prozessauftakt im Fall Oppenau: Wie einer vor der Zivilisation floh
Mehr als 2500 Polizisten haben nach ihm gesucht, tagelang hat er den Ortenaukreis in Aufregung versetzt: Nun steht Yves R. vor Gericht. BZ-Redakteur Michael Saurer hat den Prozessauftakt beobachtet. Mehr

Corona-Krise
Bewegungsdaten zeigen Unterschiede zwischen den Lockdowns im Frühjahr und Winter
Der 25. Dezember war der ruhigste Tag des Jahres: Die Menschen in Deutschland haben ihren Bewegungsradius im Lockdown deutlich reduziert. Die Werte vom Frühjahr werden derzeit aber nicht erreicht. Mehr

Corona-Folgen
Die Menschen in Freiburg sind weniger unterwegs – und stehen seltener im Stau
Daten zeigen, dass sich die Reaktionen auf die Lockdowns in Frühjahr und Winter unterscheiden. Eine Parallele gibt es allerdings: Die Freiburgerinnen und Freiburger haben ihren Radius verkleinert. Mehr

Corona-Pandemie
Landtagswahl in Baden-Württemberg soll wie geplant stattfinden
Thüringen hat seine Landtagswahl verschoben – doch im Südwesten soll das nicht passieren. Innenminister Thomas Strobl hält am 14. März fest – und die Landesverfassung lässt kaum Spielraum. Mehr