Dienstag, 24.04.2018

Geld
Wieviel, warum, wofür? Alles, was du über Taschengeld wissen musst
Geld ist sicher auch bei euch immer wieder Thema. Ihr wollt etwas, eure Eltern möchten es euch nicht kaufen. Da hilft es, wenn man Taschengeld bekommt. Wieviel ihr bekommen solltet, erklären wie hier. Mehr
Montag, 23.04.2018

"Die Trauer hört nie ganz auf"
BZ-INTERVIEW mit der Trauerbegleiterin Nicole Rinder, die für einen offeneren Umgang mit dem Tod plädiert. Mehr

Klein = teuer
MOMENT MAL: Wo ist das Sieb?
Eine Dame erzählte mir als Kind, Frauen dürften sich freuen, wenn der Gatte ihnen ein sehr kleines Geschenk überreiche. Denn: je kleiner, desto wertvoller! Nun geht es hier nicht um Brillantringe oder Perlenohrringe - es geht um ein Sieb. Ein ... Mehr
Foto-Galerien

LESETIPP
Erschütternd lesenswert Die Opfer der NS-Euthanasie "aus der Namenlosigkeit herauszuholen und ihnen zumindest im Tod ihre Würde zurückzugeben" war der Antrieb der Freiburger Hilfsgemeinschaft e. V., eine Ausstellung über psychisch kranke Opfer ... Mehr
ZUR PERSON: Nicole Rinder
Die gelernte Zahnarzthelferin, Jahrgang 1972, stammt aus dem Schwäbischen. Im November 1999 starb ihr damals vier Tage alter Sohn Leon-Paul. Rinder ließ sich zur Trauerbegleiterin ausbilden und leitet heute gemeinsam mit Florian Rauch das ... Mehr
Mittwoch, 18.04.2018
Urlaub mit Pflegebedürftigen
Die Pflege eines Angehörigen ist körperlich und mental sehr anstrengend. Klar, dass sich Pflegende in der Ferienzeit nach Erholung sehnen. Aber nicht jeder ist in der Lage, sich eine Zeit lang vertreten zu lassen. Manche Pflegende können gar ... Mehr
Aktivierend pflegen
Nur wenig Pflegende haben Erfahrung darin, jemanden rund um die Uhr zu betreuen. Daher werden Pflegende häufiger krank als andere, sagt Daniela Sulmann vom Zentrum für Qualität in der Pflege. Wie man dem vorbeugt, können pflegende Angehörige in ... Mehr
Montag, 16.04.2018

BZ-Interview
Wie Therapeuten mit Jugendlichen mit extremen Weltanschauungen umgehen
Wie schützt man sich vor der Propaganda von Populisten? Die Therapeuten Niklas Gebele und Markus Löble therapieren junge Menschen mit extremer Weltanschauung. Im Interview erzählen sie, wie sie das machen. Mehr
ZUR PERSON: Niklas Gebele
Der 35-jährige Psychologe ist Leiter der Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Christophsbads in Göppingen. Diesen April öffnet er seine eigene Praxis in Karlsruhe. Gebele ist privat ein begeisterter Cineast und hat sich in diesem Rahmen ... Mehr
Mittwoch, 11.04.2018

Interview
Die Freiburger Journalistin Mechthild Blum über die Frauenbewegung 1968
Das Jahr 1968 gilt als Startpunkt der neuen Frauenbewegung. Die Freiburger Journalistin Mechthild Blum (71) war dabei und erinnert sich an die erste WG der Stadt, die berüchtigten Selbsterfahrungsgruppen und ein großes Gefühl der Befreiung. Mehr
Montag, 09.04.2018

Selbstversuch
Mit 62 Jahren im Online-Dating-Portal auf Partnersuche
Er ist "Best Ager", geschieden und kennt sich mit Marketing aus: Joseph Weisbrod hat auf Parship nach einer neuen Traumfrau gesucht. Hier ist sein Erfahrungsbericht. Mehr

Moment mal
Einfach mal Danke sagen
Sie begleiten einen ein Leben lang, helfen in den unterschiedlichsten Notlagen, spenden Trostschokolade, bieten willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag - ja, man kann sich, wenn nötig, auch durchaus an sie anlehnen. Wie an einen guten Freund. ... Mehr
Fallstricke der Dating-Portale
Verbraucherschützer warnen. Mehr
Dienstag, 03.04.2018

Wahn
Wie es ist, an Schizophrenie zu erkranken
Im BZ-Interview spricht Klaus Gauger darüber, wie ihn Wahnvorstellungen aus einem gut sortierten Leben geworfen haben. Seine Krankheit verlief dramatisch und abenteuerlich. Mehr

Ablenkungsmanöver
MOMENT MAL: Osterhase mit neuem Job
Dass sich meine angehenden Grundschulkinder nicht für das österliche "Urbi et orbi" des Papstes interessieren würden, war abzusehen. Trotzdem versuchte die Oma vor einigen Jahren, ihre Enkel mit der Fernsehübertragung aus dem Vatikan davon ... Mehr

LESETIPP
Mal schräg, mal peinlich Im vergangenen Sommer hat der Ehemann von Queen Elizabeth im zarten Alter von 96 Jahren verkündet, künftig auf öffentliche Auftritte verzichten zu wollen. Das mag eine Motivation für das nun vorliegende Buch gewesen ... Mehr
Montag, 26.03.2018

Berufsplanung
Was willst du mal werden? Mädchen wollen Ansehen, Jungen Geld
In ihren Traumberufen entwerfen Kinder und Jugendliche ihr erwachsenes Ich. Was sie zu ihren Lieblingsjobs erklären, sind nicht immer feste Absichten – dahinter steckt häufig viel mehr. Mehr
Wenn sich das Kind verliebt hat
Zurückhaltung ist angebracht. Mehr

Endstation Supermarktkasse
MOMENT MAL: Festplatte voll, Geldbeutel leer
Früher war das Leben leichter. Ein paar vierstellige Telefonnummern (Freunde, Bekannte, Schulsekretariat), den ein oder anderen Geburtstag (Freunde, Verwandte), die Abfahrzeit des letzten Busses (damit die Freundin rechtzeitig nach Hause kommt) ... Mehr
Montag, 19.03.2018

Ausgeliefert
Millionen Mädchen werden noch immer früh- und zwangsverheiratet
Sie treten als Kinder vor den Traualtar, sind keine 14 Jahre alt: Millionen Mädchen werden nach wie vor zwangsverheiratet. Seit 2017 gilt ein Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen. Wie kann es helfen? Mehr
Frauenmangel in Indien
Folge von Diskriminierung. Mehr