Ein Hauch von Weltpolitik in Badenweiler
Bundestagsabgeordneter und Russlandexperte Peter Erler betrachtet Tschechow-Tradition im Heilbad als ein leuchtendes Beispiel, das Mut macht.

BADENWEILER. Ein Hauch von Weltpolitik wehte durch den Badenweiler Ratssaal, als der SPD-Bundestagsabgeordnete und Koordinator für zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, Gernot Erler, den Referenten für Kulturfragen der russischen Botschaft, Sergey Maguta, mit der Unberechenbarkeit der derzeitigen russischen Politik konfrontierte: "Die Unberechenbarkeit ist der schlimmste Feind der Partnerschaft." Erler war als Referent, Maguta als Gast der Tschechow-Woche in Badenweiler.
An diesem Abend ging es um die deutsch-russischen Kulturbeziehungen und die Frage, inwieweit diese zur Entschärfung politischer Krisen wie die derzeitige Ukraine-Krise beitragen können. Zuvor hatte der Slawist Rolf-Dieter Kluge, der zusammen mit Heinz Setzer den Tschechow-Salon in Badenweiler konzipiert hat, festgestellt, dass ...