Teil III
Russland: Energieriese auf tönernen Füßen

Das System Putin funktioniert dank lukrativer Rohstoffexporte, die Modernisierung von Russlands Wirtschaft kommt jedoch nicht voran. Auch Russland bleibt auf den Westen angewiesen.
In der Krim-Krise hat Russlands Präsident Wladimir Putin westliche Sanktionen scheinbar gelassen hingenommen. Doch die Kapitalflucht aus dem Kremlreich hat sich beschleunigt, es droht eine Rezession. Jetzt könnte sich die einseitige Ausrichtung auf den Energiesektor rächen: Putin versilbert Russlands Ressourcen, doch die Wirtschaft hat er nicht modernisiert.
Wer die deutsche Russland-Debatte verfolgt, kann leicht den Eindruck gewinnen: Putin hat nicht nur der Ukraine die Krim entrissen, er hält ganz Europa in Geiselhaft. Dreht Russland den Gashahn zu, gehen im Westen die Lichter aus. Das aber ist nicht nur grob vereinfacht und schwer übertrieben – die Abhängigkeit gilt auch ...
Wer die deutsche Russland-Debatte verfolgt, kann leicht den Eindruck gewinnen: Putin hat nicht nur der Ukraine die Krim entrissen, er hält ganz Europa in Geiselhaft. Dreht Russland den Gashahn zu, gehen im Westen die Lichter aus. Das aber ist nicht nur grob vereinfacht und schwer übertrieben – die Abhängigkeit gilt auch ...