Samstag, 16.01.2021

Wettbewerb für Kinder
Schneemann, Schneefrau, Schneehund – wer baut die schönste Schneefigur?
Derzeit gibt’s in Südbaden beste Voraussetzungen für den Bau von Schneeskulpturen. Wir prämieren die drei Schönsten! Mehr
Freitag, 15.01.2021

Parteitag
Wahl des CDU-Parteichefs: Drei Männer, drei Szenarien
Röttgen, Laschet oder Merz? Wenn die CDU am Samstag ihren neuen Vorsitzenden kürt, verbinden sich mit den drei Kandidaten ganz unterschiedliche Vorstellungen für das noch junge Superwahljahr. Mehr

Glosse
Ein Online-Kurs für Schweizerdeutsch gerät als "Abofalle" in die Kritik
Finöggeli, Hootschgufe und Bünzli: Schweizerdeutsch kann ganz schön schwer sein. Von der Sprachbarriere wollen kommerzielle Anbieter profitieren. Aber Dialekt lernen geht auch günstiger. Mehr
Foto-Galerien
-
Fotos: Freiburg gleicht im zweiten Lockdown einer Geisterstadt
-
-
Fotos: Schachbrettrasen sichert Abstand im Neustädter Freibad
-
-
-
-
Fotos: Australiens Kampf gegen die Flammen ist noch lange nicht vorbei
-
-
-
Zischup-Aktionstag im Haus der elektronischen Künste in Basel
-
-
Fotos: Nach jahrelanger Wartezeit ist der erste Buntmarder auf dem Mundenhof da
-
-
-
-
-
-
Fotos: Schülerinnen und Schüler gehen in Freiburg für mehr Klimaschutz auf die Straße
-
Fotos: BZ-Leser präsentieren zum Welttag des Schneemanns ihre Schneemänner
-
Zischup-Aktionstag im jüdischen Museum und in der Synagoge in Emmendingen
-
-
Fotos: Der Eichhörnchen-Notruf päppelt die kleinen Nager auf
-
And the winner is … Verleihung des BZ-Schülerzeitungspreises 2018
-
Fotos: Erster Blick in den Löffinger Zoo und Freizeitpark Tatzmania
-
-
-
-
-
-

20. Geburtstag
Warum dieser User lange für Wikipedia schrieb – und warum er es jetzt nicht mehr tut
Richard Gertis wohnte lange in Denzlingen und schrieb zum Landkreis Emmendingen. Zum heutigen 20. Geburtstag der Wikipedia erklärt er, was sich an der Plattform ändern muss. Mehr

Online-Enzyklopädie
9 kuriose Dinge, die man bei Wikipedia über Orte im Landkreis Emmendingen erfährt
Wer Wikipedia-Artikel durchsucht, findet einige spannende und kuriose Informationen – auch über Orte im Landkreis Emmendingen. Hätten Sie alles gewusst? Mehr

Das Potenzial für die erste Bundesliga
Tischtennisspielerin Jana Kirner von der DJK Offenburg verliert trotz verletzungsbedingter Rückschläge ihre Ziele nicht aus den Augen. Mehr

Zwanzig Jahre Wikipedia
Leitartikel: Verwirklichte Utopie
Es gibt natürlich auch einen Wikipedia-Eintrag über Wikipedia. Darin findet man alles, was man braucht, um einen Leitartikel wie diesen mit Informationen und Fakten zu unterfüttern. Heute vor 20 Jahren ging die von Jimmy Wales erdachte und ... Mehr
Donnerstag, 14.01.2021

Wintereinbruch
Kollabierender Polarwirbel bringt Schnee und Kälte nach Südbaden
Zum ersten Mal seit vier Jahren zeigt sich der Januar von seiner kalten Seite. Ursache dafür ist ein Wetterphänomen, das in bis zu 50 Kilometern Höhe stattgefunden hat: die plötzliche Stratosphärenerwärmung. Mehr

Corona-Maßnahmen
Kretschmann will härteren Lockdown - Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bleiben zu
Hohe Infektionszahlen, neue Virus-Varianten: Ministerpräsident Kretschmann will den Corona-Lockdown verschärfen. Kitas und Grundschulen bleiben zu - zum Ärger der Kultusministerin. Mehr
Mittwoch, 13.01.2021

Cyberkriminalität
LKA: Lernplattform Moodle wurde durch Attacke lahmgelegt
Die Lernplattform Moodle ist Opfer einer Attacke geworden. Ermittler aus Stuttgart sprechen von einem sogenannten DDos-Angriff – dabei werden Server gezielt überlastet. Die Hintergründe sind noch unklar. Mehr

Elsass
Im Zoo von Mulhouse ist wieder ein Eisbär geboren worden
Ein neuer kleiner Botschafter des Polarmeers ist in Mulhouse auf die Welt gekommen: Die zehnjährige Eisbärendame Sesi ist zum zweiten Mal Mutter geworden – und es gibt erste Videoaufnahmen. Mehr

Biber im Breisgau
Bötzinger Biber haben im Winter Appetit auf frische Rinden
Schon im vierten Winter sind Biber bei Bötzingen aktiv. Das zeigen Fraßspuren an Bäumen, deren Rinde als Winterfutter dient. Das Nagetier ist vermutlich schon ganzjährig in der Region zuhause. Mehr
Dienstag, 12.01.2021

Starke Schneefälle
Bergwacht warnt vor Schneelawinen am Feldberg
Ein halber Meter Neuschnee ist angekündigt. In Kombination mit starkem Wind erhöht sich dadurch die Lawinengefahr im Hochschwarzwald, sagt der Landesvorsitzende der Bergwacht im Interview. Mehr

Schuppige Angelegenheit
Wenn die Fischtierärztin gerufen wird geht es vom Guppy bis zum Koi
Sandra Lechleiter gehört gewissermaßen zu einer seltenen Spezies: Sie ist eine der wenigen Fischtierärzte in Deutschland. Als solche bekommt es mit Parasiten, Bakterien und Darmproblemen zu tun. Mehr

Gesellschaftliche Debatte
Freiburger Polizisten fordern eine liberalere Drogenpolitik
Die Freiburger Polizisten Jochen Andruschak und Simon Grimm sind Sprecher des Vereins "Law Enforcement Against Prohibition". Dessen Ziel ist eine liberalere Drogenpolitik. Was bedeutet das konkret? Mehr

Kampf gegen die Pandemie
Corona und das Impfen: Wann ist die Herdenimmunität erreicht?
60, 70 oder doch mehr als 90 Prozent? Wie viele Menschen müssen gegen Corona geimpft sein oder nach einer Infektion eine Abwehr entwickelt haben, damit die Corona-Ausbreitung zum Erliegen kommt? Mehr

Corona-Fallzahlen
Viele Infektionen trotz Lockdown - wo passieren die Ansteckungen?
Trotz seit mehr als zwei Monaten geltender Lockdown-Maßnahmen bleiben die Corona-Fallzahlen hoch. Erschreckend hoch. Wo stecken sich die Menschen an? Gehen die Einschränkungen nicht weit genug? Mehr
Montag, 11.01.2021

Moodle-Pannen
Fehlermeldung beim Fernunterricht: Viel Frust über Moodle-Panne
Eltern, Lehrer und Schüler sind sauer, die Kultusministerin verweist auf eine Erfolgsquote von 80 Prozent: An vielen Schulen in Südbaden funktionierte am Montag die Lernplattform Moodle nicht. Mehr

Interview
Freiburger Schülerin: "Die Konzeptlosigkeit der Landesregierung stört uns"
Die 17-jährige Nora Klaus ist Mitbegründerin der Initiative "Für sichere Schulen 79". Im Interview erzählt sie von den Tücken des digitalen Unterrichts – und warum sie ihn für wichtig hält. Mehr

Wintersport
Und nochmal zwei Weltcups im Schwarzwald – jetzt sind die Frauen dran
Das Skispringen in Neustadt ist gerade erst vorbei, da stehen zwei weitere Top-Events im Schwarzwald-Schnee an: Die weltbesten Skicrosserinnen und Skispringerinnen kommen. Mehr

Haustiere
Zwei Lenzkircherinnen entwerfen funktionale Hundekleidung
Brauchen Hunde Wintermäntel? Je nach Rasse schon, meinen die Fachfrauen Conny und Meike Gross aus Lenzkirch – und haben eine eigene kleine Hundekleidungs-Kollektion entworfen. Mehr

Resozialisierung
Ein Freiburger Verein unterstützt Straftäter und ihre Familien
Seine Frau liebt ihn, seine Tochter schwärmt vom tollen Papa: Der aber saß jahrelang im Knast und ist jetzt wieder zu Hause. Der Verein Cocon hilft diesen Familien während und nach der Haft . Mehr
Sonntag, 10.01.2021

TV-Serie
SWR sucht Kinderdarsteller aus dem Freiburger Umland für "Tiere bis unters Dach"
Seit 2010 dreht der SWR die Serie "Tiere bis unters Dach" in der Region. Jetzt werden drei neue junge Darsteller gesucht. Produktionsleiter Richard Mellert sagt, worauf es ankommt. Mehr
Donnerstag, 07.01.2021

Biologische Invasion
Nilgänse und Co. sollen verstärkt gejagt werden - neue Verordnung
Wie geht man mit tierischen Eindringlingen in die heimische Fauna um? Managen oder Erlegen sind die Optionen. Das Agrarministerium will die Gangart gegen invasive Arten verschärfen. Mehr
Montag, 04.01.2021

Custom Bikes
Wehrer Motorradschrauber begeistert mit seinen Videos auf Youtube
Stefan Dauer zerlegt Motorräder und baut sie wieder zusammen. In der Chopper-Szene hat er sich damit einen Namen gemacht. Und auch in den sozialen Netzwerken erreicht er ein riesiges Publikum. Mehr