BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fünf Tage ohne Tote — Weniger Neuinfektionen — Baustoff-Recycling Von bz, sda
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Der Basler Helmut Förnbacher plaudert über seine Arbeit mit Friedrich Dürrenmatt
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Der Basler Helmut Förnbacher plaudert über seine Arbeit mit Friedrich Dürrenmatt

    • Anlässlich des 100. Geburtstags von Friedrich Dürrenmatt erinnert sich der Basler Schauspieler Helmut Förnbacher an die Zusammenarbeit mit ihm: Der Autor habe förmlich gesprüht vor Witz und ... Von Roswitha Frey 0
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Bauarbeiten an der A 3 in Basel
    • Bauarbeiten an der A 3 in Basel

    • Behinderungen von 20 bis 5 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 74 Neuinfektionen — Zwei Covid-19-Todesfälle Von sda
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Auf der Spur der Schicksale aus dem Archiv der Basler Fremdenpolizei
    • BZ-Plus Lebenswege

      Auf der Spur der Schicksale aus dem Archiv der Basler Fremdenpolizei

    • Der Journalist und Autor Gabriel Heim hat sich auf Recherche im Archiv der Basler Fremdenpolizei gemacht. Im Interview spricht er über die Schicksale, die er dort entdeckt hat. Von Julia Jacob
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Die Akten der Fremdenpolizei zeichnen die Basler Migrationspolitik nach
    • BZ-Plus Artisten und Spione

      Die Akten der Fremdenpolizei zeichnen die Basler Migrationspolitik nach

    • Die Akten der Basler Fremdenpolizei geben bewegende Einzelschicksale preis und zeichnen die Migrationspolitik der Stadt nach. Gabriel Heim gibt in seinem Buch Einblicke in die Arbeit dieser Behörde- Von Julia Jacob 0
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Impftermine ausgebucht — 79 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jan. 2021
      Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Basel ist in der Vorreiter-Rolle
    • BZ-Plus Neue Fachstelle

      Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Basel ist in der Vorreiter-Rolle

    • Michael Wilke, ehemaliger Lörracher Bürgermeister, leitet die nee Basler Fachstelle für Rechte von Menschen mit Behinderungen. Der Kanton hat als erster Grundsätze für die Gleichstellung ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 7. Jan. 2021
      Petretta & Co. packen es an
    • Petretta & Co. packen es an

    • FC Basel ist nahezu komplett im Training / Drei Testspiele. Von Winfried Dietsche
    • Do, 7. Jan. 2021
      Basler Traditionszeitung wird eingestellt
    • Basler Traditionszeitung wird eingestellt

    • Die Kleinbasler Zeitung "Vogel Gryff" wird eingestellt. Die Genossenschaft Neue Kleinbasler Medien habe entschieden, das seit 70 Jahren existierende Lokalblatt aufzugeben, teilt sie gemeinsam mit ... Von sda
    • Do, 7. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 158 Neuinfektionen — Inzidenz sinkt leicht — Über 30 000 Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Jan. 2021
      Klimaaktivisten stehen in Basel vor Gericht
    • UBS-Blockade

      Klimaaktivisten stehen in Basel vor Gericht

    • Im Sommer 2019 blockieren Aktivisten den Basler Hauptsitz der UBS-Bank. Nun müssen sich fünf Teilnehmer der Aktion vor Gericht verantworten – wegen Sachbeschädigung und Landfriedensbruch. Von sda
    • Mi, 6. Jan. 2021
      Die Basler Fasnachtsplakette spielt auf die Pandemie an
    • Klopapier

      Die Basler Fasnachtsplakette spielt auf die Pandemie an

    • Die Fasnacht 2021 fällt in Basel weitgehend aus, eine Plakette gibt es dennoch. Sie ist angelehnt an eine Klopapierrolle. Die Plaketten kosten wie zuletzt zwischen neun und 100 Franken. Von sda
    • Di, 5. Jan. 2021
      Ein 96-jähriger Mann wird in Basel von einem Lastwagen erfasst und stirbt
    • Unfall

      Ein 96-jähriger Mann wird in Basel von einem Lastwagen erfasst und stirbt

    • Warum der 96-Jährige am Marktplatz von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt wurde, ist nach Angaben der Kantonspolizei Basel unklar. Der Fahrer gab an, den Unfall nicht bemerkt zu haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jan. 2021
      Psychischer Stress nimmt in der zweiten Corona-Welle deutlich zu
    • BZ-Plus Studie der Uni Basel

      Psychischer Stress nimmt in der zweiten Corona-Welle deutlich zu

    • Vor allem jungen Menschen macht die Pandemie zu schaffen. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der Uni Basel zum psychischen Gesundheitszustand. Im Interview äußert sich der Studienleiter. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 5. Jan. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Die Ergebnisse der Umfragen Bereits im Frühjahr hatten Forscher der Uni Basel um Dominique de Quervain in der Swiss Corona Stress Study untersucht, wie sich die Beschränkungen des öffentlichen ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 5. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz sinkt — 79 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Nach Erholung geht es um Ausdauer
    • Nach Erholung geht es um Ausdauer

    • FC Basel startet am Dienstag mit Corona-Test ins neue Jahr. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fünf Tote mit Covid-19 — Schläge und Tritte Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Jan. 2021
      Wie neue Bewegungen die Museen politisieren
    • BZ-Plus Interview

      Wie neue Bewegungen die Museen politisieren

    • Was es für Museen bedeutet, dass "Black Lives Matter" als wichtigster Akteur des Kunstbetriebs 2020 gilt: Ein Interview mit Maja Wismer, Leiterin des Basler Kunstmuseums Gegenwart Von René Zipperlen
    • So, 3. Jan. 2021
      Open-Air-Aktion des Naturhistorischen Museums zu
    • Ausstellung geschlossen

      Open-Air-Aktion des Naturhistorischen Museums zu "Erde am Limit"

    • Das Naturhistorische Museum Basel hat derzeit coronabedingt geschlossen. Der in der Augustinergasse montierte Mischwald ist eine Aktion zur aktuellen Sonderausstellung . Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Jan. 2021
      Unbekannte schlagen in Basel 30-Jährigen bewusstlos
    • Schweiz

      Unbekannte schlagen in Basel 30-Jährigen bewusstlos

    • Nach einem verbalen Disput haben zwei Unbekannte in der Nacht auf Sonntag in Basel einen 30-Jährigen heftig geschlagen. Das Opfer blieb bewusstlos auf der Straße liegen. Von sda
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Diese Verkehrsregeln haben sich zum Jahreswechsel in der Schweiz geändert
    • BZ-Plus Überblick

      Diese Verkehrsregeln haben sich zum Jahreswechsel in der Schweiz geändert

    • Die Schweiz hat zum Jahresbeginn ihre Verkehrsregeln angepasst. Außer der Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden, gibt es neue Rechtsabbiegeregelungen für Fahrräder an einigen roten Ampeln. Von Annette Mahro
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weniger im Krankenhaus — 7-Tages-Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen