BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 5. Mai 2021
      Mehr als 1000 geimpfte Grenzgänger aus dem Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Corona-Schutz

      Mehr als 1000 geimpfte Grenzgänger aus dem Kreis Lörrach

    • Die Zusammensetzung der Impfzahlen ist kompliziert. Das zeigt sich vor allem im Kreis Lörrach. Viele im Gesundheitswesen Tätige werden in der Schweiz geimpft, im Landkreis aber nicht erfasst. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 5. Mai 2021
      Heimatschutz pocht auf Schutz
    • Heimatschutz pocht auf Schutz

    • Bauten am Roche-Hauptsitz. Von sda
    • Mi, 5. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 25 neue Corona-Fälle — Ein Corona-Todesfall Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Nachsitzen unvermeidlich – das Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz
    • BZ-Plus Zickenheiners Grüner Salon

      Nachsitzen unvermeidlich – das Rahmenabkommen zwischen der EU und der Schweiz

    • Gerhard Zickenheiner und Nationalrätin Regula Rytz erörterten das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU. Das Rahmenabkommen ist immer noch offen, hat aber für die Region eine große Bedeutung. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 177,2 — Inzidenz bei 163,3 Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Wenn Basler wie verrückt jubeln
    • Wenn Basler wie verrückt jubeln

    • FCB schlägt St. Gallen 1:0 – dank des 18. Tors des Brasilianers Cabral und einer verbesserten Defensive. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 3. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 169 neue Infektionen — 7-Tage-Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2021
      Wie läuft der Schweizer Sonderweg der Eigenverantwortung?
    • Der Sonntag Öffnungen

      Wie läuft der Schweizer Sonderweg der Eigenverantwortung?

    • Mitten in der dritten Welle sind in der Schweiz Außengastronomie, Sport und Kultur geöffnet. Der Druck durch Wirtschaftsverbände und die Stimmung in der Bevölkerung spielten dabei eine ... Von Annika Sindlinger 0
    • Sa, 1. Mai 2021
      Die Mieten in Basel sind hoch – und sie bleiben es
    • Immobilienkompass

      Die Mieten in Basel sind hoch – und sie bleiben es

    • Wohnen in Basel und seinem direkten Umland ist und bleibt teuer. Zu dem Fazit kommt der neue Immobilienkompass der Basler Kantonalbank. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Bauausstellung Basel 2020 kann Abschlusspräsentation nicht öffnen
    • Bauausstellung

      Bauausstellung Basel 2020 kann Abschlusspräsentation nicht öffnen

    • Die Internationale Bauausstellung Basel 2020 hat zehn Jahre Modellprojekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entwickelt. Die Abschlussschau bleibt pandemiebedingt nun aber erstmal zu. Von Michael Baas
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Auf Lindner ist Verlass
    • Auf Lindner ist Verlass

    • FC Basel mit Leistungsträger im Tor / Nun gegen St. Gallen. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fast 12 000 Infizierte — 888 aktive Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Apr. 2021
      Wie entwickelt sich die Corona-Lage bei den Nachbarn des Landkreises Lörrach?
    • BZ-Plus Elsass/Basel/Baselland

      Wie entwickelt sich die Corona-Lage bei den Nachbarn des Landkreises Lörrach?

    • In Basel und Baselland werden wieder mehr Covid-19-Patienten intensivmedizinisch versorgt. Im Department Haut-Rhin sinken die Fallzahlen nur leicht. Ein aktueller Überblick. Von Jonas Hirt
    • Do, 29. Apr. 2021
      Die Pandemie kostet das Basler Unispital bisher 71 Millionen Franken
    • BZ-Plus Bilanz

      Die Pandemie kostet das Basler Unispital bisher 71 Millionen Franken

    • Das Basler Klinikum verzeichnet 2020 infolge der Pandemie rückläufige Fallzahlen, sieht die Funktion als Maximalversorger aber gestärkt. 2022 Jahr soll der Bau eines neuen Klinikums beginnen. Von Michael Baas
    • Do, 29. Apr. 2021
      Was hinter dem Basler Projekt
    • BZ-Plus ÖPNV

      Was hinter dem Basler Projekt "Mobility as a Service" steckt

    • Mit vernetzten Konzepten soll die Mobilität in der Region Basel grenzüberschreitend ressourcen- und klimaschonender organisiert werden. Das ist zumindest das Ziel von "Mobility as a Service". Von Annette Mahro 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Fragile Lage in Basler Kantonen
    • Fragile Lage in Basler Kantonen

    • Corona-Verordnung verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 180,2 — Inzidenz bei 179,9 Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landesbischof — Musik und Texte Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Musiksparte der Kaserne Basel bekommt einen neuen Leiter
    • Personalie

      Musiksparte der Kaserne Basel bekommt einen neuen Leiter

    • Im August übernimmt Marcel Bisevic die Leitung der Musiksparte der Kaserne Basel. Seit 2015 ist er kuratorisch tätig für das Musikprogramm des Hamburger Kultur- und Produktionshauses Kampnagel. Von Michael Baas
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Wie Orpheus klingen könnte
    • BZ-Plus

      Wie Orpheus klingen könnte

    • Das Antikenmuseum Basel zeigt: "Von Harmonie und Ekstase. Musik in den frühen Kulturen". Von Annette Mahro
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Über 50 000 Impfungen — Über 100 000 Impfungen Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Melvilles Walfänger-Roman
    • BZ-Plus Theater

      Melvilles Walfänger-Roman "Moby Dick" am Theater Basel als Solo

    • Jörg Pohl und Antú Romero Nunes inszenieren Herman Melvilles Walfänger-Roman "Moby Dick" am Theater Basel als Solo. Das Ergebnis ist ein Mann in Blut, Wasser und Nebel. Von Michael Baas
    • Di, 27. Apr. 2021
      An der Uni Basel schreibt fast ein Viertel der Studierenden eine Doktorarbeit
    • Hochschule

      An der Uni Basel schreibt fast ein Viertel der Studierenden eine Doktorarbeit

    • Die Uni Basel meldet fürs Wintersemester 2020/21 trotz Pandemie einen neuen Studierendenrekord. Während die Bachelorstufe primär regional interessiert, gibt es an den Promotionen globales Interesse. Von Michael Baas
    • Di, 27. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz steigt — 7-Tage-Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen