Warum Jugendliche Tierfilme statt Pornos auf ihrem Handy gucken

Jugendliche schauen auf ihren Smartphones Gewaltvideos und Pornos - so das Vorurteil. Der Kulturwissenschaftler Christian Ritter hat mit 90 Jugendlichen gesprochen und an die 400 Handyvideos analysiert. Das Ergebnis zeigt die Wanderausstellung "Handyfilme - Jugendkultur in Bild und Ton" in Basel. fudder-Autorin Tamara Keller hat mit ihm gesprochen:
Die Eröffnung eines Fußballspiels, ganz viele Konzertmitschnitte und die Liverpool-Fans in Basel – das alles sind Videos, die ich auf meinem Handy habe. Inwieweit decken sich diese Videos mit dem, was Jugendliche auf ihrem Handy haben?
Christian Ritter: Diese Filminhalte entsprechen ziemlich genau denen, die wir auch in unserer Forschung erhoben haben. Es ist typisch, denn es ist eine Mischung aus ganz alltäglichen Situationen und der Dokumentation von Dingen die den Alltag ein bisschen durchbrechen oder besonders machen – zum Beispiel wenn die Liverpool-Fans in Basel zu Gast sind.
Warum sind ...