BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Die Silvesternacht in Basel verlief ziemlich ruhig
    • 100 Notrufe

      Die Silvesternacht in Basel verlief ziemlich ruhig

    • Rund 100 Notrufe gingen in der Silvesternacht in der der Einsatzzentrale der Basler Polizei ein. Polizei-Patrouillen zeigten ununterbrochen Präsenz und wiesen auf die Einhaltung der Corona-Regeln hin. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Dez. 2020
      Basler Gesundheitsdirektor verteidigt die
    • BZ-Plus Schweizer Corona-Weg

      Basler Gesundheitsdirektor verteidigt die "Gratwanderung" in der Corona-Politik

    • Die Schweiz fährt einen vergleichsweise liberalen Corona-Kurs.Der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger sieht darin Vorteile. Er spricht aber auch von einer Gratwanderung. Von Michael Baas
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 89 neue Corona-Fälle — 139 neue Corona-Fälle Von sda, bz
    • Di, 29. Dez. 2020
      Studierende der Uni Basel vermissen den direkten Austausch
    • BZ-Plus Rückblick

      Studierende der Uni Basel vermissen den direkten Austausch

    • Abstand, Maske und Videounterricht. Das sind die prägenden Schlagworte für das Wintersemester an der Uni Basel. Besonders für Anfänger sind die Herausforderungen groß, aber auch für Dozenten. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 29. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Insgesamt 141 neue Fälle Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die ersten 4900 Corona-Impftermine in Basel sind ausgebucht
    • Start am Montag

      Die ersten 4900 Corona-Impftermine in Basel sind ausgebucht

    • Basel beginnt am heutigen Montag mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger sieht eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Zehn Tote über die Feiertage
    • Zehn Tote über die Feiertage

    • Corona in den Basler Kantonen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Dez. 2020
      Weihnachtsbaumschmuck spiegelt den Stand der Technik und den Zeitgeist
    • BZ-Plus Virtuelle Ausstellungen in Basel

      Weihnachtsbaumschmuck spiegelt den Stand der Technik und den Zeitgeist

    • Weihnachtsschmuck scheint in diesen turbulenten Zeiten, eine Konstante zu sein. Ausstellungen in Basel verdeutlichen aber, wie sich in der Weihnachtsdeko nicht nur der Zeitgeist ausdrückt. Von Michael Baas
    • Do, 24. Dez. 2020
      Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten
    • BZ-Plus Fußball

      Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten

    • Noch heute feiern ihn die Fans in Sunderland: Von 1989 bis 1991 kickte Thomas Hauser als Profi in England. Der Schopfheimer über Bier im Mannschaftsbus, Spiele im Wembley und Jürgen Klopp. Von Uwe Rogowski
    • Do, 24. Dez. 2020
      Die Uni Basel meldet einen Studierendenrekord
    • Schweiz

      Die Uni Basel meldet einen Studierendenrekord

    • Mit mehr als 13.000 Studierenden erreicht die Uni Basel das 2007 formulierte strategische Ziel. Gegenüber dem Wintersemester 2019/20 steigt die Zahl um 328. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      Districtsräte für vorübergehenden Verzicht
    • Districtsräte für vorübergehenden Verzicht

    • Pandemie-Folgen im Dreiland. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 94 neue Corona-Fälle — Zwei weitere Tote Von sda,bz
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Viele Kritiker der Corona-Politik sind Akademiker
    • Studie der Uni Basel

      Viele Kritiker der Corona-Politik sind Akademiker

    • Welche Überzeugungen haben Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren? Die Uni Basel beleuchtet die Sozialstruktur der Proteste. In einer Studie gibt es die ersten Ergebnisse. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 79 neue Corona-Fälle — Banksy-Schau geplant — 198 neue Corona-Fälle Von sda,bz
    • Di, 22. Dez. 2020
      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien
    • BZ-Plus Mutation des Coronavirus

      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien

    • Eine Mutation des Coronavirus verbreitet sich in Großbritannien. Momentan starten deswegen am Euroairport Basel/St. Louis keine Flieger in Richtung der Insel. Es kommen auch keine Flüge an. Von Julia Jacob
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 44 neue Corona-Fälle — 89 neue Corona-Fälle Von sda,bz
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Die Basler Innenstadt soll fußgängerfreundlicher werden
    • Sanierungen

      Die Basler Innenstadt soll fußgängerfreundlicher werden

    • Die Basler Regierung will in den kommenden Jahren etliche Straßen und Gassen der Innenstadt sanieren. Sie sollen fußgängerfreundlicher werden und eine für Basel typische Identität erhalten. Von sda
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Sorge um Rheinfelder Fußballprofi Raoul Petretta vom FC Basel
    • BZ-Plus Fußball

      Sorge um Rheinfelder Fußballprofi Raoul Petretta vom FC Basel

    • Das Spiel gegen St. Gallen geriet für den FC Basel zur Nebensache. Der Rheinfelder Fußballprofi Raoul Petretta erlitt eine Rückenmarkserschütterung und musste minutenlang behandelt werden. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 174 Neuinfektionen — Bauhütte ist Kulturerbe — Neuer UPK-Chef — Zehn Corona-Tote — Geschäfte geschlossen Von sda, bz
    • So, 20. Dez. 2020
      Stadt und Industrie im Konflikt: Beraubt sich Basel seiner Geschichte?
    • BZ-Plus Städtebau

      Stadt und Industrie im Konflikt: Beraubt sich Basel seiner Geschichte?

    • Roche bekommt Gegenwind für den Plan, in Basel ikonische Bauten des 20. Jahrhunderts durch einen weiteren Büroturm zu ersetzen. Höhenrausch statt Denkmalschutz? Von Michael Baas
    • So, 20. Dez. 2020
      Die Basler Spitzenköchin Tanja Grandits kocht privat raffiniert vegetarisch
    • Der Sonntag Kochbuch

      Die Basler Spitzenköchin Tanja Grandits kocht privat raffiniert vegetarisch

    • Tanja Grandits ist eine Spitzenköchin. Die gebürtige Schwäbin hat es in Basel geschafft, das dauerhaft mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete "Stucki" zu betreiben. Von Ulrike Ott
    • So, 20. Dez. 2020
      Basel beginnt am 28. Dezember mit Impfungen gegen Covid-19
    • Impfstoff zugelassen

      Basel beginnt am 28. Dezember mit Impfungen gegen Covid-19

    • Basel macht bei den Impfungen gegen Covid-19 Druck. Am Samstag wurde der Impfstoff von Pfizer und Biontech in der Schweiz zugelassen. Noch in diesem Jahr soll er in Basel angewendet werden. Von sda
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Auch Soland ist infiziert
    • Auch Soland ist infiziert

    • Corona-Zahlen aus beiden Basel. Von sda, bz
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grenzbrücke einspurig — Gegen Lehrermangel Von BZ-Redaktion
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen