BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Die Unverpacktläden schwächeln auch im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Ökologisch

      Die Unverpacktläden schwächeln auch im Kreis Lörrach

    • Höhere Preise durch den Ukraine-Krieg belasten auch die Unverpacktläden. Einige Geschäfte in benachbarten Landkreisen mussten bereits schließen. Wie steht es um die Läden im Kreis Lörrach? Von Sophia Kaiser
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Mangelhafte Baby-Produkte
    • Mangelhafte Baby-Produkte

    • Das baselstädtische Kantonslabor hat in Zusammenarbeit mit der Lebensmittelkontrolle Aargau Babypflegeprodukte auf problematische Substanzen untersucht. Fünf von 28 getesteten Produkten wiesen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Für Taschendiebe unattraktiv
    • Für Taschendiebe unattraktiv

    • Basel-Stadt geht gezielt gegen Taschendiebe vor. In der Vorweihnachtszeit wurden 21 Verdächtige festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      51 Hospitalisierungen
    • 51 Hospitalisierungen

    • BASEL 51 Hospitalisierungen Basel meldet 147 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt von 228,7 auf 190,1 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Als aktiv gelten 209 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Luchse sind in einigen Kantonen heimisch geworden
    • Waldbewohner

      Luchse sind in einigen Kantonen heimisch geworden

    • In den Wäldern der Region sind wieder Luchse unterwegs – bis zu 39 Tiere wurden gezählt. Das wissen Schweizer Behörden dank diverser Fotofallen. Von sda 0
    • Di, 27. Dez. 2022
      Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Basler Bahnhofs SBB beginnen
    • BZ-Plus Bahnverkehr

      Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Basler Bahnhofs SBB beginnen

    • Der Ausbau des S-Bahnnetzes um Basel braucht neue Infrastruktur. Ein Mosaikstein ist da die Optimierung des Bahnhofs SBB. Die Arbeiten an dem 180-Millionen-Franken-Projekt beginnen dieser Tage. Von Michael Baas und sda 0
    • Di, 27. Dez. 2022
      Uni Basel verzeichnet zum zweiten Mal in Folge sinkende Zahl an Studierenden
    • Wintersemester 2022/23

      Uni Basel verzeichnet zum zweiten Mal in Folge sinkende Zahl an Studierenden

    • Die Zahl der Studierenden an der Basler Universität sinkt weiter. Zum Wintersemester sind dort genau 12.896 Studierende eingeschrieben, davon sind 57 Prozent Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      27-Jähriger im Basler Stadtzentrum überfallen
    • 27-Jähriger im Basler Stadtzentrum überfallen

    • In der Nacht auf Montag wurde in der Eisengasse in Großbasel ein 27-Jähriger angegriffen und beraubt. Laut Mitteilung der Basler Staatsanwaltschaft fand der Angriff gegen 4.45 Uhr statt. Zwei ... Von sda
    • Di, 27. Dez. 2022
      Basel gegen Dortmund
    • Basel gegen Dortmund

    • FUSSBALL Basel gegen Dortmund Der FC Basel hat sein Programm für die Wintervorbereitung fixiert. Am 2. Januar bittet Coach Alex Frei die Profifußballer des Schweizer Super-Ligisten zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Dez. 2022
      Basler Zoo meldet dreifachen Nachwuchs bei den Königspinguinen
    • Vogelzucht

      Basler Zoo meldet dreifachen Nachwuchs bei den Königspinguinen

    • Der Zoo Basel meldet einen außergewöhnlicher Bruterfolg. Nachdem es 2021 bei den Königspinguinen keinen Nachwuchs gab, gibt es seit diesem Herbst dreifachen Nachwuchs. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Dez. 2022
      72 neue Corona-Fälle in Basel-Stadt
    • 72 neue Corona-Fälle in Basel-Stadt

    • Basel meldet 72 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt von 231,8 auf 228,7 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Als aktiv gelten 341 Corona-Fälle. In Basler Krankenhäusern ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Schauspielerin aus Basel bleibt für den Iran allein im Theater
    • BZ-Plus Mahnwache

      Schauspielerin aus Basel bleibt für den Iran allein im Theater

    • Seit Mitte September protestieren Menschen im Iran gegen das Regime, das ihre Freiheit einschränkt. Eine Mahnwache am Basler Theater will ihnen gedenken und über das Land informieren. Von Sophia Kaiser
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Im Weihnachtspark Geschichten lauschen
    • Freizeit

      Im Weihnachtspark Geschichten lauschen

    • Noch bis zum 6. Januar hat wer möchte, täglich zwischen 9 und 20 Uhr Gelegenheit, im Weihnachtspark des St. Claraspitals in Basel (Kleinriehenstraße 30) zu flanieren oder in einem der Biwaks Platz ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Schweizer müssen Coronatests bezahlen
    • Schweizer müssen Coronatests bezahlen

    • Das Basler Gesundheitsdepartement rechnet damit, dass die Testaktivität stark zurückgehen wird, da man ab 1. Januar die Kosten grundsätzlich selbst übernehmen muss. Ende Januar wird daher das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Weihnachtsmarkt lockt rund eine Million Besucher nach Basel
    • Bilanz

      Weihnachtsmarkt lockt rund eine Million Besucher nach Basel

    • Der Basler Weihnachtsmarkt ist aus Sicht der Veranstalter ein Erfolg gewesen. Unter dem Strich bilanziert die kantonale Verwaltung für die Veranstaltung, die am Freitag endet, bis zu einer Million ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Neues Hochhaus auf dem Basler Messe-Areal nimmt Formen an
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Neues Hochhaus auf dem Basler Messe-Areal nimmt Formen an

    • Das Parkhaus an der Basler Messe soll durch ein Hochhaus ersetzt werden. Dieses ist nun einen Schritt weiter. Eine Jury hat den Entwurf des Büros Herzog & de Meuron ausgewählt. Baubeginn soll ... Von Michael Baas
    • Do, 22. Dez. 2022
      In der Basler City werden einige Brunnen im Winter zum Pop-up-Spa
    • BZ-Abo Stadtbelebung

      In der Basler City werden einige Brunnen im Winter zum Pop-up-Spa

    • Bäder in heißen Quellen sind in vielen Ländern ein Bestandteil der Kultur. In Basel werden seit 2017 im Winter auch historische Brunnen zu beheizten öffentlichen Badeorten. Von Martina David-Wenk
    • Do, 22. Dez. 2022
      Weihnachtsbäume
    • Museum

      Weihnachtsbäume

    • Festliche Stimmung herrscht im Haus zum Kirschgarten (Elisabethenstraße 27) des Historischen Museums in Basel noch bis zum 1. Januar 2023. In den historischen Räumen des Stadtpalais sind vierzehn ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Tödlich-giftige Pilze gefunden
    • Tödlich-giftige Pilze gefunden

    • Knapp 800 Mal führte das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt im Jahr 2023 Pilzkontrollen durch. Zwölf Prozent der kontrollierten Pilze mussten entsorgt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Trinkwasser ohne Befunde
    • Trinkwasser ohne Befunde

    • Das Basler Trinkwasser wird regelmäßig auch auf radioaktive Substanzen hin untersucht. Grenzwerte werden eingehalten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Dez. 2022
      Basel-Stadt meldet 70 neue Corona-Fälle
    • Basel-Stadt meldet 70 neue Corona-Fälle

    • Basel-Stadt meldete am Mittwoch 70 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt von 238,4 auf 226,7 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Als aktiv gelten 291 Corona-Fälle. In ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Aus Weihnachtsbäumen wird in Basel Pflanzenkohle und Wärme
    • Kreislaufwirtschaft

      Aus Weihnachtsbäumen wird in Basel Pflanzenkohle und Wärme

    • Die Idee der Kreislaufwirtschaft setzt sich durch – auch zur Entsorgung von Weihnachtsbäumen und Adventskränzen. In Basel sollen diese in einem Pilotprojekt in verkohlte Biomasse verwandelt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Velofahrer verletzt fünf Fahrradfahrer
    • Velofahrer verletzt fünf Fahrradfahrer

    • Ein unbekannter Fahrradfahrer hat am Montagabend in Basel fahrend vier Velofahrerinnen und einen Velofahrer verletzt. Vier davon wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft hat ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Inzidenz steigt leicht
    • Inzidenz steigt leicht

    • BASEL Inzidenz steigt leicht Basel meldet 89 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit leicht von 228,2 auf 238,4 an. Als aktiv gelten 299 Corona-Fälle. 64 ... Von BZ-Redaktion
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen