Donnerstag, 01.02.2001
Butler James soll awell mehr Aufträge bringen
Mit einem neuen Image versucht das Breisacher Unternehmen, seinem Dienstleistungsservice auf die Sprünge zu helfen. Mehr
Fed senkt Leitzinsen
0,5 Prozentpunkte. Mehr
Badenova auf Tarifsuche
Mitarbeitergehälter offen. Mehr
Branche lebt vom Lizenzgeschäft
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse dominieren Fernseh- und Bücherfiguren / Ravensburger verzeichnet erneut einen Verlust. Mehr
Kurz gemeldet
BSE treibt Preise — Intershop sieht rot — Fusion widerrufen — Progress erfolgreich — Kartellamt hat Zweifel — Klein zu Bertelsmann Mehr
VON DEN MÄRKTEN
Erzeugerpreise für geschlachtete Schweine (Bad.-Württbg. Süd): Amtliche Preisfeststellung Woche 04/01: Hkl. E 2,89, Hkl. U 2,60, Hkl. M1 1,93. Aktuelle Preisfeststellung vom 30.01. Hkl. E 2,99 Hkl. U 2,72 Erzeugerpreise für geschlachtete ... Mehr
Tochter aus gutem Hause
Neue Burda-Firma Cisco. Mehr
Keine Angst vor "US-Virus"
Deutsche Autobauer sind trotz Absatzflaute in den USA optimistisch / Rekordumsatz bei BMW. Mehr
Mittwoch, 31.01.2001
Neuer Markt neu geregelt
Deutsche Börse will Mogeleien unterbinden / Börsianer bleiben skeptisch. Mehr
Viag Interkom macht Verluste
Hohe Investitionen. Mehr
Daimler rechnet mit Rückgang
Mercedes gut verkauft. Mehr
Aufsicht läßt Bank schließen
Zu hohe Wertberichtigung. Mehr
"Fantastische" Zahlen für Nokia
Der finnische Konzern hat auf dem weltweiten Handy-Markt seine Führung ausgebaut. Mehr
Dienstag, 30.01.2001
Schladerer tut Gubor gut
Wieder gut positioniert. Mehr
ARBEIT & SOZIALES: Finanzamt hilft bei Umzug
Wohnungswechsel muss berufsbedingt sein. Mehr
Arbeitsstreit bei Daimler
Gütliche Einigung gescheitert. Mehr
VIP-Karten für Vorstand
Das Bundesversicherungsamt wirft mehreren Krankenkassen Verschwendung von Beiträgen vor. Mehr
Monopol verlängert, Kurs gefestigt
Deutsche Post kann Monopolstellung länger als bis 2002 behalten, vielleicht sogar bis 2009. Mehr
Kurz gemeldet
Suppentöchter-Verkauf — 4700 Stellen fallen weg — Rekordergebnis — Gewinneinbruch Mehr
Schlussverkauf wird nicht abgeschafft
Auch ohne Rabattgesetz wird es Saisonverkäufe geben / Schleppender WSV-Auftakt. Mehr
Behörde übt "Drahtseilakt"
Streit um letzte Meile. Mehr
Daimler streicht in USA 26 000 Jobs
Der deutsche Chrysler-Chef Dieter Zetsche greift durch / Amerikanische Tochter bereitet Konzern Milliardenverluste. Mehr
Massenentlassung bei Chrysler
MASSENENTLASSUNG BEI CHRYSLER: Der Preis des Größenwahns
Die Skeptiker von damals haben also recht behalten. Als Daimler-Chef Jürgen Schrempp und Chrysler-Boss Bob Eaton im Mai 1998 die "Fusion unter Gleichen" verkündeten, gab es nicht wenige, die Zweifel an diesem Mega-Merger äußerten. Die ... Mehr
Airbus liegt bei Aufträgen hinter Boeing
PARIS (dpa). Mit einem Rekord bei Umsatz und Auslieferungen hat das europäische Airbus-Konsortium das Jahr 2000 abgeschlossen. Bei der Zahl der Aufträge ist es aber hinter den amerikanischen Konkurrenten Boeing zurückgefallen. Im Jahr des ... Mehr
Eiche und Buche schlagen Fichte
Hohe Nachfrage nach den einst geschmähten Laubholzarten / Forstämter fördern die Naturverjüngung im Wald. Mehr