BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 29 Neuinfektionen — 58 neue Corona-Fälle Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Feb. 2021
      Corona-Pandemie verhindert die Basler Fasnacht zum zweiten Mal
    • Kein Morgestraich

      Corona-Pandemie verhindert die Basler Fasnacht zum zweiten Mal

    • Die "drey scheenschte Dääg" müssen 2021 zum zweiten Mal in Folge ausfallen. Die Basler Fasnächtler tragen es mit melancholischer Fassung, obwohl dadurch die Nachwuchsprobleme zunehmen. Von sda 0
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Obfrau des Basler Fasnachts-Comités:
    • BZ-Plus Vor dem Morgestraich

      Obfrau des Basler Fasnachts-Comités: "Fasnacht ist nötiger denn je"

    • Zum zweiten Mal macht Corona der Basler Fasnacht einen Strich durch die Rechnung. Die Obfrau des Basler Fasnachts-Comités, Pia Inderbitzin, will trotzdem pünktlich zum Morgestraich wach sein. Von Savera Kang
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein neuer Corona-Toter Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      In Basel dürfen Museen wieder öffnen – Theater müssen sich ein wenig länger gedulden
    • Kulturbetrieb

      In Basel dürfen Museen wieder öffnen – Theater müssen sich ein wenig länger gedulden

    • Die Kulturbetriebe in Basel sehen Licht im Tunnel der Pandemie: Im März öffnen die Museen wieder, Konzerte und Theater sollen im April folgen. Gefordert wir nun noch Planungssicherheit für den Sommer. Von Michael Baas
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Basler Kantonalbank zeigt sich pandemieresistent
    • Basler Kantonalbank zeigt sich pandemieresistent

    • 2020 machte der von Basel-Stadt kontrollierte Konzern 108 Millionen Franken Gewinn und beschäftigte mehr Menschen als 2019. Von Michael Baas
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 58 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      FC Basel erlebt im Pokal 2:6-Debakel gegen Zweitligist Winterthur
    • Fußball

      FC Basel erlebt im Pokal 2:6-Debakel gegen Zweitligist Winterthur

    • Der FC Basel hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Im Pokal werden die FCB-Fußballer zuhause von Zweitligist FC Winterthur gedemütigt. Wackelt nun der Stuhl von Trainer Ciriaco Sforza? Von Winfried Dietsche
    • Do, 18. Feb. 2021
      Betreiber für Kulturzentrum
    • Betreiber für Kulturzentrum

    • Umbau des Kaserne-Hauptbaus. Von Michael Baas
    • Do, 18. Feb. 2021
      Basel plant weitere Velostraßen
    • Basel plant weitere Velostraßen

    • Nach einem Pilotversuch mit zwei Velostraßen will Basel auf acht weiteren Straßen in Tempo-30-Zonen dem Radverkehr Vorfahrt gewähren, teilt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement mit. Bis im ... Von sda
    • Do, 18. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sieben Neuinfektionen — Keine Intensivpatienten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Vernichtendes Urteil über den Arabischen Frühling
    • BZ-Plus Literatur

      Vernichtendes Urteil über den Arabischen Frühling

    • Zehn Jahre nach der Revolte: Alaa Al-Aswani kommt ins Basler Literaturhaus, um seinen Roman "Die Republik der Träumer" über den arabischen Frühling in Ägypten vorzustellen. Von Hartmut Buchholz
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Endress+Hauser kommt vergleichsmäßig gut durchs Krisenjahr 2020
    • Mess- und Automatisierungstechnik

      Endress+Hauser kommt vergleichsmäßig gut durchs Krisenjahr 2020

    • Der Umsatz von Endress+Hauser ist 2020 um drei Prozent gesunken. Der Gewinn der Firmengruppe und die Beschäftigung bleiben aber stabil. Der Start ins Jahr 2021 verläuft gut. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Kann Cup-Abo weiterhelfen?
    • Kann Cup-Abo weiterhelfen?

    • FC Basel spielt im Achtelfinale daheim gegen FC Winterthur. Von Winfried Dietsche
    • Di, 16. Feb. 2021
      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      DSM-Standorte um Basel profitieren von der Nachfrage nach Vitaminen

    • Das Geschäft mit Ernährung und Gesundheit gilt nicht gerade als sexy, aber ist krisenresistent. So profitiert der holländische DSM-Konzern an den Standorten um Basel von der Nachfrage nach Vitaminen. Von Michael Baas
    • Di, 16. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krause führt RTV zu Sieg — Hallenrunde abgebrochen — Neuer Bundesliga-Modus? — Ullmann verbessert sich — SV Weil bindet Trainerduo Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Rheinhäfen verzeichnen Rückgang
    • Rheinhäfen verzeichnen Rückgang

    • Geringere Mineralölimporte. Von sda
    • Di, 16. Feb. 2021
      FC Basel mit zwei Neuzugängen
    • FC Basel mit zwei Neuzugängen

    • (BZ). Der FC Basel hat Argentiniens U-20-Nationalspieler Matías Palacios, 18, von Atlético San Lorenzo de Almagro verpflichtet. Der Spielmacher unterschrieb beim Fußball-Super-Ligisten bis 2025, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein weiterer Todesfall — Zehn Neuinfektionen — E-Bike Sharing-System Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Basler Regisseur Simon Stone debütiert mit Weltstars auf Netflix
    • BZ-Plus Die englische Sensation

      Basler Regisseur Simon Stone debütiert mit Weltstars auf Netflix

    • Am Theater Basel wurde er zum Star, jetzt dreht er Filme für Hollywood. Simon Stone legt mit "Die Ausgrabung" ein historisches Melodram vor, das in England am Vorabend des Zweiten Weltkriegs spielt. Von René Zipperlen
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Ghost-Festival macht auf die Misere der Musikbranche aufmerksam
    • BZ-Plus Basel/Bern

      Ghost-Festival macht auf die Misere der Musikbranche aufmerksam

    • Das Ghost-Festival ist ein Festival mit einem Line-up von 300 Schweizer Bands und Solokünstlern. Es findet aber nicht statt. Es ist eine Benefizaktion für Bands, Technik und Management in der ... Von Julia Jacob
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Roche erhält Zuspruch für die Abrisspläne in Basel
    • BZ-Plus Weiterentwicklung des Areals

      Roche erhält Zuspruch für die Abrisspläne in Basel

    • Stadtteilvereine und Parteisektionen stellen sich hinter die Vision von Roche für das Basler Südareal. Alte Gebäude sollen abgerissen werden. Dafür soll ein rund 220 Meter hohes Hochhaus entstehen. Von Michael Baas 0
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Ein Elfmeter vermasselt Valentins Tag
    • Ein Elfmeter vermasselt Valentins Tag

    • Der FC Basel verliert das "Verfolger"-Duell beim FC Zürich mit 0:2 / Debüt für Cardoso und Sene. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Brustzentren spannen enger zusammen
    • Brustzentren spannen enger zusammen

    • Claraspital und GZF kooperieren. Von BZ-Redaktion
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen