BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Auferstehung der
    • Auferstehung der "Halbtoten"

    • Der FC Basel rehabilitiert sich mit 3:1-Sieg gegen Winterthur. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Basler Tourismus im September 2022
    • Basler Tourismus im September 2022

    • Zunahme der Übernachtungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Okt. 2022
      Basler Kunstmuseum beleuchtet seine Ankäufe
    • BZ-Plus Ausstellung

      Basler Kunstmuseum beleuchtet seine Ankäufe "entarteter Kunst"

    • Auch das Basler Kunstmuseum hat den Nationalsozialisten als "entartete Kunst" diffamierte Werke abgekauft. Eine neue Ausstellung widmet sich dem Thema mit größtmöglicher Offenheit. Von Annette Mahro
    • So, 23. Okt. 2022
      Basler Museum sucht naturkundliche Schnappschüsse
    • Fotowettbewerb

      Basler Museum sucht naturkundliche Schnappschüsse

    • Das Naturhistorische Museum Basel lädt Amateurfotografen wieder zum Fotowettbewerb. Absicht ist, damit für die Schönheit der Natur zu sensibilisieren – alle Schnappschüsse sollen im Museum ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Basel öffnet weitere Bleibe für Asylsuchende
    • Basel öffnet weitere Bleibe für Asylsuchende

    • Die Schweiz erweitert die Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende in Basel-Stadt. Grund dafür ist die steigende Zahl der Asylgesuche in der Schweiz in den vergangenen Wochen. Neu stellt der ... Von sda
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein weiterer Todesfall Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Weniger Licht, keine Leerfahrten: Die Basler Herbstmesse will Strom sparen
    • BZ-Plus Tradition

      Weniger Licht, keine Leerfahrten: Die Basler Herbstmesse will Strom sparen

    • Der Kanton Basel-Stadt appelliert an Schausteller, bei der "Mäss" auf nicht notwendige Lichter und Leerfahrten zu verzichten. 451 Anbieter sind in diesem Jahr dabei. Am 29. Oktober geht’s los. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Basler Herbstmesse ’22
    • Basler Herbstmesse ’22

    • 29. Oktober bis 13. November (Petersplatz mit Hääfelimäärt bis 15. November). » Barfüßer- und Münsterplatz, Kasernenareal und Halle 1: Sonntag bis Donnerstag 12 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 139 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Kleine Initiative mit wohl großer Wirkung
    • Kleine Initiative mit wohl großer Wirkung

    • Die Basler Regierung möchte mehr Informationen zur Volksinitiative "für mehr Musikvielfalt". Die Forderung der Initianten seien "in ihrer Tragweite nicht vollständig abschätzbar", schreibt die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Inzidenz bei 423,2
    • Inzidenz bei 423,2

    • BASELLAND Inzidenz bei 423,2 Baselland meldet 1313 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 seit einer Woche. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit auf 423,2 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      180 Neuinfizierte
    • 180 Neuinfizierte

    • BASEL 180 Neuinfizierte Der Stadtkanton Basel meldete am Mittwoch 180 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 439,6 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 592 Fälle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Wie Clown Pepe in Lörrach Menschen zum Lachen bringt
    • BZ-Abo Porträt

      Wie Clown Pepe in Lörrach Menschen zum Lachen bringt

    • Clown als Beruf? Klingt lustig, ist aber harte Arbeit. In Lörrach ist Clown Pepe unterwegs und berührt die Menschen mit seiner Performance. Er ist ein kluger Kopf – und eine kleine Berühmtheit. Von Barbara Ruda
    • Mi, 19. Okt. 2022
      In Basel gibt es Einblicke in ein verschlossenes Bücherparadies
    • BZ-Plus Allgemeine Lesegesellschaft

      In Basel gibt es Einblicke in ein verschlossenes Bücherparadies

    • Die Allgemeine Lesegesellschaft residiert hoch über dem Rhein am wohl schönsten Ort in Basel. In die Bibliothek haben normal nur Mitglieder zutritt. Am Donnerstag ist das anders. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Förderliche Kellerkinder?
    • Förderliche Kellerkinder?

    • FC Basel empfängt diese Woche den FC Zürich und Winterthur. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Explora-Reportage
    • Mulitimedia

      Explora-Reportage "Neuseeland" von Heiko Beyer im Volkshaus Basel

    • NEUSEELAND Am Dienstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, gastiert Heiko Beyer im Volkshaus Basel mit seiner Explora-Mulitmediareportage "Neuseeland". Im Camper, per Hubschrauber und zu Fuß erkundet Heiko ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 125 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2022
      Gourmetführer Guide Michelin hat seine Sterne für die Schweiz vergeben
    • Spitzengastronomie

      Gourmetführer Guide Michelin hat seine Sterne für die Schweiz vergeben

    • 138 Sternerestaurants – so viele zählt die Schweiz, nachdem der Gourmetführer Guide Michelin seine aktuellen Würdigungen vergeben hat. Auch ein in Ihringen lebender Sommelier wurde geehrt. Von Dominik Bloedner
    • Di, 18. Okt. 2022
      Public Viewing auf dem Basler Marktplatz zum Start der neuen Krimiserie
    • Filmstart

      Public Viewing auf dem Basler Marktplatz zum Start der neuen Krimiserie

    • Im Schweizer Fernsehen startet am 30. Oktober eine neue Krimiserie, die Basel ins besondere Licht setzen will. Wer mag, kann zum Start das Erlebnis eines Public Viewings mit Darstellern genießen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt weiter Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Äpfel in allen Formen und Farben stehen am Samstag in der Markthalle Basel im Mittelpunkt
    • Pro Specie Rara

      Äpfel in allen Formen und Farben stehen am Samstag in der Markthalle Basel im Mittelpunkt

    • Am Samstag dreht sich in der Markthalle Basel alles um den Apfel. Beim Öpfel-Tag soll die saftige heimische Herbstfrucht in allen Formen und Farben sowie mit allen Sinnen zu erleben sein. Von Herbert Frey
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Spaß und schmerzlose Erkenntnis
    • BZ-Plus

      Spaß und schmerzlose Erkenntnis

    • Eine Neufassung des "Narrenschiffs" am Theater Basel. Von Jürgen Reuß
    • Mo, 17. Okt. 2022
    • "Nüchternes Unspektakel" endet torlos

    • Offensiv harmloser FC Basel kommt bei Servette Genf nicht über 0:0 hinaus / In Bratislava führte ein Dreierwechsel vom 1:3 zum 3:3. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Architektur über Mittag
    • Architektur über Mittag

    • BASEL Architektur über Mittag Fünf Führungen präsentieren in der kommenden Woche Gebäude in Basel und verknüpfen die Architektur jeweils mit einer Performance des Ensembles Rheinklang. Am ... Von Savera Kang
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen