BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Pflegeberufe Jobs finden

Pflege
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Serie "200 Jahre Stadtrecht für Herbolzheim"

    BZ-Serie
    Vor 200 Jahren erhielt Herbolzheim das Stadtrecht verliehen. Grund genug für ein großes Stadtfest am Wochenende, 2. bis 4. Juli, mit Tausenden von Besuchern. Die Badische Zeitung widmete sich in den vergangenen Monaten in einer Serie der Geschichte der Stadt, ihrer Entwicklung im Lauf der Jahrhunderte, aber auch ihren Bewohnern und dem Leben in der Stadt. Die gesammelten Artikel gibt es im BZ-Dossier auf einen Blick.
  • 07.07.2010
    Jubiläum wird zum Fest mit vielen Freunden
  • Jubiläum wird zum Fest mit vielen Freunden

  • 200 JAHRE HERBOLZHEIM: Ausstellung von historischen Fotos und Dokumenten zur Stadtentwicklung im Torhaus / Auch das Gewerbe präsentiert sich. Von Siegfried Gollrad
  • 06.07.2010
    Auf die Partner zugerollt
  • Tour de Partnerstädte

    Auf die Partner zugerollt

  • Seit Sonntag weht die Startflagge der Tour de France in Herbolzheim. Überreicht wurde sie von Max Touche und Guy Nal, zwei radbegeisterte Männern aus Sisteron. Sie haben sich in diesem Sommer zu ... Von Ilona Hüge
  • 06.07.2010
    Lob für Gastfreundschaft, Ablauf und Organisation
  • Positive Festbilanz

    Lob für Gastfreundschaft, Ablauf und Organisation

  • Die Bilanz zu drei Tagen Stadtfest fällt für den Bürgermeister eindeutig aus: "Es war ein grandioses Fest", sagte Ernst Schilling am Montagmorgen. Von Ilona Hüge
  • 06.07.2010
    Nur so gelingt ein Europa der Bürger
  • Nur so gelingt ein Europa der Bürger

  • Der Festsonntag des dreitägigen Stadtjubiläums stand im Zeichen der seit 35 Jahren bestehenden Partnerschaft mit Sisteron. Von Ilona Hüge
  • 05.07.2010
    Herbolzheim hat die Chance genutzt
  • Herbolzheim hat die Chance genutzt

  • Zum Jubiläum "200 Jahre Stadtrechte" konnte Herbolzheim am Wochenende zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Von Ilona Hüge
  • 05.07.2010
    FESTSPLITTER: Müllers Antwort
  • FESTSPLITTER: Müllers Antwort

  • Der Festakt am Samstag wurde gestrafft: Die Redner hielten sich kurz und alle zogen mit. Denn nur dann sollte so zeitig Schlusssein, dass alle gemeinsam die zweite Halbzeit des WM-Spiels von ... Von Ilona Hüge
  • 01.07.2010
  • Bauhof hat alle Hände voll zu tun

    "Ein Fest, auf das sich alle freuen"

  • Am Freitag wird das dreitägige Fest aus Anlass des Jubiläums "200 Jahre Stadt Herbolzheim" von Bürgermeister Ernst Schilling um 19 Uhr mit dem Fass anstich vor dem Rathaus eröffnet. Von Ilona Hüge
  • 29.06.2010
    Beim Fest des Jahres packen alle an
  • 200 Jahre Stadtrechte

    Beim Fest des Jahres packen alle an

  • Dank des florierenden Gewerbes mit 188 Betrieben erhielt der Marktplatz Herbolzheim vor 200 Jahren die Stadtrechte verliehen. Dieses Jubiläum wird über das kommende Woche groß gefeiert. Mehr als ... Von Siegfried Gollrad
  • 16.06.2010
    Ein Ende nach stetigem Wachstum
  • Ein Ende nach stetigem Wachstum

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: 110 Jahre nach der Gründung wurde das städtische Krankenhaus abgerissen. Von Michael Haberer
  • 09.06.2010
  • "Ein Europa-Puzzle an der Basis"

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Zum Jubiläumsfest werden auch alte und neuere Freunde aus ganz Europa erwartet. Von Ilona Hüge
  • 04.06.2010
    Maler, Musiker und Schriftsteller
  • Maler, Musiker und Schriftsteller

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Ein breites kulturelles Angebot bieten Vereine und Künstler den Menschen in der Stadt. Von Patrik Müller
  • 28.05.2010
    Langer Kampf gegen die Raumnot
  • Langer Kampf gegen die Raumnot

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Vor allem seit den 60er Jahren erlebten die Schulen in der Stadt einen enormen Wandel. Von Michael Haberer
  • 22.05.2010
    Erst Fabriken, heute Dienstleistung
  • Erst Fabriken, heute Dienstleistung

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Landwirtschaft brachte mit Hanf und Tabak einst die erste Industrialisierung voran. Von Michael Haberer
  • 05.05.2010
  • Innenstadtentwicklung

    "Breite Gehwege und viel Parkraum"

  • Kommunalpolitiker und Geschäftsleute beschäftigen dieselben Fragen und Probleme wie andernorts: Wie kann man den innerstädtischen Einzelhandel stützen, wie viele Märkte auf der grünen Wiese ... Von Ruth Seitz
  • 02.05.2010
    Streifzug durch die Stadtgeschichte
  • Ausstellung zum Stadtjubiläum

    Streifzug durch die Stadtgeschichte

  • Einen Einblick in die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in den vergangenen 200 Jahren soll im Jubiläumsjahr der Stadt eine Ausstellung historischer Fotos, Dokumente und seltener ... Von Siegfried Gollrad
  • 15.04.2010
    Industrieort schon zur Römerzeit
  • Stadtjubiläum

    Industrieort schon zur Römerzeit

  • So richtig begonnen hat die Siedlungsgeschichte der Stadt Herbolzheim in der Römerzeit. Von Michael Haberer
  • 11.04.2010
    Stadtgeschichte unters Volk gebracht
  • 200 Jahre Stadtrechte

    Stadtgeschichte unters Volk gebracht

  • Der frühere ehrenamtliche Stadtarchivar Friedrich Hinn (78) ist mit seinen Schriften und Erinnerungen an fast 50 Jahre Suche und Präsentation von Stadtgeschichte ein menschliches Archiv. Ein Porträt. Von Michael Haberer
  • 08.04.2010
    Die Einheit war eine schwere Geburt
  • Die Einheit war eine schwere Geburt

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Lange Verhandlungen waren nötig, um die Stadt in der heutigen Form aus der Taufe zu heben. Von Michael Haberer
  • 27.03.2010
    Ein wirtschaftlich starker Stadtteil
  • Ein wirtschaftlich starker Stadtteil

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Auch in Wagenstadt hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg ein starker Wandel vollzogen. Von Michael Haberer
  • 18.03.2010
    Dorf mit gesunder Struktur
  • Dorf mit gesunder Struktur

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Der Wandel im 800 Einwohner zählenden Ortsteil Broggingen. Von Michael Haberer
  • 13.03.2010
    Idylle zwischen Reben und Wald
  • Idylle zwischen Reben und Wald

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Bleichheim ist mit 737 Hektar Gemarkungsfläche und 405 Hektar Wald ein großer Stadtteil. Von Michael Haberer
  • 04.03.2010
    Am Fuß des Hügels wird der Strukturwandel deutlich
  • Am Fuß des Hügels wird der Strukturwandel deutlich

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Tutschfelden ist der kleinste Ortsteil / Bürgerhaus und Golfplatz sind Symbole der neuen Zeit. Von Michael Haberer
  • 21.02.2010
    Kleines Museum der Stadtgeschichte
  • Die Sammlung von Hans Hugoschmidt

    Kleines Museum der Stadtgeschichte

  • 200 Jahre Stadt Herbolzheim heißt 200 Jahre Geschichte und Geschichtchen vom Leben in der wachsenden Stadt. Das heißt auch: Bilder von diesen Geschichten. Hans Hugoschmidt (69) hat sozusagen ein ... Von Michael Haberer
  • 17.02.2010
    Industrie prägt das Wesen der Stadt
  • Streifzug durch die Geschichte

    Industrie prägt das Wesen der Stadt

  • 200 Jahre Stadt Herbolzheim sind vor allem eines: 200 Jahre Wirtschaftsgeschichte. Die Industrialisierung begann mit der Leinenweberei und der Zigarrenindustrie. Von Patrik Müller
  • 06.02.2010
    Fasnet und rheinischer Karneval
  • Fasnet und rheinischer Karneval

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Die Narretei hat eine Jahrhunderte alte Tradition, doch organisiertes Treiben begann erst 1935. Von Michael Haberer
  • 28.01.2010
    Eine Stadt mit besonderem Potenzial
  • 200 Jahre Stadtrechte

    Eine Stadt mit besonderem Potenzial

  • Vor 200 Jahren wurde Herbolzheim vom Marktflecken zur Stadt. Zum Jahrestag des Erlasses hatte Bürgermeister Ernst Schilling auserlesene Gäste zu einem Festakt in den Sartori-Saal geladen. Das ... Von Michael Haberer
  • 23.01.2010
    Schmuckstück im Rathaus
  • Schmuckstück im Rathaus

  • 200 JAHRE STADT HERBOLZHEIM: Die verzierte Holzwand im Ratssaal ist eine gute Visitenkarte. Von Thilo Bergmann
  • 22.01.2010
    Gesuchte Urkunde ist aufgetaucht
  • 200 Jahre Stadt Herbolzheim

    Gesuchte Urkunde ist aufgetaucht

  • Die Stadt Herbolzheim feiert fast ein Jahr lang ihre Erhebung zur Stadt vor 200 Jahren. Nun ist sicher, dass der Aufstieg vom Marktflecken auch zu jener Zeit geschah. Denn im Generallandesarchiv ... Von Michael Haberer
  • 04.01.2010
    Edle Jubiläumsmünzen aus Kremnica
  • 200 Jahre Stadtrecht Herbolzheim

    Edle Jubiläumsmünzen aus Kremnica

  • Mit wertvoller Fracht kehrte Bürgermeister Ernst Schilling zum Jahreswechsel aus Kremnica zurück: In der mit Herbolzheim befreundeten slowakischen Stadt wurde die Jubiläumsmünze geprägt, die die ... Von Martin Wendel
  • 14.12.2009
    Auf der Suche nach einem Dokument
  • 200 Jahre Stadtrechte

    Auf der Suche nach einem Dokument

  • Geschichte wird im nächsten Jahr ein wichtiges Thema werden in Herbolzheim. Vor 200 Jahren, am 27. Januar 1810, verlieh Großherzog Karl Friedrich von Baden dem wirtschaftlich prosperierenden ... Von Patrik Müller
  • 08.12.2009
    Nächstes Jahr wird groß gefeiert
  • 200 Jahre Stadtrechte

    Nächstes Jahr wird groß gefeiert

  • Das Herbolzheimer Festprogramm für das Jubiläum "200 Jahre Stadtrechte" im kommenden Jahr steht. Geplant sind mehrere Veranstaltungen. Die Höhepunkte sind der Festakt am 27. Januar und das ... Von Siegfried Gollrad
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern