Heute

Japan driftet auseinander
Börsenboom und wachsende Armut laufen parallel / Billiges Geld sorgt an den Aktienmärkten für Kurse wie in den späten 1980er Jahren. Mehr

Mehr Übersicht beim Energieverbrauch
Neues Label für Haushaltsgeräte vom 1. März an / Es bleibt beim Grundsatz: Grün steht für Sparsamkeit, rot für hohen Verbrauch. Mehr
Foto-Galerien
-
Fotos: Ein Rundgang über das Gelände der Lörracher Lauffenmühle
-
Fotos: Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein 2020
-
-
Fotos: BZ-Hautnah-Veranstaltung zur künstlichen Intelligenz in Waldkirch
-
-
-
-
Fotos: Die Messe I+E ist ein Schaufenster der südbadischen Industrie
-
-
Fotos: Jubiläum einer verschwundenen Währung – 70 Jahre Deutsche Mark
-
-
Fotos: Gibson ist pleite – diese Stars schwören auf die Gitarren der Firma
-
-
-
Fotos: Facebook-Chef Mark Zuckerberg steht im US-Kongress unter Druck
-
-
-
Fotos: Zalando auf dem Lahrer Flugplatz ist offiziell eröffnet worden
-
Fotos: Apéro mit den Freiburger Wirtschaftsjunioren im BZ-Haus
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fotos: Zwischen Buddha und Daimler- Südbadische Unternehmer in Thailand
-
-
US-Konjunkturpaket nimmt erste Hürde
Nach der Zustimmung des Repräsentantenhauses hat US-Präsident Biden den Senat zu einer schnellen Verabschiedung des von ihm vorgeschlagenen Konjunkturpakets gegen die Corona-Krise aufgerufen. Biden dankte dem Repräsentantenhaus, das dem ... Mehr
Kurz gemeldet
Förderung aufgestockt — Zehnder erholt sich — 5,8 Milliarden-Hilfspaket — Unrühmliche Spitze — Trübe Aussichten — Stimmung schlechter Mehr

Lebensmittel
Schweiz will Schlupfloch schließen
Die Landwirte auf der deutschen Seite des Hochrheins können Lebensmittel bisher zollfrei ins Nachbarland liefern. Verbraucher schätzen das, der Handel nicht. Die Schweiz will das nun beschränken. Mehr

Ungewöhnliche Geschäftsidee
Ein-Mann-Betrieb aus Kirchzarten liefert Lupen nach ganz Europa
Das Unternehmen Lupenmaxx hat eine ungewöhnliche Nische für sich entdeckt: Lupenfolie. Aus den Büroräumen in Kirchzarten beliefert der kleine Betrieb Kunden in ganz Europa. Das Geschäft brummt. Mehr

Neubau
Die Firma Zehnder investiert in Lahr 17 Millionen Euro in ein Bürogebäude
Zweieinhalb Jahre ist es her, dass der Heizungshersteller Zehnder eine Großinvestition in Lahr angekündigt hat. Mit einiger Verspätung soll es in Kürze losgehen. Mehr

Freiburger Wirtschaftsweiser Lars Feld
GESICHT DER WOCHE: Nicht mehr gelitten
Seine Zeit als Mitglied und Vorsitzender im Rat der fünf Wirtschafsweisen ist, zehn Jahre nach seiner damals als überraschend geltenden Ernennung, mit dem heutigen Sonntag abgelaufen: Die SPD im Bund hat eine dritte Amtszeit des Freiburger ... Mehr
Samstag, 27.02.2021

Überblick
Bund legt bei Corona-Überbrückungshilfe nach
Es gibt neue Regelungen für Saisonware, Abschreibungen, Investitionen – und verdorbenes Bier: Fast täglich ergänzt der Staat seine Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Mehr

"Heute sind sehr viele Spezialausbildungen zwingend notwendig"
BZ-INTERVIEW mit Michael Kaiser, dessen Betrieb den "Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2020" erhalten hat, über Veränderungen in der Branche. Mehr

MIT GEWINN LEBEN: Kein generelles Nein zu Tieren
Um Hund und Katze gibt es in Mietwohnungen oft Streit . Mehr
Raimann bleibt in Freiburg
Verlagerung vorerst gestoppt. Mehr
Bedauern über Felds Abschied
Altmaier deutet Rückkehr an. Mehr
Dritte Chance für Telekom-Kleinaktionäre
Mehr als 20 Jahre nach dem sogenannten dritten Börsengang der Deutschen Telekom AG im Jahr 2000 muss der zugehörige Anlegerschutzprozess neu aufgerollt werden. Der Bundesgerichtshof hat den Musterentscheid des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt ... Mehr
Kurz gemeldet
Krise kostet 160 Stellen — Prämie für Beschäftigte Mehr

Birkenstock steigt in die Luxusliga auf
VERKAUFT hat der bekannte Sandalenhersteller aus Linz am Rhein die Mehrheit seiner Anteile an die amerikanisch-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton sowie Financière Agache. L Catterton ist mit dem Luxushersteller LVMH verbandelt, ... Mehr

Schere und Kamm liegen bereit
DIE FRISEURE dürfen ab Montag, 1. März, wieder ihre Dienste anbieten. Manche tun dies bereits ab 0.01 Uhr. Das Rheinkiesel-Mosaik in der Freiburger Niemensstraße ist wohl selten zuvor so sehnsuchtsvoll betrachtet worden wie in den vergangenen ... Mehr
Freitag, 26.02.2021

Auflagen für große Unternehmen
Mehrheit der EU-Länder will mehr Steuertransparenz
Für große Unternehmen wird es in Europa wohl bald schwerer werden, Steuerzahlungen zu vermeiden oder trickreich zu verringern. Grund ist ein Beschluss des EU-Rats für Wirtschaftspolitik. Mehr

Unternehmen in Südbaden
Die Agentur Land in Sicht ist eine Wissensfabrik im Tourismus-Geschäft
Bei digital geprägten Kommunikationsprofis ging es auch 2020 aufwärts. Ein Beispiel ist die Agentur Land in Sicht aus Freiburg. In Baden-Württemberg hat sie mit ihrem Produkt das Monopol. Mehr

Grenzach-Wyhlen/Basel
Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte
Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Energiedienst und die Industriellen Werke Basel bauen oder erweitern Kapazitäten für die Zukunftstechnologie. Sie stoßen auf vergleichbare Probleme. Mehr

Pandemie-Folge
Das Konzerthaus wird nur noch von zwei Cateringfirmen beliefert
Bisher waren im Konzerthaus vier externe Dienstleister für das Catering bei Veranstaltungen im Einsatz. Durch die coronabedingten Absagen gibt es jetzt nicht mehr genügend Aufträge für alle. Mehr
Akw dürfen bis zu 50 Jahre laufen
Frankreich lässt seine alten Atommeiler länger am Netz. Mehr
Verbindlichkeit bei Tarif fehlt
Caritas sagt nein bei Pflege. Mehr
Städtetag fordert Milliarden vom Bund
Der Deutsche Städtetag hat angesichts der angespannten Lage in vielen Innenstädten Finanzhilfen vom Bund im Umfang von 2,5 Milliarden Euro gefordert. Städtetagspräsident Burkhard Jung sagte am Donnerstag, viele Städte machten sich wegen ... Mehr