BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 21. Sep. 2022
    • Tanz

      "Shallow Waters" im Filter4 in Basel

    • SHALLOW WATERS "Shallow Waters" ist ein einstündiges Tanztheaterstück, das sich mit der Wasserknappheit auseinandersetzt. Inspiriert durch das Buch "Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Museum Tinguely beleuchtet die Schattenseiten des Konsumwahns
    • BZ-Plus Neue Ausstellung

      Museum Tinguely beleuchtet die Schattenseiten des Konsumwahns

    • Wie der gedankenlose Konsum die Welt auf allen Ebenen einholt: Darum geht es in "Territories of Waste", der neuen Ausstellung des Tinguely Museums in Basel. Von Michael Baas
    • Di, 20. Sep. 2022
      Weniger Wachstum in der Schweiz
    • Konjunkturprognose

      Weniger Wachstum in der Schweiz

    • Die Schweizer Regierung erwartet ein geringeres Wachstum und eine höhere Inflationsrate- Von AFP
    • Di, 20. Sep. 2022
      Foto-Ausstellung dokumentiert die Grenzschließung im Lockdown
    • BZ-Plus Schweizer Grenzgebiet

      Foto-Ausstellung dokumentiert die Grenzschließung im Lockdown

    • Jan Sulzer hat die Grenzschließungen zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern fotografisch dokumentiert. Zwölf dieser Bilder werden nun im Landschaftspark Wiese im Großformat ausgestellt. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 20. Sep. 2022
      Die Rheinfelder TFL ist eine Topadresse der Lederchemie
    • BZ-Plus Industrie

      Die Rheinfelder TFL ist eine Topadresse der Lederchemie

    • Die Wurzeln von TFL Ledertechnik führen zu den Anfängen der Chemieindustrie im Dreiländereck. 1996 wurde es aus der Ciba ausgegliedert. Heute ist Unternehmen mit mehreren Standorten präsent. Von Michael Baas
    • Di, 20. Sep. 2022
      Hohe Belastung mit Ozon
    • Hohe Belastung mit Ozon

    • Ursache ist der heiße Sommer. Von sda
    • Di, 20. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt auf 160,1 — Tiefenbohrungen Von sda
    • Di, 20. Sep. 2022
      Sinfonniekonzert
    • Klassik

      Sinfonniekonzert "Viol(a)ence in Heaven" im Stadtcasino Basel

    • VIOL(A)ENCE IN HEAVEN Können Bratschen schluchzen? Beim Sinfoniekonzert "Viol(a)ence in Heaven" am Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr, im Stadtcasino Basel stellt der deutsche Bratschist Nils ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Blasse Bebbi sitzen nach
    • Blasse Bebbi sitzen nach

    • FC Basel braucht im Cup für 3:1 bei FC Aarau die Verlängerung. Von Winfried Dietsche
    • So, 18. Sep. 2022
      Eis am Stiel statt Moralkeule: Bonn Parks
    • BZ-Plus Theater

      Eis am Stiel statt Moralkeule: Bonn Parks "Phönix aus der Wirtschaft" in Basel

    • Der junge Theaterstar aus Berlin arbeitet erstmals in Basel und lässt das toxische Finanzsystem über die Klinge springen – als lässig-absurde Barockoper mit viel Witz und märchenhaften Zügen. Von René Zipperlen
    • So, 18. Sep. 2022
      Rund 50.000 Menschen machen beim Slow-up rund um Basel mit
    • Veranstalter sind zufrieden

      Rund 50.000 Menschen machen beim Slow-up rund um Basel mit

    • Die Veranstalter des Slow-up Basel-Dreiland sind zufrieden: Nach zwei Jahren Stillstand sind viele Menschen auf der 62 Kilometer langen Strecke unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Sep. 2022
      Nachwuchs bei Giraffen im Basler Zoo: Tufani wiegt bei der Geburt schon 60 Kilo
    • Vier Tiere

      Nachwuchs bei Giraffen im Basler Zoo: Tufani wiegt bei der Geburt schon 60 Kilo

    • Die Gruppe der Giraffen im Basler Zoo wächst auf vier Tiere an. Bereits am 2. September ist Tufani auf die Welt gekommen. Das Kalb und die Mutter haben die Geburt gut überstanden. Von sda & BZ
    • So, 18. Sep. 2022
      Basler Lonza-Konzern ist ein relativ unsichtbares Schwergewicht
    • BZ-Plus Pharmaindustrie

      Basler Lonza-Konzern ist ein relativ unsichtbares Schwergewicht

    • Lonza, 1897 gegründet, ist heute vor allem Zulieferer der Pharmaindustrie. Der Konzern ist in der Wahrnehmung in der zweiten Reihe. Nun investiert er groß im Ballungsraum Basel. Von Michael Baas
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Fünf Tipps zum Ausgehen und Einkehren in Basel
    • Der Sonntag Gastronomie

      Fünf Tipps zum Ausgehen und Einkehren in Basel

    • Cafés, Beizen, Restaurants – das gastronomische Angebot in Basel ist groß. Doch für deutsche Geldbeutel kann das schnell teuer werden. Tipps für eine nette Zeit in Basel. Von Claudia Müller
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kompromiss wird umgesetzt
    • Kompromiss wird umgesetzt

    • Weniger Parkplätze oberirdisch. Von sda
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Schlösser im Dunkeln Von sda, bz
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 51 Neuinfektionen — Überschuss im Plan
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Premiere von
    • Theater

      Premiere von "Die Wikinger" im Basler Kindertheater

    • DIE WIKINGER Am Samstag, 17. September, 18 Uhr, hat im Basler Kindertheater das Stück "Die Wikinger" Premiere - eine Geschichte voller Abenteuer, musikalisch begleitet von der Musikschule Basel, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Basels Museen arbeiten Herkunftsgeschichten ihrer Sammlungen auf
    • BZ-Plus Provenienzforschung

      Basels Museen arbeiten Herkunftsgeschichten ihrer Sammlungen auf

    • In Basel gibt es viele Sammlungen, die auf verschiedenen Wegen zu ihren Eigentümern kamen. In den staatlichen Museen soll sichergestellt werden, dass sie nicht unrechtmäßig dorthin gelangten. Von Savera Kang
    • Do, 15. Sep. 2022
      Das ist die Route für den Slow-up im Dreiländereck
    • Autofreier Sonntag

      Das ist die Route für den Slow-up im Dreiländereck

    • Am Sonntag ist wieder Slow-up im Dreiland: 62 Kilometer und Volksfeststimmung sollen Radler, Inlineskater und andere auf die Straße locken, die Lust haben, sich per Muskelkraft fortzubewegen. Von Savera Kang
    • Do, 15. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz liegt bei 180 — Keine Intensivpatienten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Wie blickt Basel auf das Einkaufszentrum Dreiländergalerie in Weil?
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie blickt Basel auf das Einkaufszentrum Dreiländergalerie in Weil?

    • Mathias F. Böhm von Stadtkonzept Basel spricht über die Innenstädte der Zukunft. Die Eröffnung des großen Einkaufszentrum macht ihm wenig Sorgen. Der Basler Innenstadt gehe es gut. Von Savera Kang 0
    • Mi, 14. Sep. 2022
      60 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall
    • 60 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall

    • (BZ). Der Kanton Basel-Stadt meldete am Dienstag 60 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 sowie einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Als aktiv gelten 247 Corona-Fälle. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen