BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 180 neue Corona-Fälle — Waldbrandgefahr Von sda
    • Do, 14. Jul. 2022
      Viele E-Liquids in E-Zigaretten erfüllen die Vorgaben nicht
    • Test

      Viele E-Liquids in E-Zigaretten erfüllen die Vorgaben nicht

    • Hersteller von E-Liquids sind sich nicht bewusst, dass diese in der Schweiz dem Lebensmittelrecht und dem Chemikalienrecht genügen müssen. Das folgert das Basler Kantonslabor nach einer Kontrolle. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 252 neue Corona-Fälle — Störung bei CABB Von sda
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Das Basel Tattoo steht in den Startlöchern
    • BZ-Plus Jubiläumsshow

      Das Basel Tattoo steht in den Startlöchern

    • Am Freitag hat die 15. Ausgabe des Basel Tattoo Premiere auf dem Kasernenareal in Basel. Mehr als 60.000 von 85.000 Tickets für die elf Vorstellungen der Jubiläumsshow sind verkauft. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Radfreundlich muss warten
    • Radfreundlich muss warten

    • Test an Tramstrecke scheitert. Von sda
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 233 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Für den Slow-up am 18. September werden jetzt schon Vignetten verkauft
    • Slow-up Basel Dreiland

      Für den Slow-up am 18. September werden jetzt schon Vignetten verkauft

    • Der Slow-up Basel-Dreiland soll am 18. September wieder stattfinden. Zur Deckung der Kosten bitten die Organisatoren schon jetzt darum, dass Teilnehmer eine Vignette für 5 Euro kaufen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Entlang der Grenze zu Basel gibt es rund 150 historische Grenzsteine
    • BZ-Plus Markierungen

      Entlang der Grenze zu Basel gibt es rund 150 historische Grenzsteine

    • Der südwestlichste Bannstein des Landes steht in Grenzach-Wyhlen. Entlang der Grenze zu Riehen und Basel gibt es rund 150 davon. Welche Bedeutung haben die historischen Grenzsteine heute noch? Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 12. Jul. 2022
      Der Bau der neuen Wiesebrücke in Basel beginnt
    • Rheintalbahn

      Der Bau der neuen Wiesebrücke in Basel beginnt

    • Der Ausbau der Bahnstrecke am Oberrhein bleibt peinlich langsam, kommt in Trippelschritten aber doch voran. Nun beginnt im südlichsten Abschnitt in Basel der Bau einer Brücke für das dritte und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Basel meldet 613 Abiturienten und Abiturientinnen
    • Basel meldet 613 Abiturienten und Abiturientinnen

    • An den weiterführenden Schulen im Kanton Basel-Stadt bestehen 1004 Schüler und Schülerinnen ihre Abschlussprüfungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 430 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Disneys
    • Musical

      Disneys "Die Schöne und das Biest" in Basel

    • DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Die Schöne und das Biest zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Vom 13. bis 17. Juli ist die hinreißende Liebesgeschichte als Musical in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Das Salatöl muss im Basler Gartenbad Eglisee draußen bleiben
    • BZ-Plus Kurioses Verbot

      Das Salatöl muss im Basler Gartenbad Eglisee draußen bleiben

    • Im Frauenbad des Gartenbads Eglisee in Basel kommt es immer wieder zu Konflikten. Eine Mediatorin schlichtet im Bad. Doch es gibt auch verschiedene Regeln. Die jüngste: Salatöl ist verboten. Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Beim FC Basel braucht es Geduld für die neue Saison
    • BZ-Plus Der FC Basel vor dem Start

      Beim FC Basel braucht es Geduld für die neue Saison

    • Eine Woche vor dem Saisonstart setzte der FC Basel seine Generalprobe gegen den HSV in den Sand. Es braucht einen langen Atem beim Schweizer Vizemeister. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Welche Bedeutung hat das Basler 1:5 gegen den HSV?
    • BZ-Plus FC Basel

      Welche Bedeutung hat das Basler 1:5 gegen den HSV?

    • Kein Spirit, wenig Leidenschaft: Beim Start in die Super League am Samstag wird sich zeigen, ob die misslungene Generalprobe des FC Basel gegen den Hamburger SV müden Beinen geschuldet war. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Großer Rat will Klimaneutralität bis 2037
    • Großer Rat will Klimaneutralität bis 2037

    • Ehrgeiziger als Regierungsrat. Von sda
    • So, 10. Jul. 2022
      In Basel gibt es nun eine App, die Wohngebiete analysiert
    • Wer wohnt wo?

      In Basel gibt es nun eine App, die Wohngebiete analysiert

    • Die Wohnviertel-App soll den Zugang zu Infos zu den Vierteln und Gemeinden im Kanton Basel-Stadt erleichtern. Sie zeigt zum Beispiel an, wie alt die Menschen im Schnitt in einem Quartier sind. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 718,7 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Die Umweltministerinnen der deutschsprachigen Länder treffen sich in Basel
    • BZ-Plus Schulterschluss

      Die Umweltministerinnen der deutschsprachigen Länder treffen sich in Basel

    • Umweltministerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein kommen in Basel zum Austausch zusammen. Es ist das erste Treffen dieser Art seit drei Jahren. Von Annette Mahro 0
    • Fr, 8. Jul. 2022
      In der Nordwestschweiz melden sich weniger Menschen arbeitslos
    • Arbeitsmarkt

      In der Nordwestschweiz melden sich weniger Menschen arbeitslos

    • Der Arbeitsmarkt in den Kantonen Basel, Baselland und Aargau zeigt sich recht stabil. Basel liegt aber mit einer Arbeitslosenquote von 3 Prozent über dem Schnitt der Schweiz. Von sda
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Zweiter Booster für Menschen über 80
    • Zweiter Booster für Menschen über 80

    • (sda/BZ). Die Basler Kantone verkündeten wie weitere Kantone am Mittwoch, nun zweite Boosterimpfungen gegen Covid-19 für Menschen im Alter über 80 Jahren anzubieten. Ab sofort können Termine ... Von sda,bz
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 712 Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Das Kantonale Labor Basel weist Begasungsmittel in Hülsenfrüchten nach
    • Kontrollen

      Das Kantonale Labor Basel weist Begasungsmittel in Hülsenfrüchten nach

    • Das Kantonale Laboratorium hat Trocken- und Hülsenfrüchte auf Begasungsmittel untersucht. Von 50 analysierten Proben waren in acht Begasungsmittelrückstände nachweisbar. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Basel stellt eine Wohnsiedlung für Geflüchtete aus der Ukraine auf
    • Erlenmatt-Quartier

      Basel stellt eine Wohnsiedlung für Geflüchtete aus der Ukraine auf

    • Der Kanton schafft Wohn- und Schulraum für ukrainische Flüchtlinge im Erlenmatt-Quartier. Auch die Standorte Bäumlihof und Stettenfeld sollen für ähnliche Vorhaben geprüft werden. Von BZ-Redaktion
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen