BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 6. Dez. 2020
      15 Zuschauer und ein große Oper: Das Theater Basel spielt Mozarts
    • BZ-Plus Premiere

      15 Zuschauer und ein große Oper: Das Theater Basel spielt Mozarts "Zauberflöte

    • "Irgendwann muss es raus", sagt der Basler Theaterintendant Benedikt von Peter. Und so erleben nur 15 Besucher die Premiere von Simon McBurneys Inszenierung der "Zauberflöte". Coronakonform. Von Alexander Dick
    • So, 6. Dez. 2020
      Tour de Suisse in Südbaden: Erst kam der Staubsauger, dann Erik Zabel
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Tour de Suisse in Südbaden: Erst kam der Staubsauger, dann Erik Zabel

    • 2001 düste die Tour de Suisse durch Südbaden. Die beiden Ausreißer erwischte der Staubsauger, Radprofi Erik Zabel siegte in Basel. Und das Schweizer Fernsehen schwärmte über Rheinfelden. Von Matthias Konzok 0
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Basler Gesundheitsminister:
    • BZ-Plus Lukas Engelberger im Interview

      Basler Gesundheitsminister: "Wir agieren etwas liberaler"

    • Der Basler Regierungsrat Lukas Engelberger spricht im BZ-Interview über die Unterschiede der Corona-Politik. Er zählt zu den Vorsichtigen, hält aber nichts von der Ausgangssperre. Von Michael Baas 0
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Mehr Infizierte in Baselland, weniger in Basel
    • Mehr Infizierte in Baselland, weniger in Basel

    • Auch Aargau ist stark betroffen. Von sda
    • Sa, 5. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Fahrplanwechsel BVB Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Beat Jans ist ein grüner Sozialdemokrat und Verbündeter der Kultur
    • BZ-Plus Basler Regierungspräsident

      Beat Jans ist ein grüner Sozialdemokrat und Verbündeter der Kultur

    • Der neue Basler Regierungspräsident Beat Jans hat einen typisch sozialdemokratischen Hintergrund. Er denkt aber über alte Muster hinaus. Konkrete Projekte hat er aber noch nicht. Von Michael Baas
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Muss das denn sein, geht das nicht auch anders?
    • BZ-Plus

      Muss das denn sein, geht das nicht auch anders?

    • Ausstellung "Erde am Limit" im Naturhistorischen Museum Basel. Von Julia Jacob 0
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Ein Löffelchen Magie
    • BZ-Plus

      Ein Löffelchen Magie

    • 1444 Bewerber für 75 Tickets des Basler Theaters. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Vierter Sieg in Spiel neun ist ein Muss
    • Vierter Sieg in Spiel neun ist ein Muss

    • FC Basel gegen Servette Genf unter enormem Erfolgsdruck . Von Winfried Dietsche
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von sda
    • Do, 3. Dez. 2020
      Grippeforscherin:
    • BZ-Plus Studie aus Basel

      Grippeforscherin: "Die Influenza sollte diesen Winter mild ausfallen"

    • Die Basler Forscherin Tanja Stadler hat sich Mutationen von Grippe- und Coronaviren angesehen und will so Infektionswege identifizieren. Reisen und Kinder spielen dabei zentrale Rollen. Von Savera Kang 0
    • Do, 3. Dez. 2020
      Der Einsatz der Schweizer
    • Der Einsatz der Schweizer

    • Mit einer eigenen Strategie scheinen die Eidgenossen die Verbreitung des Virus gebremst zu haben. Von Savera Kang
    • Do, 3. Dez. 2020
      Regionale nur in der Schweiz
    • Regionale nur in der Schweiz

    • DIE 21. REGIONALE hat am Wochenende begonnen. Pandemiebedingt sind bei dem grenzüberschreitenden Kunstprojekt derzeit nur die Ausstellungshäuser in der Schweiz, wie hier das Kunsthaus Baselland ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Unispital zertifiziert — Verglasung zu teuer — Corona-Zahlen — Psychische Gesundheit Von sda
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Ressorts sind verteilt
    • Ressorts sind verteilt

    • Basler Regierungsrat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Drei weitere Todesfälle — 157 Neuinfektionen Von sda
    • Di, 1. Dez. 2020
      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November
    • Newsblog Teil 12

      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 30. November

    • Seit März begleiten wir die Entwicklung des Coronavirus im Dreiländereck mit einem Newsblog. Hier lesen Sie, wie sich die Lage im November entwickelt hat. Von Kathrin Ganter & Jonas Hirt
    • Di, 1. Dez. 2020
      Die Basler Roche-Türme im Sonnenuntergang
    • Leserfoto

      Die Basler Roche-Türme im Sonnenuntergang

    • Den Blick von Grenzach über den Rhein nach Birsfelden und Basel (rechts sind die beiden Roche-Türme zu erkennen) zeigt dieses Foto eines Sonnenuntergangs. Von Markus Osypka
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weniger Neuinfektionen Von sda, bz
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Gateway Basel Nord: Weiler Projektgegner sind nach wie vor beunruhigt
    • BZ-Plus Nach der Abstimmung

      Gateway Basel Nord: Weiler Projektgegner sind nach wie vor beunruhigt

    • Mit der Abstimmung über den 115 Millionen Franken Kredit nimmt das dritte Hafenbecken ein Hürde. Die Besorgnis der Weiler Projektgegner nicht kleiner. Wenngleich das Ergebnis keine Überraschung sei. Von Hannes Lauber
    • Mo, 30. Nov. 2020
    • BZ-Plus

      "Ich habe tausend Geschichten in mir"

    • BZ-INTERVIEW: Der Co-Leiter des Basler Vorstadttheaters Matthias Grupp über die neue Hausproduktion, einen Stadtspaziergang. Von Savera Kang
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Fehlmanns Freistellung
    • Fehlmanns Freistellung "unwirksam"

    • Der Direktor des Historischen Museums Basel hätte schriftlich freigestellt werden müssen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
    • "Immer besser" – aber noch nicht gut genug

    • FC Basel verliert in Lugano in letzter Minute mit 0:1. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 30. Nov. 2020
      3000 demonstrieren in Basel gegen Faschismus
    • 3000 demonstrieren in Basel gegen Faschismus

    • (BZ). Am Samstag waren rund 3000 Menschen einem Aufruf linker Bündnisse gefolgt, die unter dem Motto "#BaselNazifrei" gegen Faschismus auf die Straße gingen, wie die Online-Zeitung Bajour ... Von BZ-Redaktion
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen