Job-Start-Börse Freiburg

Abi – und was dann?

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mo, 23. Januar 2023 um 11:20 Uhr

Verlagsthema

Verlagsthema Es gibt viele Möglichkeiten, Antworten auf diese Frage zu bekommen die Job-Start-Börse Freiburg ist eine. Auch die Abiturientenberater der Arbeitsagenturen können helfen.

Viele Abiturienten fragen sich: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Manche von ihnen landen mit ihren Fragen im Büro von Karina Kokemüller oder Annika Mergelsberg.

Die beiden sind Abiturientenberater bei den Arbeitsagenturen in Offenburg und Freiburg. "Die meisten Schüler kommen mittlerweile schon während der Schulzeit mit uns in Kontakt", sagt Annika Mergelsberg von der Freiburger Arbeitsagentur. Die Schulabgänger haben die Möglichkeit, in den Gesprächen eine individuelle Beratung zu bekommen. Karina Kokemüller und Annika Mergelsberg lernen dabei ganz unterschiedliche Bedürfnisse kennen. "Manche Schülerinnen und Schüler kommen mit einem Plan und brauchen nur eine konkrete Information, um weiterzukommen. Andere sind noch offen und erhoffen sich eine Orientierung für die Zukunft", sagt Karina Kokemüller.

Sind aus diesen Nachfragen Trends zu erkennen? "Ja", sagt Mergelsberg, "immer mehr Abiturienten interessieren sich für das duale Studium." Hinzu kommt: Nach dem Abitur möchten die jungen Leute oft ein Jahr pausieren. Die Möglichkeiten dafür sind groß, besonders beliebt sind Auslandsaufenthalte. Auch dafür bietet die Arbeitsagentur Beratungen an.
Kontakt:
Freiburg: Annika Mergelsberg; Mail: [email protected]
Offenburg: Karina Kokemüller; Mail: [email protected]

.
  • Eine Liste mit offenen Ausbildungsplätzen findest du hier.

Job-Start-Börse Freiburg
Wann: Mittwoch, 1. Februar von 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 2. Februar von 08.30 bis 13.30 Uhr
Wo: Messe Freiburg – Eintritt frei
www.jobstartboerse.de