BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Dez. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Corona-Regeln Die Pandemie-Bestimmungen sind noch komplizierter als im Artikel "Corona-Regeln ändern sich ständig" vom Freitag geschrieben. In Baden-Württemberg gilt vom 24. bis 26. Dezember ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Museum Tinguely beleuchtet Pariser Künstlerviertel
    • BZ-Plus Ausstellung

      Museum Tinguely beleuchtet Pariser Künstlerviertel "Impasse Ronsin"

    • Es war eine Oase der Kreativen: Die "Impasse Ronsin" in Paris. Rund einhundert Jahre war die Sackgasse ein Magnet der künstlerischen Bohème. Das Basler Museum Tinguely erzählt ihre Geschichte. Von Michael Baas
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Noch eine Nummer zu groß: FC Basel verliert Gipfeltreffen gegen Bern
    • BZ-Plus Fußball

      Noch eine Nummer zu groß: FC Basel verliert Gipfeltreffen gegen Bern

    • Der FC Basel hat es verpasst, die Berner Young Boys von der Spitze zu verdrängen. Gegen den Meister wirkte der FCB chancenlos. Der Clubboss lobt dennoch Coach Sforza und kündigt Verstärkungen an. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 18. Dez. 2020
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • BASEL Falsche Polizisten Falsche Polizisten haben mit ihrer Betrugsmasche einer Rentnerin rund 270 000 Franken in Form von Geld und Goldbarren abgenommen, teilte die Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Basel will das Betteln wieder verbieten
    • Emotionale Debatte

      Basel will das Betteln wieder verbieten

    • Der Große Rat ist für die Wiedereinführung des Bettelverbots in Basel aus. Die Debatte davor war emotional. Die SVP spricht von "Bettelorgien" in der Stadt. Von sda 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Falsche Polizisten nehmen einer Frau in Basel 270.000 Franken ab
    • Betrug

      Falsche Polizisten nehmen einer Frau in Basel 270.000 Franken ab

    • Falsche Polizisten wiesen eine Seniorin in Basel an, Goldbarren zu kaufen und unter anderem in Freiburg zu deponieren. Insgesamt erbeuteten die Gauner 270.000 Schweizer Franken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Die bewegte Karriere des Lörracher Handball-Profis Dennis Krause
    • BZ-Plus Handball

      Die bewegte Karriere des Lörracher Handball-Profis Dennis Krause

    • Dennis Krause hat beim VfL Gummersbach und SC Magdeburg gespielt, er war Top-Torjäger in Dubai und zog mit Handball-Ikone Stefan Kretzschmar um die Häuser. Der Blick auf eine bewegte Karriere. Von Uwe Rogowski
    • Do, 17. Dez. 2020
      Die
    • Die "Große Mondleiter" ist zurück

    • Skulptur vor dem Theater Basel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sieben Todesfälle — 170 Neuinfektionen Von sda, bz
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Die Impfzentren für beide Basel stehen fest
    • Covid-19

      Die Impfzentren für beide Basel stehen fest

    • Basel-Stadt baut in der Messe ein Impfzentrum auf. Der Landkanton richtet seines im Testzentrum Muttenz ein. Sobald in der Schweiz Impfstoffe zugelassen sind, will man loslegen. Von sda
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mehr Neuansteckungen — Zwei weitere Todesfälle Von sda, bz
    • Di, 15. Dez. 2020
      Basel verlängert Mini-Lockdown – Restaurants bleiben bis 22. Januar zu
    • Coronavirus

      Basel verlängert Mini-Lockdown – Restaurants bleiben bis 22. Januar zu

    • Der Kanton Basel-Stadt verlängert seinen Mini-Lockdown mit der generellen Schließung von Restaurants und Freizeiteinrichtungen bis 22. Januar 2021. Auch Prostitution wird untersagt. Von sda
    • Di, 15. Dez. 2020
      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich
    • BZ-Plus Überblick

      Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich

    • Der Kreis Lörrach geht in den Lockdown. Die Schweiz agiert trotz höherer Infektionsraten liberaler. Und Frankreich lockert. Wie ist die Ausgangslage in der Region? Ein Überblick über aktuelle Zahlen. Von Michael Baas und Jonas Hirt 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Herausforderer will es wissen
    • Herausforderer will es wissen

    • FC Basel empfängt Young Boys und kündigt Verstärkungen an. Von Winfried Dietsche
    • Di, 15. Dez. 2020
      Co-Direktion des Museums nun definitiv
    • Co-Direktion des Museums nun definitiv

    • Naturhistorisches Museum. Von sda
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Hilfen in der Pandemie Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Clariant bekommt ab Januar einen neuen Chef
    • BZ-Plus Chemieindustrie

      Clariant bekommt ab Januar einen neuen Chef

    • Der Muttenzer Spezialchemiekonzern Clariant erhält einen neuen Chef: Conrad Keijzer übernimmt 2021 die operative Leitung des Konzerns, der in der Region Basel rund 500 Mitarbeitende beschäftigt. Von Michael Baas
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
    • BZ-Plus Skulpturenausstellung

      "Rodin/Arp" bei Beyeler: Was der Poet vom Helden hält

    • Der Torso als künstlerisches Prinzip: Die Ausstellung "Rodin/Arp" in der Fondation Beyeler in Riehen deckt auf, was die beiden Bildhauer verbindet und trennt. Von Volker Bauermeister 0
    • So, 13. Dez. 2020
      Basler Tierpark Lange Erlen hat erstes Geld für die Wolfsanlage
    • BZ-Plus 150-Jahr-Jubiläum

      Basler Tierpark Lange Erlen hat erstes Geld für die Wolfsanlage

    • Der Kleinbasler Tierpark Lange Erlen feiert 2021 sein 150-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums möchte der Erlenverein den Spatenstich für das Großprojekt Wolfsanlage vollziehen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen I — Corona-Zahlen II — Tauziehen ums Terminal Von sda, alb, bz
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Schweizer Zöllner konfiszieren 33,5 Kilo Kokain
    • Zwei Operationen

      Schweizer Zöllner konfiszieren 33,5 Kilo Kokain

    • Kokain mit einem Straßenverkaufswert von mehr als drei Millionen Franken haben Schweizer Zöllner aus dem Verkehr gezogen. Bei zwei Kontrollen fanden die Behörden insgesamt 33,5 Kilo Kokain. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Basel strebt einen kantonalen Mindestlohn von 21 Franken an
    • Kompromiss

      Basel strebt einen kantonalen Mindestlohn von 21 Franken an

    • Basel diskutiert über die Höhe des Mindestlohns. Der vorberatende Parlamentsausschuss legt nun einen Kompromissvorschlag zur Mindestlohn-Initiative der Gewerkschaften vor. Von sda 0
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Die Fallzahlen bleiben hoch
    • Die Fallzahlen bleiben hoch

    • Corona in der Nordwestschweiz. Von BZ-Redaktion
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen