Dietenbach geht ins Wärmenetz

Badenova-Tochter Wärmeplus erhält die Konzession für die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils und investiert 34 Millionen Euro.
Neun Monate nach der Ausschreibung steht fest: Die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils Dietenbach wird die Badenova-Tochter Wärmeplus übernehmen. Einen großen Teil des geplanten und umstrittenen Energiekonzepts für den Stadtteil benötigt sie gar nicht, weil sie Dietenbach an ihren geplanten Wärmeverbund Freiburg-West hängen will, rund 34 Millionen Euro will die Gesellschaft investieren.
Für 20 Jahre, ab Mitte der 2020er-Jahre gerechnet, hat Badenova jetzt die Konzession für die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils. Auch wenn der kommunale Energieversorger dem Freiburger Rathaus nahesteht, sei es nicht ...