Freiburger Stadtgeschichte

Auf der grünen Wiese entstand Freiburgs neues Stadtquartier Bischofslinde

Carola Schark

Von Carola Schark

Mo, 03. Januar 2022 um 00:01 Uhr

Betzenhausen

BZ-Plus In den 1960er Jahren wuchs Freiburgs Stadtteil Betzenhausen durch die Bebauung des Gebiets Bischofslinde Richtung Kernstadt. Eine Baugenossenschaft spielte dabei eine wichtige Rolle.

Der Stadtteil Betzenhausen vereint zwei Gegensätze: Auf der westlichen Seite das uralte, 972 erstmals erwähnte und 1908 nach Freiburg eingemeindete Dorf Betzenhausen rund um die Dietenbachstraße und die Kirche St. Thomas, auf der anderen Seite den ab den frühen sechziger Jahren auf dem Reißbrett entworfenen Bezirk Bischofslinde. Eine wesentliche Rolle spielte dabei auch die Baugenossenschaft Wohnstättenbau ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung