BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Basler Intensivmediziner ist froh über den Schweizer Weg aus der Pandemie
    • BZ-Plus Ende der besonderen Lage

      Basler Intensivmediziner ist froh über den Schweizer Weg aus der Pandemie

    • Hans Pargger hat ein Jahr lang die Schweizer Regierung in Sachen Corona beraten. Zum Ende der "besonderen Lage" in der Schweiz ordnet der Basler Intensivmediziner die Situation ein und blickt zurück. Von Savera Kang 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Felix Gebhardt hat sich beim FC Basel zur Nummer zwei hochgearbeitet
    • BZ-Plus Fußball

      Felix Gebhardt hat sich beim FC Basel zur Nummer zwei hochgearbeitet

    • Die Fußballkarriere von Felix Gebhardt aus Steinen nimmt weiter Fahrt auf. Beim FC Basel ist er inzwischen die Nummer zwei. Das Ziel des deutschen U-20-Nationaltorhüters ist die Bundesliga. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 1. Apr. 2022
      In Basel geht es bis Oktober um die Ernährung
    • In Basel geht es bis Oktober um die Ernährung

    • Schweizer Genusshauptstadt. Von sda
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Migros Basel mit weniger Umsatz und mehr Gewinn
    • Migros Basel mit weniger Umsatz und mehr Gewinn

    • Die Genossenschaft Migros Basel erzielte 2021 einen Umsatz von 975,1 Millionen Franken. Das sind 0,8 Prozent oder 7,9 Millionen weniger als 2020. Der Gewinn verbesserte sich gegenüber 2020 ... Von sda
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — 625 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Unis in Baden-Württemberg und dem Elsass sollen enger zusammenwachsen
    • BZ-Plus Hochschullandschaft

      Unis in Baden-Württemberg und dem Elsass sollen enger zusammenwachsen

    • Baden-Württembergs Ministerpräsident wirbt bei einem zweitägigen Besuch im Elsass dafür, die Zusammenarbeit mit dem Nachbarn zu stärken. Auch die Hochschulen sollen enger zusammenwachsen. Von Bärbel Nückles
    • Do, 31. Mär. 2022
      Syngenta Group in Basel legt bei Umsatz und Gewinn gewaltig zu
    • Agrochemie-Konzern

      Syngenta Group in Basel legt bei Umsatz und Gewinn gewaltig zu

    • Umsatzsprung für Syngenta: Der in Basel ansässige Saatgut- und Pflanzenschutzmittelhersteller hat vor allem in China markant zugelegt. Treiber sei die gestiegene Nachfrage. Von Michael Baas
    • Do, 31. Mär. 2022
      Ein
    • Ein "tolles Resultat"

    • Der Basler Zoo verzeichnet vergangenes Jahr 933 000 Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Durchfahrt nach Riehen gesperrt
    • Durchfahrt nach Riehen gesperrt

    • Sanierung der Weilstraße. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brand in Wohnanlage — Explosion in Wohnviertel — Leinenpflicht für Hunde — Inzidenz unter 2000 — Inzidenz sinkt weiter Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Hauptbau der Basler Kaserne ist umgebaut und heißt nun K-Haus
    • Öffnung

      Hauptbau der Basler Kaserne ist umgebaut und heißt nun K-Haus

    • Seit Jahren ist der Hauptbau der Basler Kaserne eine Baustelle. Im Mai soll er endlich für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Doch bereits jetzt gibt es erste Einblicke in die Öffnung. Von Savera Kang
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Basel hebt alle Corona-Einschränkungen zum 1. April auf
    • Pandemie

      Basel hebt alle Corona-Einschränkungen zum 1. April auf

    • Basel hebt zum 1. April die kantonale Verordnung zur Pandemie auf und kehrt zur normalen Lage zurück. Damit fallen alle von Behörden angeordneten Einschränkungen weg. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Nostalgischer Rheinexpress fährt zu den Bahnhöfen im Großraum Basel
    • BZ-Abo Schienenverkehr

      Nostalgischer Rheinexpress fährt zu den Bahnhöfen im Großraum Basel

    • Bei einer Sonderfahrt mit dem Rheinexpress steuert der Verein Dampflokdepot Full Bahnhöfe in und um Basel an. Damit erfüllen sich mitfahrende Bahnfreaks so manchen Traum. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Die Zahl der E-Bike-Unfälle steigt in Basel
    • Statistik

      Die Zahl der E-Bike-Unfälle steigt in Basel

    • Die Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnet 2021 zwar weiter rückläufige Unfallzahlen, bei E-Bikes und Fußgängern aber zeigt der Trend in die entgegengesetzte Richtung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — Inzidenz unter 2000 Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Die Messe Schweiz schreibt weiter rote Zahlen
    • Jahresabschluss

      Die Messe Schweiz schreibt weiter rote Zahlen

    • Die Messe Schweiz (MCH Group) kommt nur langsam aus der Krise heraus. Auch 2021 hat das in Basel ansässige Messe- unternehmen rote Zahlen geschrieben, sieht aber Licht im Tunnel. Von sda
    • Di, 29. Mär. 2022
      Der Lörracher Karl Küchlin betrieb in Basel ein weltbekanntes Varieté-Theater
    • BZ-Abo Theatergeschichte

      Der Lörracher Karl Küchlin betrieb in Basel ein weltbekanntes Varieté-Theater

    • Vom Waisenjungen zum erfolgreichen Geschäftsmann: In den 1920er-Jahren gründet ein Lörracher in Basel ein Varieté-Theater. Ein Buch erzählt die Geschichte des Theaters und seines Gründers. Von Roswitha Frey
    • Di, 29. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — 1827 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Mann springt in Basel auf einen fahrenden Zug – mit 4,19 Promille
    • Lebensgefährlich

      Mann springt in Basel auf einen fahrenden Zug – mit 4,19 Promille

    • Der Lokführer eines Güterzugs entdeckt zwischen Basel und Weil am Rhein, dass ein Mann auf einem Kesselwagen sitzt. Die Bundespolizei holt ihn herunter und stellt fest: Er ist stockbetrunken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Die Basler Regierung will Steuern senken
    • Finanzen

      Die Basler Regierung will Steuern senken

    • Menschen in Basel sollen laut den Plänen der Regierung ab der Steuerperiode 2023 entlastet werden. Die geplante Senkung der Vermögenssteuern ist allerdings umstritten. Von sda
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden
    • BZ-Plus Bilanz

      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden

    • 2021 steigen die Besuchszahlen in vielen Basler Museen – aber nicht in allen. Fast eine Million Besucher zählt der Kanton. Am beliebtesten ist die Fondation Beyeler in Riehen. Von Michael Baas
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Die Art in Paris erhält Konturen
    • BZ-Plus

      Die Art in Paris erhält Konturen

    • Name und Leitung stehen fest. Von Michael Baas
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz sinkt — 300 beim Klimastreiktag Von bz,sda
    • So, 27. Mär. 2022
      Benedikt von Peter inszenierte Bachs Matthäus-Passion am Theater Basel
    • BZ-Plus Musiktheater

      Benedikt von Peter inszenierte Bachs Matthäus-Passion am Theater Basel

    • Bachs Matthäus-Passion zählt zur musikalischen Weltliteratur. Jetzt inszenierte Intendant Benedikt von Peter das Werk am Theater Basel. Wo Sänger singen und Kinder die Passion nachspielen. Von Johannes Adam
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen