BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Feb. 2021
      Basel-Stadt verschärft Quarantäne bei Varianten
    • Basel-Stadt verschärft Quarantäne bei Varianten

    • Im Kanton Basel-Stadt ist die Zahl der Menschen in Quarantäne vom 3. auf den 4. Februar sprunghaft um etwa 350 auf rund 1300 angestiegen und verharrt seitdem auf diesem hohen Niveau, das zuletzt ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 9. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 15 Neuinfektionen — Zwei Tote mit Sars-CoV-2 Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Übernachtungszahlen brechen in Basel dramatisch ein
    • Basel Tourismus

      Übernachtungszahlen brechen in Basel dramatisch ein

    • Basel Tourismus berichtet von dramatischen Auswirkungen des Lockdowns: Die Zahl der Logiernächte sank um 61 Prozent. Auch die Gastronomie kämpfe ums Überleben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Das Kulturleben befindet sich auch in Basel im Notfallmodus
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Das Kulturleben befindet sich auch in Basel im Notfallmodus

    • Die Kultur allerorten darbt – so auch in Basel. Manche Veranstalter werden angesichts des anhaltenden Lockdowns inzwischen drastisch. Die BZ hat sich umgehört. Von Michael Baas
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Wie gewonnen, so zerronnen
    • Wie gewonnen, so zerronnen

    • Der FC Basel holt gegen Sion nach 2:0-Pausenführung nur ein 2:2. Von Winfried Dietsche
    • So, 7. Feb. 2021
      Warum es für die Baloise Session 2021 keine Hoffnung gibt
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum es für die Baloise Session 2021 keine Hoffnung gibt

    • Die Baloise-Session fällt 2021 das zweite Mal in Folge der Corona-Pandemie zum Opfer. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wurde das Festival dieses Mal gleich abgesagt und nicht verschoben. Von Michael Baas
    • So, 7. Feb. 2021
      50 Jahre Frauenwahlrecht:
    • BZ-Plus Interview

      50 Jahre Frauenwahlrecht: "Eidgenossen waren Männer"

    • Die Schweiz hat als eines der letzten Länder in Europa das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Die Basler Historikerin Caroline Arni erklärt im Interview, warum das Land so spät dran war. Von Franz Schmider
    • So, 7. Feb. 2021
      50 Jahre Frauenwahlrecht: Als die Eidgenossinen das Stimmrecht bekamen
    • BZ-Plus Schweiz

      50 Jahre Frauenwahlrecht: Als die Eidgenossinen das Stimmrecht bekamen

    • Die Schweiz war spät dran: Am 7. Februar 1971, vor genau 50 Jahren, stimmten die Schweizer dafür, dass die Schweizerinnen das Wahlrecht bekommen. Es hätte auch anders kommen können. Von Franz Schmider 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Der Eurodistrict startet eine Umfrage über das Leben in der trinationalen Region
    • Online mitmachen

      Der Eurodistrict startet eine Umfrage über das Leben in der trinationalen Region

    • Welche Interessen und Bedürfnisse gibt es im Alltag in der grenzüberschreitenden Region? Um diese Fragen zu klären, hat der Trinationale Eurodistrict Basel eine Online-Umfrage gestartet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      In Basel durften die Frauen
    • BZ-Plus Frauenwahlrecht

      In Basel durften die Frauen "schon" 1966 wählen

    • Erst vor 50 Jahren erhielten alle Frauen in der Schweiz das Wahlrecht. Der Kanton Basel-Stadt führte es 1966 ein. Zum Jubiläum blickt Frauenrechtlerin Sibylle von Heydebrand auf die fünf Jahrzehnte. Von Julia Jacob 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Ranger an der Wiese bis 2027 unterwegs
    • Ranger an der Wiese bis 2027 unterwegs

    • Basel, Weil am Rhein und Riehen haben das 2018 eingeführte Pilotprojekt für sechs Jahre verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Corona-Lage an Basler Schulen
    • Corona-Lage an Basler Schulen

    • Bislang 22 Virusmutationen. Von sda
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fast 14 200 Impfungen — Über 13 500 Impfungen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Kein untragbares Risiko
    • Kein untragbares Risiko

    • Basler Labor prüfte Betriebe. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Viele neu in Quarantäne Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Feb. 2021
      Der Basler Pharmakonzern Roche arbeitet an einer Pille, die Covid-19 lindern soll
    • BZ-Plus Bilanz

      Der Basler Pharmakonzern Roche arbeitet an einer Pille, die Covid-19 lindern soll

    • Der riesige Bedarf an Corona-Tests beflügelt die Diagnostik-Sparte des Basler Pharmariesen Roche. Derzeit wird an einer Tablette geforscht, die Covid-19-Krankheitsverläufe mildern soll. Von Michael Baas
    • Do, 4. Feb. 2021
      Roche hat im Jahr 2020 fast 400 Stellen in Basel aufgebaut
    • Bilanz

      Roche hat im Jahr 2020 fast 400 Stellen in Basel aufgebaut

    • Der Pharmariese Roche hat im Ballungsraum Basel 2020 rund 400 Stellen geschaffen. Das teilte der Konzern mit seiner Bilanz mit. Ein Minus im Umsatzergebnis ist vor allem der Frankenstärke geschuldet. Von Michael Baas
    • Do, 4. Feb. 2021
    • "Wir müssen konsequenter verteidigen"

    • FC Basel setzt Selbstfindung in Lausanne und gegen Sion fort / Nur zwei Kellerkinder hinten anfälliger. Von Winfried Dietsche
    • Do, 4. Feb. 2021
      Museum will wichtige Projekte forcieren
    • Museum will wichtige Projekte forcieren

    • Das Historische Museum Basel will sein Depot bündeln und das Haus zum Kirschgarten sanieren. Von bz, alb
    • Do, 4. Feb. 2021
      Der trinationale Alltag soll robuster werden
    • Der trinationale Alltag soll robuster werden

    • Staatsverträge als Absicherung. Von Michael Baas
    • Do, 4. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 101 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Roche kündigt einen weiteren Corona-Schnelltest an
    • Basel

      Roche kündigt einen weiteren Corona-Schnelltest an

    • Die Schnelltests spielen in der Pandemie eine immer wichtigere Rolle. Der Basler Pharmakonzern Roche kündigt nun einen weiteren Schnelltest an, der einfacher zu handhaben ist als bisherige. Von Michael Baas 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Christopher Ullmann nimmt einen neuen Anlauf zur Olympia-Qualifikation
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Christopher Ullmann nimmt einen neuen Anlauf zur Olympia-Qualifikation

    • Weitspringer Christopher Ullmann vom ESV Weil ist zurück im Wettkampf. Noch ist für ihn die Entwicklung wichtiger als die Weite. Die Olympia-Qualifikation hat der Schweizer weiterhin im Blick. Von Matthias Konzok
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Baselland testet breit auf das Coronavirus
    • Baselland testet breit auf das Coronavirus

    • Kampagne will 50 000 erreichen. Von sda
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen