BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 16. Nov. 2020
      In einem trinationalen Projekt wurde drei Jahre lang die Luftqualität am Oberrhein untersucht
    • BZ-Plus Atmovision

      In einem trinationalen Projekt wurde drei Jahre lang die Luftqualität am Oberrhein untersucht

    • Das Interreg-Projekt Atmovision zur Luftreinhaltung am Oberrhein geht zu Ende, soll aber unter neuem Label fortgeführt werden. Die Ergebnisse legen dar: Luftverschmutzung kennt keine Grenzen. Von Annette Mahro
    • Mo, 16. Nov. 2020
      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren
    • BZ-Plus Geplante Charta

      16 Gemeinden im Großraum Basel wollen ihre Parkraumbewirtschaftung harmonisieren

    • Basel will Autos aus der Stadt halten und macht das Parken immer teurer. Die Folge: Die Umlandgemeinden werden zugeparkt. Eine Charta des Agglo-Programms soll das nun ändern. Von Ulrich Senf 0
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Zoll findet im ICE bei Basel 700 LSD-Trips und 600 Gramm LSD-Micro-Trips
    • Sterne und Perlen

      Zoll findet im ICE bei Basel 700 LSD-Trips und 600 Gramm LSD-Micro-Trips

    • Beamte des Hauptzollamts Lörrach kontrollieren im ICE einen 32-Jährigen. In einem verborgenen Fach seines Rucksacks finden die Zöllner 700 LSD-Trips und zwei Beutel mit 600 Gramm LSD-Micro-Trips. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Frauen aller Länder: Schaut nach Ruanda
    • BZ-Plus

      Frauen aller Länder: Schaut nach Ruanda

    • "Learning Feminism from Rwanda" in der Kaserne Basel. Von Bettina Schulte
    • Mo, 16. Nov. 2020
      449 neue Infektionen und zwei Todesfälle
    • 449 neue Infektionen und zwei Todesfälle

    • Corona in den Basler Kantonen. Von sda, bz
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zwei Basler Profis positiv — Schweiz ohne Absteiger — Meisterschaft abgesagt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Nov. 2020
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Agglo-Programm Als Knotenpunkt zahlreicher nationaler und internationaler Verkehrsachsen steht die trinationale Agglomeration Basel vor großen strukturellen Herausforderungen. Das ... Von Ulrich Senf
    • Mo, 16. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtcasino Basel — Filmtreff im Stadtcasino Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Eine Epidemiologin aus Basel erstellt einen Stammbaum des Coronavirus
    • BZ-Plus Forschung

      Eine Epidemiologin aus Basel erstellt einen Stammbaum des Coronavirus

    • Sars-Cov-2 mutiert – so wie jedes andere Virus auch. Emma Hodcroft, Epidemiologin in Basel, analysiert seine Varianten. Das soll helfen, die Entwicklung und Verbreitung des Virus schneller ... Von Jonas Hirt 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Der Herkunft von Ankäufen in der Nazizeit auf der Spur
    • Kunstmuseum Basel

      Der Herkunft von Ankäufen in der Nazizeit auf der Spur

    • Die Kunsthistorikern Anita Haldemann über die seit zwei Jahren laufende Provenienzforschung am Kunstmuseum Basel. Raubkunst wurde bislang nicht entdeckt, sagt sie. Von Robert Bergmann
    • Fr, 13. Nov. 2020
      In den beiden Basel wird viel kontrolliert, aber nur wenig beanstandet
    • Corona-Auflagen

      In den beiden Basel wird viel kontrolliert, aber nur wenig beanstandet

    • Recht zufrieden sind die Kantonsbehörden mit der Einhaltung der Corona-Bestimmungen.Bei zahlreichen Kontrollen seien vergleichsweise wenige Verstöße in den Basler Kantonen festgestellt worden. Von BZ, sda
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Basel gibt weitere 5 Millionen Franken Hilfe für Kulturschaffende frei
    • Corona-Einbußen

      Basel gibt weitere 5 Millionen Franken Hilfe für Kulturschaffende frei

    • Der Kanton Basel-Stadt verlängert Corona-Unterstützung für den notleidenden Kulturbetrieb bis 2021. Insgesamt stehen 40 Millionen Franken zur Verfügung. Die kulturelle Vielfalt soll gesichert werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Skulptur Lieu Dit ist zurück
    • Skulptur Lieu Dit ist zurück

    • AN DER HEUWAAGE in Basel ist Michael Grosserts Skulptur Lieu Dit nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten zurück an ihren angestammten Platz. Die Skulptur aus glasfaserverstärktem Polyesterharz ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      3,5 Millionen für St.-Jakob-Areal
    • 3,5 Millionen für St.-Jakob-Areal

    • Kredit für Umgestaltung. Von sda
    • Do, 12. Nov. 2020
      Die Corona-Lage in Basel bleibt labil
    • Zweite Welle

      Die Corona-Lage in Basel bleibt labil

    • Trotz erster Anzeichen einer Stabilisierung der Infektionszahlen ist die zweite Welle der Pandemie in Basel-Stadt noch nicht gebrochen; die Zahl der Covid-19-Patienten steigt besorgniserregend an. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Die Uni Basel befragt die Schweizer zur Belastung durch Corona-Stress
    • Psychologie

      Die Uni Basel befragt die Schweizer zur Belastung durch Corona-Stress

    • Eine erste Studie im Frühjahr hatte ergeben, dass die Hälfte der Befragten durch Corona gestresster ist. Die Forscher gehen davon aus, dass es im Herbst und Winter noch deutlichere Effekte gibt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Nach acht Monaten Pause steht die Basler Schauspielerin Satu Blanc wieder auf der Bühne
    • BZ-Plus Neues Stück

      Nach acht Monaten Pause steht die Basler Schauspielerin Satu Blanc wieder auf der Bühne

    • Die Basler Schauspielerin Satu Blanc widmet sich in ihrem neuen Theaterstück dem Leben von Johanna Spyri. Die Schöpferin von "Heidi" war eine war sehr konservative und fromme Frau. Von Roswitha Frey
    • Do, 12. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 95 Neuinfektionen — Drei weitere Todesfälle Von sda
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Im Basler Zoo ist ein Giraffenbaby zur Welt gekommen
    • Nachwuchs

      Im Basler Zoo ist ein Giraffenbaby zur Welt gekommen

    • Rohaya, geboren Anfang November, vergrößert den Kordofan-Giraffenbestand im Basler Zoo. In freier Wildbahn sind die Tiere stark gefährdet – in Afrika leben nur noch 1400 von ihnen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Der Schweizer Bundesrat genehmigt den Rheintunnel Basel
    • Baubeginn 2029

      Der Schweizer Bundesrat genehmigt den Rheintunnel Basel

    • Der Schweizer Bundesrat gibt am Mittwoch grünes Licht für den Rheintunnel Basel. Der Tunnel soll die Autobahnen durch die Stadt entlasten. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,36 Milliarden Franken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Manifest fürs Leben zwischen den Gleisen
    • Manifest fürs Leben zwischen den Gleisen

    • 28 Wissenschaftler melden sich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Viele Neuinfektionen — Ranger sollen bleiben Von sda, bz
    • Di, 10. Nov. 2020
      Gegen den dritten Roche-Turm regt sich in Basel Widerstand
    • BZ-Plus Petition

      Gegen den dritten Roche-Turm regt sich in Basel Widerstand

    • Eine Online-Petition will den geplanten Abriss von bedeutenden Bauten auf dem Roche-Areal verhindern. Diese müssten weichen, wenn das Pharmaunternehmen seinen dritten Wolkenkratzer baut. Von Annette Mahro
    • Di, 10. Nov. 2020
      Der Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz ist angespannt
    • Beschäftigung

      Der Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz ist angespannt

    • In Basel sinkt die Zahl der offenen Stellen merklich, die Arbeitslosenquote bleibt aber stabil bei 3,9 Prozent. In Baselland verharrte die Quote bei 2,5 Prozent. Im Aargau liegt sie bei 3,6 Prozent. Von BZ-Redaktion
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen