BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 7. Dez. 2022
      FC Basel siegt im Test und verleiht Ltaief
    • FC Basel siegt im Test und verleiht Ltaief

    • FUSSBALL FC Basel siegt im Test und verleiht Ltaief Die Super-League-Fußballer des FC Basel haben ihr Testspiel beim FC Lausanne-Sport mit 1:0 gewonnen. Das Siegtor gegen den Vierten der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Dez. 2022
      105 Neuinfektionen
    • 105 Neuinfektionen

    • BASEL 105 Neuinfektionen Der Kanton Basel-Stadt meldete am Dienstag 105 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Stadtkanton steigt damit von 240,9 auf 257,7 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Die Basler Elefantenkuh Heri erwartet nach 18 Jahren wieder ein Kalb
    • "Zolli"

      Die Basler Elefantenkuh Heri erwartet nach 18 Jahren wieder ein Kalb

    • Der Zoo freut sich, Basel ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk zu machen: Elefantenkuh Heri ist trächtig. Die Geburt des Jungtiers ist Ende 2023 oder Anfang 2024 zu erwarten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Eva Herzog ist eine energische Schafferin mit Ecken und Kanten
    • Schweizer Regierung

      Eva Herzog ist eine energische Schafferin mit Ecken und Kanten

    • In Basel war sie als Finanzministerin erfolgreich. Am 7. Dezember bewirbt sich Eva Herzog nun um einen der zwei freien Posten in der Schweizer Bundesregierung. Ein Porträt. Von Dominique Spirgi und Yen Duong
    • Di, 6. Dez. 2022
      Der Friedhof Hörnli in Riehen
    • Der Friedhof Hörnli in Riehen

    • MIT EINER FLÄCHE von 54 Hektar ist der Friedhof Hörnli in Riehen der größte Friedhof der Schweiz. Er wurde von 1926 bis 1932 als Zentralfriedhof für den Kanton Basel-Stadt errichtet. Aus der Luft ... Von Erich Meyer
    • Di, 6. Dez. 2022
      162 neue Corona-Fälle
    • 162 neue Corona-Fälle

    • BASEL 162 neue Corona-Fälle Der Kanton Basel-Stadt meldete am Montag 162 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Stadtkanton steigt auf 240,9 Neuinfektionen pro 100.000 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Das Europäische Jugendchor-Festival kommt zurück nach Basel
    • Gesang

      Das Europäische Jugendchor-Festival kommt zurück nach Basel

    • Das 13. Europäische Jugendchor Festival in Basel wird 2023 wieder stattfinden. Rund 800 Kinder und Jugendliche aus 13 Ländern sind eingeladen, hinzu kommen Kinder und Jugendliche aus der Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Alle Variationen der Liebe
    • BZ-Plus

      Alle Variationen der Liebe

    • Am Theater Basel nimmt sich Regisseur Christof Loy der düsteren Märchenwelt Béla Bartóks an: der Pantomime "Der wunderbare Mandarin" und der Oper "Herzog Blaubarts Burg". Ivor Bolton steht am Pult ... Von Georg Rudiger
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Weihnachten in Basler Museen
    • Weihnachten in Basler Museen

    • Traditionsgemäß bieten verschiedene Museen in Basel ein Weihnachtsprogramm in den Ausstellungshäusern an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Kreislaufwirtschaft auf dem Thomy-Areal
    • Kreislaufwirtschaft auf dem Thomy-Areal

    • Auf dem Basler Areal der Senf- und Mayonnaisenfabrik von Thomy + Franck sollen künftig Kultur-, Kreislaufwirtschaft- und Quartieraktivitäten Platz finden. Die Arealbesitzerin Nestlé hat einen Teil ... Von sda
    • So, 4. Dez. 2022
      Warum es in den Liedern von Subway to Sally weder Taxis noch Telefone gibt
    • BZ-Plus Folk-Metal

      Warum es in den Liedern von Subway to Sally weder Taxis noch Telefone gibt

    • Bodenski schreibt seit 30 Jahren düstere Texte für die Metalband Subway to Sally, weil er ein positiver Mensch ist. Modernismen mag er nicht. Aber gute Bilder und Worte, die sich ins Gehirn eingraben. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Schwarzwaldallee: Sanierung braucht länger
    • Schwarzwaldallee: Sanierung braucht länger

    • (BZ). Zusätzliche Sanierungen und die ungünstige Witterung verlängern die Erneuerung der Basler Schwarzwaldallee im Bereich des Badischen Bahnhofs um rund ein halbes Jahr. Dies teilt der Kanton ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 71 neue Coronafälle Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      FCB in Lausanne, Frei spielt kurz
    • FCB in Lausanne, Frei spielt kurz

    • Samstag Testspiel der Basler Fußballer / Millar spielt durch. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Basler Ballettschule schließt Profi-Ausbildung
    • Basler Ballettschule schließt Profi-Ausbildung

    • Die Ballettschule Theater Basel will nach Ende Oktober veröffentlichten Missbrauchsvorwürfen den Profi-Ausbildungsbereich schließen. Konkret wurde beim Basler Erziehungsdepartement die Schließung ... Von sda
    • Fr, 2. Dez. 2022
      71 Corona-Patienten
    • 71 Corona-Patienten

    • BASEL 71 Corona-Patienten Der Kanton Basel-Stadt meldete am Donnerstag 65 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Stadtkanton sinkt damit auf 232 Neuinfektionen pro 100 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Mit dem Basel Tattoo geht es 2023 einmal rund um die Welt
    • BZ-Plus Show

      Mit dem Basel Tattoo geht es 2023 einmal rund um die Welt

    • Militärkapellen im Schottenrock und jede Menge Dudelsackmusik: Das Programm für das Basel Tattoo 2023 steht. Es wartet mit Publikumslieblingen und Schweizer Qualität auf. Der Vorverkauf hat begonnen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 1. Dez. 2022
      Im Naturhistorischen Museum Basel erzählen Fotos ganze Geschichten
    • BZ-Plus Fotoausstellung

      Im Naturhistorischen Museum Basel erzählen Fotos ganze Geschichten

    • Bienen bei der Paarung, Vögel im Sandsturm – die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year bietet viele Einblicke in das Reich der Tiere. Die Fotos sollen aber auch den Eingriff des ... Von Sophia Kaiser
    • Do, 1. Dez. 2022
      Die trinationale Ausstellung Regionale 23 zeigt Sehnsucht nach Nähe
    • BZ-Plus Kunst

      Die trinationale Ausstellung Regionale 23 zeigt Sehnsucht nach Nähe

    • 18 Kunstinstitutionen schließen sich jedes Jahr zur "Regionale" zusammen – mit Erfolg, die Häuser sind dann stets voll wie nie. Im Post-Corona-Winter geht es gesellig und empathisch zu. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 1. Dez. 2022
      Aufseher auf Abwegen
    • Aufseher auf Abwegen

    • Gefängnis Waaghof im Fokus. Von sda
    • Do, 1. Dez. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz liegt bei 243 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Archäologen entdecken in Basel ein Frauengrab mit Goldschmuck aus dem frühen Mittelalter
    • BZ-Plus Fernwärmeausbau

      Archäologen entdecken in Basel ein Frauengrab mit Goldschmuck aus dem frühen Mittelalter

    • Bei den Rettungsgrabungen, die den Fernwärmeausbau in Basel begleiten, machen Archäologen immer wieder spektakuläre Funde. Jüngst entdeckten sie ein besonders reich ausgestattetes Frauengrab. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 30. Nov. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • "Ein positiver Nebeneffekt" Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, ordnete die spektakulären, archäologisch und historisch wertvollen Funde, vor den Medien ein. Sie stehen im ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musical Theater erhalten — 58 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen