Zu Atdorf gibt es einen Runden Tisch

Stefan Sahli

Von Stefan Sahli

Sa, 14. Mai 2011

Bad Säckingen

Frühere energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag soll vermitteln / Bürgerinitiative wartet noch auf Einladung.

BAD SÄCKINGEN. Michaele Hustedt, frühere energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, wird zum geplanten Pumpspeicherwerk Atdorf einen Runden Tisch moderieren. Dies sagte sie der Presse. Hustedt, von 1994 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags, will am Runden Tisch rund 40 Teilnehmer aus Politik, Parteien, Verbänden und der Bürgerinitiative, versammeln, um eine mögliche Annäherung der unterschiedlichen Standpunkte auszuloten. Sechs ganztägige Treffen sind bis Jahresende geplant.

"Mein berufliches Leben gehört dem Umwelt- und Klimaschutz", sagt die Moderatorin von sich. Nachdem sie 2005 nicht mehr für den Bundestag kandidierte, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zu stellen, machte sich die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung