BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 14. Sep. 2022
      FESTIVAL
    • FESTIVAL

    • ERASMUS KLINGT Im Rahmen des interdisziplinären Basler Festivals "Erasmus klingt" findet am Donnerstag, 15. September, um 20.30 Uhr in der Peterskirche Basel das Konzert "Alcinas betörende Liebe" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Vertiefte Abklärungen Von sda, bz
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Novartis investiert in Basel rund 100 Millionen Franken
    • Industrie

      Novartis investiert in Basel rund 100 Millionen Franken

    • Novartis plant in Basel ein neues Biologikazentrum für die frühe technische Entwicklung. Bis 2026 soll dieses eine bestehende Einrichtung im Klybeck-Areal ersetzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Sep. 2022
      In Basel beginnt nun die Hallenbadsaison
    • Freibadbilanz

      In Basel beginnt nun die Hallenbadsaison

    • Die Basler Freibäder verbuchen mehr Eintritte. Der Rekordwert von 2003 wird aber bei weitem nicht erreicht. Nun steht die Hallenbadsaison an. Von sda
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Augustin kam, sah und traf gleich doppelt
    • Augustin kam, sah und traf gleich doppelt

    • Basel mit Europacup-Schwung: 5:1-Erfolg gegen Grasshoppers. Von Winfried Dietsche
    • So, 11. Sep. 2022
      Erdbeben der Stärke 4,7 erschüttert Südbaden – Epizentrum im Elsass
    • Oberrheingraben

      Erdbeben der Stärke 4,7 erschüttert Südbaden – Epizentrum im Elsass

    • "Kurz, aber heftig": So wie eine Facebook-Nutzerin aus dem Kreis Lörrach haben viele Menschen in Südbaden, der Nordwestschweiz und dem Elsass das Erdbeben am Samstag erlebt. Von Kathrin Ganter, Karl Heidegger, dpa, AFP 0
    • So, 11. Sep. 2022
      Testverkäufe von Cannabis in Basel verzögern sich
    • Pilotprojekt

      Testverkäufe von Cannabis in Basel verzögern sich

    • Es gibt Probleme beim Basler Pilotprojekt: Am 15. September sollte der regulierte Cannabis-Verkauf im Rahmen einer Studie starten. Doch es gibt zusätzliche Qualitätsüberüberprüfungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Sep. 2022
      Im Basler Zoo werden Tiere zuweilen auch geschlachtet
    • BZ-Abo Tiere

      Im Basler Zoo werden Tiere zuweilen auch geschlachtet

    • Wilma wurde stolze 38 Jahre alt. Das Shetlandpony musste vom Basler Zoo in der eigenen Metzgerei geschlachtet werden und wurde an die Löwen verfuttert. Der Zoo Basel geht damit offen um. Von Savera Kang
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Das Historische Museum Basel zeigt Kostbarkeiten aus dem Mittelalter
    • Handschriften

      Das Historische Museum Basel zeigt Kostbarkeiten aus dem Mittelalter

    • Versteckte Begleiter oder Comites Latentes in Latein nennt sich eine Sammlung wertvoller meist mittelalterlicher Handschriften. Nun sind die Kostbarkeiten in der Basler Barfüsserkirche zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Carsharing ausbauen
    • Carsharing ausbauen

    • Regierung will mehr Parkplätze. Von sda
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Unternehmen laden zur ersten Industrienacht
    • Unternehmen laden zur ersten Industrienacht

    • 160 Programmpunkte. Von sda
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Lehrverbot für Russen-Verein
    • Lehrverbot für Russen-Verein

    • Auftritt mit Z-Symbol. Von sda
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Ein Verein will mit einer Ausstellung in Basel den Abrisswahn stoppen
    • BZ-Plus Countdown 2030

      Ein Verein will mit einer Ausstellung in Basel den Abrisswahn stoppen

    • Ein Zeichen gegen die Abrisskultur im Bauen setzt die Ausstellung "Die Schweiz: Ein Abriss" im Architekturmuseum S AM in Basel. Sie appelliert dringend an ein Umdenken in der Baubranche. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Fondation Beyeler nähert sich einer neuen Welt an
    • "I hear a new world"

      Fondation Beyeler nähert sich einer neuen Welt an

    • Die Fondation Beyeler besteht 25 Jahre. Zu dem Jubiläum gibt es verschiedene Aktionen. Unter dem Titel "Friday Beyeler" bieten Studierende und Künstler aus Basel Performances, Filme, Musik und Tanz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose
    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz

      Rund um Basel gibt es viele freie Stellen und wenig Arbeitslose

    • Ukraine-Krieg, Energiekrise und drohende Rezession wirken sich auf dem Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz weiterhin nicht aus. Baselland hat die geringste Arbeitslosigkeit unter den Kantonen. Von Michael Baas
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Chinesisches Mondfest in Basel
    • Freizeit

      Chinesisches Mondfest in Basel

    • BASLER MONDFEST Am Samstag, 10. September, findet von 12 bis 20 Uhr auf dem Basler Münsterplatz wieder das Chinesische Mondfest statt. Die Veranstaltung ermöglicht es Familien und Interessierten, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 57 neue Corona-Fälle — Inzidenz sinkt leicht Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Haus der elektronischen Künste macht Welt aus Sicht von Pflanzen und Tieren erlebbar
    • BZ-Plus Ausstellung in Basel

      Haus der elektronischen Künste macht Welt aus Sicht von Pflanzen und Tieren erlebbar

    • Die Menschheit setzt der Natur seit langem zu. Klimawandel und Artensterben sind Stichworte dafür. Eine Ausstellung im Haus für elektronische Künste in Basel denkt das Verhältnis von Mensch und ... Von Michael Baas
    • Do, 8. Sep. 2022
      Beim Slow-up Dreiland sollen die Teilnehmer ein Kontrollbändchen tragen
    • BZ-Plus Nach der Pandemiepause

      Beim Slow-up Dreiland sollen die Teilnehmer ein Kontrollbändchen tragen

    • Nach zwei ausgefallenen Slow-ups findet das sportliche Veranstaltung rund um Basel wieder statt. Die bürokratischen Hürden sind aber gewachsen und die Teilnehmer werden anspruchsvoller. Von Savera Kang
    • Do, 8. Sep. 2022
      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote
    • Waldbrandgefahr

      Kantone Basel, Baselland und Aargau lockern Feuerverbote

    • Der Regen der vergangenen Tage hat die Waldbrandgefahr gesenkt. Daher lockern drei Kantone der Nordwestschweiz unter anderem auch das Feuerverbot. Die Waldbrandgefahr sei jedoch nicht gebannt. Von sda
    • Do, 8. Sep. 2022
      Einblicke in die Basler
    • Einblicke in die Basler "Visitenkarte"

    • Stadtkanton rückt am Tag des Denkmals die Spalenvorstadt mit zahlreichen Führungen ins Blickfeld. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Aufbauhilfe aus dem Osten?
    • Aufbauhilfe aus dem Osten?

    • FC Basel gegen Pyunik Erewan und Grasshoppers gefordert. Von Winfried Dietsche
    • Do, 8. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mehr fürs Musikbüro — Zwei weitere Todesfälle Von sda, bz
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen