"Am Aschermittwoch ist alles vorbei"

BZ-INTERVIEW mit Rainer Lüber, der als aktiver Latschari aufhört, aber immer Latschari bleibt.
RHEINFELDEN. Die Narrenzunft Rheinfelden hat Rainer Lüber jüngst mit dem VON-Orden "Für ä halbes Lebe" ausgezeichnet. Der 60-jährige Fasnächtler steht seit Kindesbeinen im närrischen Spektakel. Seit 1969 ist er offiziell in der Rheinfelder Fasnacht, aber schon viel früher machte er Fasnacht. Er ist mit Leib und Seele ein Latschari, getreu dem Leitspruch "Einmal ä Latschari immer ä Latschari". BZ-Mitarbeiterin Petra Wunderle sprach mit dem Fasnächtler Rainer Lüber.
Rainer Lüber: Durch meinen Opa Karl Lüber, er war der erste Rheinfelder Oberzunftmeister nach dem zweiten Weltkrieg. Ich war sein erster Enkel, und für meinen Opa war klar, dass ich ein Fasnächtler werden sollte. Während der fünften Jahreszeit haben mich meine Eltern in die sicheren Hände meines Großvaters gegeben und ich war gerade einmal vier Jahre alt, da durfte ich bei den ...