BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 23. Nov. 2020
      FC Basel trotz Niederlage bei Meister Bern auf dem richtigen Weg?
    • BZ-Plus Fußball

      FC Basel trotz Niederlage bei Meister Bern auf dem richtigen Weg?

    • Der FC Basel verliert den Kontakt zur Spitzengruppe und liegt nach dem 1:2 in Bern näher an der Abstiegszone als an den internationalen Plätzen. Dennoch fällt das Spielfazit positiv aus. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Öffnung
    • Öffnung

    • NOVARTIS will seinen Basler Campus öffnen und einem breiteren Publikum zugänglich machen. Als Pforte und Besucherzentrum dafür entsteht in dem Park neben dem Campus ein zweigeschossiger Pavillon ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Theater Basel stellt Spielbetrieb ein
    • BZ-Plus

      Theater Basel stellt Spielbetrieb ein

    • Aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen, die vom Kanton Basel-Stadt festgelegt wurden, stellt das Theater Basel seinen Spielbetrieb vom 23. November bis 13. Dezember ein. Die Proben laufen weiter, und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Nov. 2020
      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln
    • BZ-Plus Pandemie

      Kultur und Gastronomie in Basel kritisieren neue Corona-Regeln

    • Basler Kulturinstitutionen zeigen sich enttäuscht über die Beschränkung der Zuschauerzahlen auf 15 Personen pro Veranstaltung. Diese neuerliche Reduktion sei ein falsches Signal. Von Michael Baas 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben
    • Zusammenarbeit stärken

      Die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz soll offen bleiben

    • Der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Deutschland soll in der zweiten Welle der Corona-Pandemie offen bleiben. Dafür machen sich das Land und sieben Grenzkantone am Hochrhein stark. Von sda 0
    • So, 22. Nov. 2020
      Baseldeutsche Bühne würde gerne im Corona-Modus spielen
    • BZ-Plus Theater in der Pandemie

      Baseldeutsche Bühne würde gerne im Corona-Modus spielen

    • Die Baseldeutsche Bühne in Basel hat eine Komödie in Corona-Version inszeniert. Mit der Verschärfung der Corona-Regeln in Basel macht der Spielbetrieb vom Wochenende an aber auch eine Pause. Von Roswitha Frey
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Ausgezeichneter Gospel-Rock
    • Ausgezeichneter Gospel-Rock

    • Zeal & Ardor gewinnen Pop-Preis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Wohntürme Von sda
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Teil-Lockdown: In Basel schließen alle Restaurants und Cafés
    • Corona in der Schweiz

      Teil-Lockdown: In Basel schließen alle Restaurants und Cafés

    • Der Kanton Basel-Stadt fährt das öffentliche Leben angesichts rapide steigender Infektionszahlen deutlich herunter. Von Montag an werden Restaurants, Bars und Cafés für drei Wochen geschlossen. Von Robert Bergmann 0
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Präsident Baumgartner setzt auf Startsieg in Bern
    • Präsident Baumgartner setzt auf Startsieg in Bern

    • Der FC Basel beehrt Meister Young Boys / Nach Widmer und Van der Werff hat sich auch Torhüter Nikolic bei Nationalteam infiziert. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiter hohe Werte — Grippe-Forschung — Andreas Glarner positiv Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Der Mann mit dem Turban –
    • BZ-Plus Kunstmuseum

      Der Mann mit dem Turban – "Rembrandts Orient" in Basel

    • 120 Exponate mit Leihgaben von großen Sammlungen aus aller Welt: Das Kunstmuseum Basel präsentiert mit "Rembrandts Orient" und "Rembrandts Radierungen" eine opulente Ausstellung. Von Annette Mahro
    • Do, 19. Nov. 2020
      Die Pharmabranche rettet die Basler Wirtschaft in der Pandemie
    • BZ-Plus Konjunktur

      Die Pharmabranche rettet die Basler Wirtschaft in der Pandemie

    • Weil die Basler Pharmariesen nicht unter der Corona-Pandemie leiden, schrumpft die Wirtschaft im Nordwestschweizer Kanton nicht – es ist die einzige Region im Nachbarland, die wächst. Von Jörg Buteweg
    • Do, 19. Nov. 2020
      Noch nie so viele Fälle im Spital in Basel-Stadt
    • Noch nie so viele Fälle im Spital in Basel-Stadt

    • 151 Hospitalisierungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feste Führung für Kultur — Wahl statt Debatte — Fragen zur Kunsteisbahn Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Komisch absurde Jungsspiele –
    • BZ-Plus Erfolgsstück

      Komisch absurde Jungsspiele – "Odyssee" am Theater Basel

    • Antonio Numero Nunes’ Erfolgsstück "Odyssee" ist nun auch im Theater Basel zu sehen – eine Feier der Schauspielkunst, die hier wirklich alle Register zieht. Von Bettina Schulte
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Auf dem Dreispitzareal entsteht das neue Kunsthaus Baselland
    • Transformation

      Auf dem Dreispitzareal entsteht das neue Kunsthaus Baselland

    • Die Stiftung Kunsthaus und der Kunstverein Baselland planen ein neue Kunsthaus auf dem Transformationsareal Dreispitz. 2023 soll der Bau für 8,3 Millionen Franken fertig sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      92 Prozent für Präsident Baumgartner
    • 92 Prozent für Präsident Baumgartner

    • Wechsel beim FC Basel / Denkzettel für Boss Burgener. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Drei Todesfälle in den beiden Basel
    • Drei Todesfälle in den beiden Basel

    • 184 Neuinfektionen im Baselbiet. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Easyjet will im Winter bis zu 40 Ziele vom Euroairport aus anfliegen
    • BZ-Plus Flugverkehr in Corona-Zeiten

      Easyjet will im Winter bis zu 40 Ziele vom Euroairport aus anfliegen

    • Wie andere Fluggesellschaften auch streicht Easyjet wegen der Corona-Pandemie den Flugplan zusammen. Wie wirkt sich das auf den Euroairport Basel aus? Von Bernd Kramer, dpa
    • Di, 17. Nov. 2020
      Neue Baumsorten für neues Klima
    • Neue Baumsorten für neues Klima

    • Prüfung des Baumbestands in Basel: 266 Bäume sollen durch Jungbäume ersetzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Todesfall im Baselbiet — Bözbergtunnel — Säugling im Babyfenster Von bz, sda
    • Mo, 16. Nov. 2020
      In Basel müssen SUV-Fahrer bald mehr fürs Parken blechen
    • BZ-Plus Glosse

      In Basel müssen SUV-Fahrer bald mehr fürs Parken blechen

    • Je breiter die Karre, desto saftiger die Parkgebühr. Basel will SUV-Fahrer stärker zur Kasse bitten. Die Stadt beruft sich auf das Verursacherprinzip – und bestätigt eine alte Lektion: Immer ... Von Florian Kech 0
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen