BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Chemieunfall
    • Chemieunfall

    • BASEL Chemieunfall Beim Basler Lebensmittelgroßmarkt Prodega gab es am Donnerstag einen Chemieunfall. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Laut Messungen bestand keine Gefahr für die ... Von sda
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Polizistin beschossen
    • Polizistin beschossen

    • Polizistin beschossen Nach dem Beschuss einer Polizei-Mitarbeiterin mit Feuerwerk vor einem Haus in Basel ist bei einer größeren Polizeiaktion am Donnerstag eine Person festgenommen worden, ... Von sda
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern
    • Kreis Lörrach und Dreiland

      Newsblog: 52 Covid-19-Patienten in Basler Spitälern

    • In dieser Woche meldet bislang lediglich Basel die aktuellen Infektionszahlen. Am Freitag sind es 19. Im Newsblog informieren wir über die Entwicklung im Dreiland. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter 0
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Die weitere Umgestaltung des Basler Roche-Areals wird konkret
    • BZ-Plus Großprojekt

      Die weitere Umgestaltung des Basler Roche-Areals wird konkret

    • Die Umgestaltung des Basler Roche-Sitzes geht weiter. Konkret erarbeitet der Kanton einen Bebauungsplan für das Südareal. Denkmalschützer haben zwar weiter Vorbehalte. Roche bleibt aber ... Von Michael Baas
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Kontrolle in Weil am Rhein: 23 Menschen aus dem Seat kommen aus der Ukraine
    • BZ-Abo Autobahnzoll

      Kontrolle in Weil am Rhein: 23 Menschen aus dem Seat kommen aus der Ukraine

    • 23 Menschen in einem Auto am Weiler Autobahnzoll: Es ist ein außergewöhnlicher Fall für die Behörden. Jetzt stellt sich heraus, dass die Familie wohl aus der Ukraine vor dem Krieg geflohen ist. Von Jonas Hirt
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Corona-Impfzentrum in Basel schließt am 10. März
    • Covid-Schutz

      Corona-Impfzentrum in Basel schließt am 10. März

    • Das Basler Impfzentrum am Messeplatz schließt am 10. März. Covid-19-Impfungen gibt es dann noch in Arztpraxen, Apotheken und im Schweizerischen Tropen-Institut. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Vergeat will nach Bern
    • Vergeat will nach Bern

    • Vergeat will nach Bern Jo Vergeat, derzeit Präsidentin des Basler Kantonsparlamentes und Mitglied der Jungen Grünen, will auf der Liste des Grün-Alternativen Bündnisses(GAB) für die Schweizer ... Von sda
    • Mi, 4. Jan. 2023
    • Sonderausstellung

      "Wildlife Photographer of the Year" im Naturhistorischen Museum Basel

    • Noch bis 16. April zeigt das Naturhistorische Museum Basel die Sonderausstellung "Wildlife Photographer of the Year". Unter anderem ist das Gewinnerfoto in der Kategorie Unter Wasser, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jan. 2023
      23 neue Corona-Fälle
    • 23 neue Corona-Fälle

    • BASEL 23 neue Corona-Fälle Der Kanton Basel-Stadt meldete am Dienstag 23 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 108,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Worauf Menschen aus dem Dreiländereck sich freuen
    • BZ-Plus Willkommen 2023

      Worauf Menschen aus dem Dreiländereck sich freuen

    • Nicht nur Vorsätze begleiten viele ins neue Jahr, es gibt auch Gründe zur Vorfreude. Wir haben uns bei Menschen aus der Region umgehört. Hier die Antworten auf die Frage: "Worauf freuen Sie sich ... Von Savera Kang
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Glocken zu Ehren von Benedikt XVI.
    • Glocken zu Ehren von Benedikt XVI.

    • Die Schweizer Bischofskonferenz hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. die römisch-katholischen Pfarreien aufgerufen, zu Ehren von Benedikt die Kirchenglocken zu läuten. Um 15 Uhr ... Von sda
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Feuer greift auf vier parkende Autos über
    • Feuer greift auf vier parkende Autos über

    • Wegen Flammen aus dem Keller eines Hauses sind in Basel am Samstagabend vier parkende Fahrzeuge in Brand geraten. Die drei Autos und ein Lieferwagen wurden laut Polizei erheblich beschädigt. Die ... Von sda
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Basler Kantonslabor beanstandet mehr als zehn Prozent der Schnäpse
    • Lebensmittelkontrollen

      Basler Kantonslabor beanstandet mehr als zehn Prozent der Schnäpse

    • Das Kantonale Labor Basel hat Obst- und Tresterbrände auf Aromatisierung, Alkohol- und Methanolgehalt geprüft. Vier von 30 kontrollierten Schnäpsen mussten beanstandet werden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Einbrecher in Basel wohl auf frischer Tat ertappt
    • Einbrecher in Basel wohl auf frischer Tat ertappt

    • Ein mutmaßlicher Einbrecher konnte am Donnerstagabend im Basler Stadtteil St. Johann festgenommen werden. Das teilt die Kantonspolizei mit. Zuvor sei in einem Einfamilienhaus an der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      163 aktive Corona-Fälle in Basel-Stadt
    • 163 aktive Corona-Fälle in Basel-Stadt

    • Das Basler Gesundheitsdepartement hat am Freitag 40 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 135,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. In Basler Krankenhäusern ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Hustensäfte und andere Medikamente fehlen überall im Dreiländereck
    • BZ-Plus Medizinmangel

      Hustensäfte und andere Medikamente fehlen überall im Dreiländereck

    • Fieber- und Hustensäfte für Kinder, aber auch Antibiotika sind aktuell in Apotheken im gesamten Dreiländereck Mangelware. Das gilt sowohl in Südbaden als auch im Elsass und in der Nordwestschweiz. Von Annette Mahro 0
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Basler Labor findet Spuren von radioaktiven Stoffen in Nüssen und Kernen
    • Lebensmittelkontrolle

      Basler Labor findet Spuren von radioaktiven Stoffen in Nüssen und Kernen

    • Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Nüsse und Kerne untersucht. Acht von 36 Proben enthielten Spuren von Radiocäsium. Alle Werte liegen jedoch deutlich unter dem rechtlichen Höchstwert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Englische Originalversion von
    • Musical

      Englische Originalversion von "Cats" in Basel

    • Vom 10. bis 22. Januar gastiert die englischsprachige Originalversion des Musical "Cats" zum letzten Mal im Musical-Theater Basel. Im silbrigen Vollmondlicht verwandelt sich ein Londoner ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Inzidenz bleibt bei 175
    • Inzidenz bleibt bei 175

    • BASEL Inzidenz bleibt bei 175 Das Basler Gesundheitsdepartement hat am Donnerstag 32 neue Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt ihre Summe auf 103.560, aktuell gelten 161 Fälle im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Dez. 2022
    • BZ-Plus Basler Fasnacht

      "Zämme im Taggt" ist das Motto der Basler Fasnacht 2023

    • Die Plakettenvernissage wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. Mit ihrer Enthüllung wird das Motto der Basler Fasnacht 2023 bekannt gegeben. Es lautet "Zämme im Taggt", also "Zusammen im Takt". Von Savera Kang
    • Do, 29. Dez. 2022
      Grenzüberschreitende Lesereihe präsentiert literarische Fieberträume in Lörrach
    • BZ-Plus Wintergäste

      Grenzüberschreitende Lesereihe präsentiert literarische Fieberträume in Lörrach

    • Dylan Thomas, Vladimir Sorokin, Erich Kästner, Joseph Roth: Die grenzüberschreitende Lesereihe "Wintergäste" bietet 2023 vier Werke bekannter Autoren und kehrt in Lörrach zurück in den Burghof. Von Michael Baas
    • Do, 29. Dez. 2022
      In Basel werden verspätete ICE auch zum Hindernis für die S-Bahn ins Wiesental
    • BZ-Plus Bahnverkehr

      In Basel werden verspätete ICE auch zum Hindernis für die S-Bahn ins Wiesental

    • Hat ein Zug Verspätung, kann das einen Dominoeffekt auslösen, erst recht im grenzüberschreitenden Verkehr. Um diesen zu begrenzen, reagieren die Bahnen in Basel – mit Folgen für die S-Bahn. Von Michael Baas 0
    • Do, 29. Dez. 2022
      Basler Polizei klagt bei steigender Zahl von Kundgebungen über Personalmangel
    • Demonstrationen

      Basler Polizei klagt bei steigender Zahl von Kundgebungen über Personalmangel

    • Die Summe der Demonstrationen in Basel hat 2022 zugenommen. Zugleich gibt es weniger unangemeldete Demos, schreibt die Polizei. Und beklagt, dass ihr immer mehr Beamte fehlen. Von sda 0
    • Do, 29. Dez. 2022
      Die 7-Tage-Inzidenz in Basel sinkt weiter
    • Die 7-Tage-Inzidenz in Basel sinkt weiter

    • Das Basler Gesundheitsdepartement meldet am Mittwoch 54 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Damit liegt die Summe der erfassten Ansteckungen nun bei 103.528, die Zahl der aktiven Fälle bei 195. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen