BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Leere im Tierpark, Schlange stehen in der Innenstadt – ein Besuch in Basel
    • BZ-Plus Lockerungen in der Schweiz

      Leere im Tierpark, Schlange stehen in der Innenstadt – ein Besuch in Basel

    • Mit dem März beginnen in der Schweiz Lockerungen. Tierparks, Geschäfte, Museen und Sportanlagen öffnen wieder. Kommt es zum Ansturm? Unser Reporter sieht sich in Basel um. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Viele Fehler, viele Ausfälle: FC Basel verliert gegen St. Gallen
    • BZ-Plus Fußball

      Viele Fehler, viele Ausfälle: FC Basel verliert gegen St. Gallen

    • Der FC Basel hat den nächsten Rückschlag erlitten – 1:3 gegen den FC St. Gallen. Der einstige Serienmeister hat 2021 erst zwei Siege geholt. Zudem plagen den FCB derzeit personelle Probleme. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brandstifter gefasst Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Deutsche Basel-Besucher müssen nicht in jedem Fall in Quarantäne
    • Coronaregeln

      Deutsche Basel-Besucher müssen nicht in jedem Fall in Quarantäne

    • Ab Montag gibt es in der Schweiz Lockerungen. Menschen aus Lörrach oder Weil dürfen zwar in Basel spazieren gehen. Wenn sie den Tierpark besuchen, müssen sie aber in Quarantäne. Von Savera Kang 0
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Am Flughafen soll es nachts ruhiger werden
    • Am Flughafen soll es nachts ruhiger werden

    • Öffentliche Anhörung, 12. März. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      In Basel werden Märkte wieder zugelassen
    • In Basel werden Märkte wieder zugelassen

    • Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen der Pandemie-Schutzmaßnahmen können in Basel Floh- und Neuwarenmärkte vom 1. März an wieder stattfinden, teilte das Basler Präsidialdepartement ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen
    • Coronavirus

      Baselland will bis zu 50.000 Personen wöchentlich testen

    • In den benachbarten Schweizer Kantonen werden die präventiven Massentests auf das Coronavirus deutlich ausgeweitet. Wie gehen die Kantone dabei vor? Ein Überblick. Von sda & BZ
    • Fr, 26. Feb. 2021
      So will Novartis seinen Basler Campus öffentlich zugänglich machen
    • BZ-Plus Pharmaindustrie

      So will Novartis seinen Basler Campus öffentlich zugänglich machen

    • Der Basler Pharmakonzern Novartis hat eine lange Geschichte und ist doch ein junges Unternehmen. Dieses Jahr besteht er 25 Jahre und will seinen Campus mit einem neuen Pavillon zur Stadt hin öffnen. Von Michael Baas
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen/Basel

      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte

    • Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Energiedienst und die Industriellen Werke Basel bauen oder erweitern Kapazitäten für die Zukunftstechnologie. Sie stoßen auf vergleichbare Probleme. Von Michael Baas 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
    • "Packen wir auch an"

    • FC Basel spielt binnen fünf Tagen in St. Gallen und gegen YB Bern. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fast 50 000 Impfungen Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Basler Museen öffnen wieder, aber nicht für Besucher aus Deutschland
    • BZ-Plus Corona-Regelungen

      Basler Museen öffnen wieder, aber nicht für Besucher aus Deutschland

    • Die Museen in Basel und der Schweiz öffnen nächste Woche wieder. Aus Südbaden aber bleiben sie noch unerreichbar. Da Museumsbesuche als Tourismus gelten, gilt für sie hier weiter Quarantänepflicht. Von Michael Baas 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sonntag kein ESV-Spiel — Widmer fehlt länger Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zahlen zur Pandemie Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Neue Zollrichtlinie trifft Erzeuger und Anbieter im Kreis Lörrach
    • Warenverkehr

      Neue Zollrichtlinie trifft Erzeuger und Anbieter im Kreis Lörrach

    • Eine Richtlinie, die zu Beginn des kommenden Jahres in Kraft treten soll, könnte den grenzüberschreitenden Obst- und Gemüseverkehr gefährden. Der Basler Regierungspräsident will eine Korrektur. Von Savera Kang
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Wie steht es um den grenzüberschreitenden Alltag im Dreiländereck?
    • BZ-Plus Interview

      Wie steht es um den grenzüberschreitenden Alltag im Dreiländereck?

    • Der Trinationale Eurodistrict Basel möchte wissen, was Bewohner der Agglomeration sich für die Zukunft wünschen. TEB-Geschäftsführer Frédéric Duvinage hofft auf Antworten aus allen Generationen. Von Savera Kang
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Initiative für Überwachung per Video
    • Initiative für Überwachung per Video

    • Kein Volksbegehren in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 4000 auf Warteliste — Keine neuen Sterbefälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2021
      Absage: BScene-Festival erst 2022 wieder
    • Absage: BScene-Festival erst 2022 wieder

    • (BZ). "Leider muss auch dieses Jahr die BScene, die am 23. und 24. April hätte stattfinden sollen, abgesagt werden", wie die Veranstalter in einer Mitteilung schreiben. Nach der Medienkonferenz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine neuen Todesfälle — Zwei Intensivpatienten Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Bundespolizei fasst mutmaßlichen Drogendealer in der Regio S-Bahn
    • Fahndung

      Bundespolizei fasst mutmaßlichen Drogendealer in der Regio S-Bahn

    • Bundespolizisten und Schweizer Zöllner stellen im Zug zwischen Basel und Lörrach einen Mann, der wegen Drogenhandels gesucht wird. Auch bei der Kontrolle führt der 20-Jährige Drogen mit sich. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Der Kanton Basel-Stadt hat eine Warteliste für Impfberechtigte
    • Coronavirus

      Der Kanton Basel-Stadt hat eine Warteliste für Impfberechtigte

    • Der Kanton Basel-Stadt verwendet für seine Covid-19-Impfkampagne neu das IT-System des Schweizer Bundes. Dieses beinhaltet neu eine Warteliste, auf der sich Impfberechtigte eintragen können. Von sda
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Einige Hundert Menschen sind zum Morgenstraich in Basel unterwegs
    • Trotz Corona

      Einige Hundert Menschen sind zum Morgenstraich in Basel unterwegs

    • Trotz Absage der Basler Fasnacht haben sich einige Hundert Menschen zum stillen Morgenstraich in der Innenstadt eingefunden. Fast alle hielten sich an das Trommel- und Pfeifer-Verbot.
    • Mo, 22. Feb. 2021
    • "Wie ein Neustart"

    • Der FC Basel erkämpft sich zu zehnt gegen Lausanne-Sport ein 0:0 / Cömert sieht früh Rot. Von Winfried Dietsche
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen