Von Winter- auf Sommerzeit

7 Fakten, die Sie über die Zeitumstellung wissen müssen

Natalie Skrzypczak

Von Natalie Skrzypczak (dpa)

Do, 02. März 2023 um 16:08 Uhr

Alltagstipps

Wann wird die Zeitumstellung abgeschafft? Welche Zeit wäre besser? Und sparen wir damit wirklich Energie? Diese Fragen stellen wir uns immer wieder. Dieser Überblick macht Sie zum Experten.

Berlin (dpa/tmw) - Eine Stunde Schlaf weniger: Am letzten Sonntag im März beginnt die Sommerzeit - in diesem Jahr am 26. März. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht ist so eine Stunde kürzer. Die 7 wichtigsten Fakten zur Zeitumstellung: 1. Warum gibt es die Zeitumstellung? Ursprünglich hatte man - ausgelöst durch die Ölkrise 1973 - gehofft, Energie sparen zu können. Das Tageslicht wollten die Menschen besser nutzen. So gibt es die Zeitumstellung in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung