BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 10. Dez. 2020
      Basel sagt die Fasnacht 2021 weitgehend ab
    • Corona-Pandemie

      Basel sagt die Fasnacht 2021 weitgehend ab

    • Das Basler Fasnachts-Comité hat seine Suche nach coronakonformen Alternativen für Morgenstreich & Co. aufgegeben. Die Entwicklung der Corona-Pandemie lasse keine Fasnacht zu. Von sda,bz 0
    • Do, 10. Dez. 2020
      In Basel soll ein Weltrekord-Tiramisu ein gebrochenes Herz heilen
    • BZ-Plus Glosse

      In Basel soll ein Weltrekord-Tiramisu ein gebrochenes Herz heilen

    • Heiner Vischer, liebevoll "HeiVisch" genannt, plant einen süßen Abgang. Dazu hat der scheidende Basler Großrat eine Anfrage an den Regierungsrat gerichtet. Darin geht es um eine Süßspeise. Von Kathrin Ganter
    • Do, 10. Dez. 2020
      Der Standortleiter von Roche verteidigt die Pläne für weitere Bauten in Basel
    • BZ-Plus Interview

      Der Standortleiter von Roche verteidigt die Pläne für weitere Bauten in Basel

    • Das zweite Bürohochhaus ist ein weiterer Meilenstein der Modernisierung des Basler Roche-Areals. Deren Fortsetzung nach 2025 aber ist umstritten. Standortleiter Jürg Erismann verteidigt die Vision ... Von Michael Baas
    • Do, 10. Dez. 2020
      Spielarten eines Schmerzes
    • BZ-Plus

      Spielarten eines Schmerzes

    • Der Basler Guy Krneta erzählt in "Die Perücke" vom Theater und dem größten Drama des Lebens. Von René Zipperlen
    • Do, 10. Dez. 2020
      Die Effizienz der ersten Halbzeit reicht
    • Die Effizienz der ersten Halbzeit reicht

    • FC Basel gewinnt Nachholspiel gegen FC Sion mit 4:2 / Kasami ärgert seinen Exclub mit zwei Toren. Von Winfried Dietsche
    • Do, 10. Dez. 2020
      Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
    • Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Do, 10. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Votum für E-Busse Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Auch die Kunst vor Ort muss ins Netz
    • BZ-Plus

      Auch die Kunst vor Ort muss ins Netz

    • Die Ausstellung Regionale ist eine Art Leistungsschau der Kunst im Dreiländereck. Auch dieses Jahr wurden Werke von 250 Künstlern an 19 Orten ausgewählt. Gezeigt werden sie (fast) nur im Internet. Von Annette Mahro und Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Der Rohbau des neuen Basler Roche-Hochhauses steht
    • BZ-Plus Großinvestition

      Der Rohbau des neuen Basler Roche-Hochhauses steht

    • Der Pharmakonzern Roche strebt in die Höhe. Am Basler Stammsitz baut er seit 2018 ein zweites Bürohochhaus. Dessen Rohbau hat nun den 50. Stock und seine endgültige Höhe von 205 Metern erreicht. Von Michael Baas
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Künstlerische Knalleffekte im Museum Tinguely
    • BZ-Plus Ausstellung in Basel

      Künstlerische Knalleffekte im Museum Tinguely

    • Gefällig, fragil, aber auch explosiv und splitternd: Katja Aufleger montiert Kontraste zum künstlerischen Knalleffekt: Das Museum Tinguely und die Galerie Stampa zeigen das Werk der Künstlerin. Von Michael Baas
    • Mi, 9. Dez. 2020
      In Basel könnte es ein generelles Bettelverbot geben
    • BZ-Plus Massiver Anstieg

      In Basel könnte es ein generelles Bettelverbot geben

    • Seit dem Sommer sind bettelnde Menschen ein Streitthema in Basel. Nun könnte es ein generelles Bettelverbot in der Stadt geben. Auch Modelle, die nur einen Teil der Bettler betreffen, werden ... Von Savera Kang
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Basler Andrea Marcon ist Händel-Preisträger 2021
    • Basler Andrea Marcon ist Händel-Preisträger 2021

    • Wegen seiner herausragenden Verdienste um die Pflege der Musik des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel ist Andrea Marcon, seit 2009 künstlerischer Leiter von La Cetra Barockorchester und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Museum wird saniert — Mehr Unterstützung Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Dez. 2020
      Basel verlängert seine Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie
    • Restaurants bleiben zu

      Basel verlängert seine Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie

    • In Basel bleiben Restaurants bis mindestens 20. Dezember geschlossen. Die Regierung verlängert die Corona-Regeln. Der Kanton Baselland verschärft derweil die Maßnahmen. Von BZ & sda 0
    • Di, 8. Dez. 2020
      Studie zeigt: Fluglärm führt zu mehr Herzinfarkten
    • Uni Basel

      Studie zeigt: Fluglärm führt zu mehr Herzinfarkten

    • Wissenschaftler der Universität Basel haben die Auswirkungen von Fluglärm auf die Gesundheit von Anwohnern untersucht – und erstmals einen konkreten Zusammenhang nachgewiesen. Von Franz Schmider 0
    • Di, 8. Dez. 2020
      Sechs Todesfälle im Baselbiet
    • Sechs Todesfälle im Baselbiet

    • Zahlen in Basel sinken. Von sda
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Ein Silberstreif am Horizont
    • BZ-Plus Theater

      Ein Silberstreif am Horizont

    • Zum 30-jährigen bestehen tritt die Basler Kulttruppe Les Reines Prochaines erstmals im Großen Haus auf – vor Minimalpublikum: Bei "Alte Tiere hochgestapelt" sind auch Freunde dabei. Von Annette Mahro
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Die jungen Steinkäuze aus Basel dürfen ausfliegen
    • "Zolli"

      Die jungen Steinkäuze aus Basel dürfen ausfliegen

    • Im Juni bekam das Steinkauzpaar im Basler Zoo Nachwuchs. Zwei Jungtiere wurden nun in den Naturpark Nuthe-Nieplitz gebracht. Dort werden sie auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Unispital Basel investiert mehr als eine Milliarde Euro in zwei neue Kliniken
    • Gesundheit

      Unispital Basel investiert mehr als eine Milliarde Euro in zwei neue Kliniken

    • Das Unispital Basel stellt die Weichen für die Zukunft: Bis 2038 soll das Klinikum modernisiert und erweitert werden. Zwei neue Kliniken werden gebaut. Insgesamt werden 1,3 Milliarden Euro investiert. Von Michael Baas 0
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Basler Kunstszene protestiert stumm gegen die Corona-Regeln
    • BZ-Plus Verschärfung der Maßnahmen

      Basler Kunstszene protestiert stumm gegen die Corona-Regeln

    • Kulturveranstaltungen sind in Basel nicht verboten. Die Szene kämpft aber mit strengen Corona-Regeln. Mit einer Lichterkette wollen Kunstschaffende gegen die Verschärfung der Auflagen protestieren. Von Savera Kang 0
    • Mo, 7. Dez. 2020
      In Basel melden solarbetriebene Mülleimer, wenn sie voll sind
    • Pressabfallkübel

      In Basel melden solarbetriebene Mülleimer, wenn sie voll sind

    • In Basel stehen die ersten Pressabfallkübel. Sie werden mit Solarstrom betrieben und melden sich, wenn sie geleert werden müssen. Nach und nach werden die bisherigen Mülleimer ersetzt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Mit Biss gegen den Adventsblues
    • BZ-Plus

      Mit Biss gegen den Adventsblues

    • Der FC Basel hält sich mit einem 1:0-Sieg gegen ein starkes Servette Genf die unteren Tabellenplätze vom Leib / Sforza lobt großen Einsatz. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Ausgebremst
    • BZ-Plus

      Ausgebremst

    • THEATER BASEL II: Pandemie wirkt sich auf Saisonbilanz aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zwölf Corona-Tote — Bürgschaft für Start-Ups Von sda
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen