Samstag, 12.01.2002
EHC vergibt eine Unmenge Chancen
Folgerichtig verlieren die nicht in Bestbesetzung angetretenen Freiburger beim ETC Crimmitschau völlig unnötig mit 1:2. Mehr
Anweisungen umgesetzt
Deutsche Rodler gewinnen bei der EM den Team-Wettbewerb. Mehr
Nach dem Trainingscamp folgt Ziehung "20 aus 38"
Eishockey-Frauen vor Nominierung des Olympiakaders. Mehr
AUCH DAS NOCH
34 dunkle Elfmeter Ein Elfmeterkrimi könnte den englischen Fußball-Amateurklub Storthes Hall und Littletown einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde bescheren. 34 Elfmeter ohne Fehlschuss waren bereits geschossen worden, ehe die Partie ... Mehr
Hilde Gerg rüstet für Olympia
Lenggrieserin gewinnt die Abfahrt in Saalbach / Ertl enttäuscht. Mehr
"Heimvorteil" nützt dem MSV nichts
Der Sport-Club gewinnt das Testspiel gegen Duisburg 2:1. Mehr
ESTHER KATONA
ESTHER KATONA Geboren am: 11. April 1982 Geboren in: Freiburg Wohnort: Gundelfingen Beruf: Psychologiestudentin Esther Katona ist U-20- und Frauen-Nationalspielerin (2 Länderspiele). Mehr
Hannawalds Ausrufezeichen im Training
150 Meter gestanden und auf die Qualifikation verzichtet. Mehr
"In neuen Dimensionen"
BZ-INTERVIEW mit Esther Katona und Harald Janson vor dem Spiel gegen Meister Wuppertal. Mehr
Universität in Delft heizt den Materialpoker an
Neu entwickelte Anzüge sollen die Kufenflitzer aus Belgien und Norwegen schneller machen / Niederländer setzen auf Geld. Mehr
REINLESEN: Ein bisschen mehr sollte es sein
Durchgefallen, Herr Gaß-ebner! Der Autor des Buches "Superbike-WM - einen Bayliss bitte" verstößt schon beim Titel gegen die journalistische Grundregel, Namen nicht zu missbrauchen, nur um originell erscheinende Überschriften zu produzieren. Auch ... Mehr
Wild Wings siegen kurz vor Schluss
NÜRNBERG (hh). Nürnberg ist derzeit eine Reise wert. Für die Schwenninger Wild Wings ein gefundenes Fressen, die glücklich, aber nicht unverdient vor 4100 Zuschauern mit 4:3 (2:0, 1:2, 1:1) als Sieger vom Eis gingen. Nach den zwei Pleiten gegen ... Mehr
Donnerstag, 10.01.2002
Immer mehr wird olympisch
Skispringen ist bei den Winterspielen die letzte männliche Bastion / Aufgeblähtes Programm. Mehr
Blatter will Chef bleiben
FIFA-Präsident aus der Schweiz stellt sich zur Wiederwahl. Mehr
Der DFB antwortet mit Liebesentzug
Rassismus-Vorwürfe in einer Ausstellung gegen Präsidenten. Mehr
Frank Neubarth ist nun ein Schalker
GELSENKIRCHEN (sid). Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat das Kapitel Frank Neubarth vorzeitig aufgeschlagen. Der Ex-Profi steht beim DFB-Pokalsieger ab sofort auf der Gehaltsliste und bekommt ein halbes Jahr Einarbeitungszeit, ehe er am 1. Juli ... Mehr
Auch der zweite Anzug passt
Die Bundesliga-Reserve der RKG Freiburg ringt künftig in der Regionalliga. Mehr
TELEGRAMM
Erich Seiter vom SC Wyhl wurde vom Deutschen Fußballbund Bund (DFB) mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Werner Buri (Emmendingen) überreichte dem 47-Jährigen die Ehrenurkunde und würdigte die "besonderen Verdienste" des Mannes im Hintergrund. ... Mehr
Siege zur falschen Zeit
SC-A-Junioren auf Platz sieben beim VfB-Hallenturnier. Mehr
Sven Fischer bummelt auf Platz zwei
Pawel Rostowtsew gewinnt Biathlon-Weltcup in Oberhof. Mehr
DEL-Klub Essen vor der Insolvenz
ESSEN (dpa). Die Moskitos Essen haben beim Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Mit dieser Maßnahme hoffen die Klub-Verantwortlichen, den Spielbetrieb in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) aufrecht zu erhalten. "Wir versuchen, die Saison ... Mehr
Seltenes Missgeschick von Ackermann
Deutsche Kombinierer trotz Fehlstarts auf Rang drei. Mehr
Netzers Kritik an den Pseudostars
Der ehemalige Nationalspieler neidet hingegen den Top-Kickern nicht deren Millionengehälter. Mehr
Gaddafi kauft "Juve"-Aktien
Der libysche Staatschef ist der zweitgrößte Aktionär des Klubs. Mehr
SG steht im Pokalendspiel
Ehrler-Sieben setzt sich in Gottmadingen durch. Mehr