"Deutschland gibt sehr viel Geld, aber es reicht nicht"

Annemarie Rösch

Von Annemarie Rösch

Sa, 07. September 2013

Ausland

BZ-INTERVIEW mit Matthias Leibbrand von der Hilfsorganisation Vision Hope über die humanitäre Lage der Syrien-Flüchtlinge.

FREIBURG. Während die Welt über einen Militärschlag gegen Syrien diskutiert, flüchten immer mehr Menschen aus diesem Land. Mehr als 500 000 leben heute in Jordanien. Annemarie Rösch sprach darüber mit Matthias Leibbrand von der Hilfsorganisation Vision Hope. Sie betreut Flüchtlingsprojekte in Jordanien und unterhält einen Kindergarten für traumatisierte Kinder.

BZ: Verzeichnen Sie in Ihren Projekten einen Anstieg der Flüchtlingszahlen?
Leibbrand: Wir haben 200 Flüchtlingsfamilien in dem grenznahen Ort Mandschia betreut. Inzwischen ist die Zahl auf 350 Familien gewachsen. Natürlich trägt die Angst vor Giftgasangriffen durch das Regime dazu bei. Andere flüchten, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung